stärkere Diesel geplant?

Hallo zusammen,
bestellt habe ich den eHybrid mit 272PS. Allerdings habe ich jetzt schon Bedenken, dass der Verbrauch höher als beim Diesel sein wird.
Nur die 193PS sind mir auch nicht wirklich ausreichend, da ich von einem 3 L Diesel komme.

Wisst ihr, ob größere Diesel geplant sind?

Viele Grüße

4 Antworten

Zitat:

@ik91 schrieb am 18. März 2025 um 23:36:26 Uhr:


Hallo zusammen,
bestellt habe ich den eHybrid mit 272PS. Allerdings habe ich jetzt schon Bedenken, dass der Verbrauch höher als beim Diesel sein wird.
Nur die 193PS sind mir auch nicht wirklich ausreichend, da ich von einem 3 L Diesel komme.

Wisst ihr, ob größere Diesel geplant sind?

Viele Grüße

Ich bin mir realtiv sicher, dass kein V6 3L Diesel geplant ist, müsste schon einiges passieren.
Ob es beim Facelift den 2.0L Diesel mit über 200PS geben wird, leicht möglich und wahrscheinlich, jedoch kommt sowas meitens mit Facelifts.

Das einzige, was seitens VW mehreren unterschiedlichen Autotestern berichtet wurde, ist, dass sie an einer Lösung für den Allrad Antrieb in Kombination mit Hybrid arbeiten. Das wird sicher kommen.

Zitat:

@ik91 schrieb am 18. März 2025 um 23:36:26 Uhr:


...der Verbrauch höher als beim Diesel sein wird.
Nur die 193PS sind mir auch nicht wirklich ausreichend, da ich von einem 3 L Diesel komme.

Wisst ihr, ob größere Diesel geplant sind?..

Dann hast du falsches Automodell/Marke bestellt. VW wird keinen 2.0 TDI Diesel größer 193PS mehr bringen, der BiTDI ist tot.
Aber wer braucht sowas heute auch noch...
Diesel ist nur noch für Langestreckenfahrer wirklich geeignet.
Ich werde meinen aktuellen Passat TDI 200PS 4M auch nicht durch einen Diesel ersetzen sondern durch einen PHEV

Also das da groß stärkere Diesel kommen, dass halte ich aus mehreren Gründen für sehr unwahrscheinlich.

Einmal haben wir das Thema Abgrenzung in der eigenen Marke und im VAG Konzern, wer dicke Motoren will, soll dann quasi auch weiterhin zum "Premium SUV" namens Touareg greifen müssen oder eben bei Q7 und Cayenne glücklich werden. Würde es den Tayron mit 3.0 TDI geben, dann würden den wahrscheinlich viele nehmen, da er ein bisschen kompakter ist als ein Touareg und man würde sich das eigene Geschäft mit dem teureren Touareg kaputt machen.

Dann gucken wir uns mal den Aufbau des Tayron an, er basiert auf der MQB evo Plattform, in der ich noch nie einen meist längs eingebauten 3.0 Liter Motor gesehen habe im VAG Konzern, da die dicken Motoren meist auf MLB evo Plattform basieren, also längs eingebaut werden.

Und dann kommt in der heutigen Zeit das Thema Abgaswerte, CO2 & Co, will heißen, wenn die Flottengrenzwerte überschritten werden, dann müssen die Hersteller Strafzahlungen leisten. Wie verhindert man das? Richtig, kleine "Motörchen" verbauen die kaum die Umwelt belasten, dann wirds mit den Strafzahlungen nicht so wild. Das Kernproblem dabei ist, dass die Grenzwerte quasi von Jahr zu Jahr immer niedriger werden und die Autobauer immer mehr unter Druck geraten.

Wer sich noch erinnern kann, wir hatten schon einmal 4-Zylinder 2.0 TDI Bi-Turbo mit 240 PS im Portfolio des VAG Konzern, den gibt es nach meinem Wissen auch nur nicht mehr, weil er die Abgaswerte nicht einhalten konnte. Sprich das Konzept, kleiner Hubraum mit viel Ladedruck zu viel Leistung zu verhelfen funktioniert nicht mehr. Das es anders herum gehen kann, dass zeigt uns Mazda im CX-60 mit 3.3 Liter Hubraum als 6-Zylinder Diesel.

Ja, wahrscheinlich müsste man dann zu Audi schielen, um einen stärkeren Diesel zu bekommen. Ich finde Diesel bis auf das Nageln deutlich angenehmer zu fahren, was den Drehmomentverlauf angeht.

PS: mein Tayron ist da. Ich muss sagen, dass er sich sehr lange sehr träge anfühlt - bis der Verbrenner bei ca. 5000 rpm angekommen ist.

Zudem hat er sehr starke Lenkeinflüsse, sobald beide Motoren werkeln. Der Frontantrieb scheint überlastet zu sein. Komischerweise kann ich mich bei einem Golf GTI nicht an solch starke Einflüsse erinnern.

Alles in einem finde ich den Antrieb sehr angenehm zu fahren im Alltag, aber nicht geeignet um viel Leistung abzurufen.

Deine Antwort