Stadtauto für max. 2500 Euro gesucht

Hallo liebe Community,

Ich hoffe, ihr könnt mir als Laien ein Paar Tipps geben. Wie im Titel schon geschrieben, suche ich ein Auto, was zu 95% in der Stadt bewegt wird. Mein letztes Auto war ein Opel Astra G 1.6 (Bj. 2000, 101 PS, Automatik). War eigentlich zufrieden mit dem Wagen, leider genehmigte er sich in der Stadt 11 - 13 Liter.

Mein Profil:
- max. 10.000 km / Jahr
- hauptsächlich für die Stadt, selten mal längere Fahrten auf der AB
- fahre gern gemütlich und komfortabel durch die Gegend, brauche nicht viel Leistung (75 - 100 PS absolut ausreichend), sollte einfach zum Mitschwimmen in der Stadt und auf der AB reichen

Meine Anforderungen:
- zuverlässige, einfach zu reparierende Technik (also nichts, wo man immer gleich zwingend zur Händlerwerkstatt muss)
- locker unter 10 Liter in der Stadt zu fahren (auch im Winter)
- sehr wichtig, sollte bis 130 km/h eine unaufdringliche Geräuschkulisse haben (als Richtwert, beim Astra ca. 3200 U/min bei 130 km/h fand ich ok)
- wegen niedrigerem Verbrauch ein Schaltgetriebe, auch wenn Automatik in der Stadt wesentlich komfortabler ist
- hätte gern eine erhöhte Sitzposition, grenzt die Auswahl aber extrem ein, also kein muss
- kein Kleinstwagen (Lupo, Twingo, Cuore u.ä.)
- Klima
- darf hier und da Kratzer haben, aber sollte unfallfrei sein
- maximal 2500 Euro (lieber 2000 oder noch weniger, um noch für eventuelle Reparaturen ein Polster zu haben)
- in Berlin und Umgebung

Autos, die ich mir vorstellen könnte:
- Toyota Corolla http://suchen.mobile.de/.../215052827.html
- Ford Fiesta http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../368300411-216-3374
- noch ein Fiesta http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../321405747-216-3537
- Ford Fusion http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../342515289-216-3368
- Ford Focus http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../366628788-216-3485
- Citroen Xsara http://ww3.autoscout24.de/classified/277577973?
- noch ein Xsara http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../365097031-216-3455 (was mich bei dem stutzig macht, ist das völlig abgegriffene Lenkrad, sieht aber sonst auf den Fotos gepflegt aus)
- Fiat Grande Punto http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../350865088-216-3384 (2900 Euro, aber Preis ist verhandelbar)

Meine Frage an Euch: Was haltet ihr von den Autos? Erfüllen die meine Anforderungen?

Vielen Dank im voraus

bartok75

Beste Antwort im Thema

Also unter 10 Litern in der Stadt ist ja bei basismotorisierten Kompakten ohne Automatik nichts Besonderes.
Wegen des hohen Anteils an Stadtverkehr würde ich ein japanisches Auto bevorzugen, der Fiesta sollte auch ok sein.

Der Xsara ist ein "Reise"auto, das sich am wohlsten auf der Autobahn und zügigen Landstraßen fühlt, auch mit 75 PS. Das weiß ich, weil ich einen fahre.

Focus 1.6 ist sehr lange übersetzt, schön auf der Autobahn, aber Du bist ja fast nur in der Stadt unterwegs und da ist der Focus träger als der 25 PS schwächere Xsara.

Wie gesagt, generell würde ich Dir zu japanischen Modellen raten, Toyota Yaris, Mazda 2, Mitsubishi Colt. Opel Corsa C gilt als solide (allerdings auch als laut). Corollas sind zumindest als kurzes Hatchback kaum geräumiger und generell recht teuer, aber wenn man ein gutes Modell findet, warum nicht?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wenn mit dem 1,6l im Astra alles ok ist sollte er als Schalter mit locker 7-8l auskommen in der Stadt. Wenn du in der Stadt allerdings nur Kurzstrecke fährst kommst du mit keinem Auto mit 7-8l aus.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 16. Oktober 2015 um 09:11:06 Uhr:


Moin,

Kurzstrecke, Heavy Innenstadtverkehr und Automatik ... da bekommt man das schon hin.

Im Grunde such dir irgendwas kleines mit ca. 75-90 PS, Handgeschaltet ... und du bist durch mit dem Thema.

MfG Kester

Nicht möglich, geht nicht wenn alles OK ist am Fahrzeug.

Ich fahre einen 2,5 Liter Automatik im Stadtverkehr. Mein Profil ist 99% Stadtverkehr.

Das Fahrzeug braucht 13,5 Liter.

Ich kenne mich mit dem 1,6 Opel sehr gut aus. Wenn der 13 Liter braucht gibt es einen Defekt.

Der Astra G 1.6 8V hat laut ADAC einen Stadtverbrauch von 9,6 L als Schaltwagen! Rechnet man noch 1 Liter für die Automatik und ein bisschen für den 16V dazu kommt man schon auf 11 Liter. Und ich habe ja auch nicht gesagt, dass er 13 L verbraucht, sondern 11 - 13 L. Also im Sommer im Schnitt so 11,5 L, wobei ich als Bestwert einmal 10,9 L gemessen habe, und im Winter 12,5L (Maximum einmal 12,8 L). Ich bin meistens 5 bis 8 km am Stück in der Stadt gefahren, aber natürlich mit vielen Ampeln dazwischen. Dass es irgendwo einen Defekt gibt, ist mir nicht aufgefallen. Auto fuhr ganz normal, es leuchteten keine Lampen am Tacho auf, hat auch den TÜV bestanden. Ich bin davon ausgegangen, dass das normal ist, was ich auch in diversen Threads im Astra-Forum nachlesen konnte. Ein Kumpel von mir, der auch den Astra G 1.6 16V mit Schaltgetriebe fährt, hat mir den Verbrauch von über 10 L bestätigt.

Wie dem auch sei, das Ding habe ich jetzt nicht mehr und brauche ein neues Auto. Mir wäre es ganz lieb, wenn wir uns mehr darauf konzentrieren würden. 😉

Also konzentrieren wir uns :-)
Astra H 1,6 Twinport mit 105 PS.
Verbrauch in reinem Stadtverkehr so 8-9 Liter als Schaltwagen.
Der Motor hat das ewige Leben und ist sehr robust.
BMW 316 I mit dem M43 Motor, auch sehr Robust. Verbrauch im reinem Stadtverkehr 10 Liter.
Laufleistungen von 400 tkm sind ohne weiteres Möglich.
Krankheit beim M43 ist eine defekte Dichtung am Steuergehäuse, der Motor ist geneigt eingebaut und daher sammelt sich das Öl immer in Fahrtrichtung vorne rechts oben im Motorblock.

Ähnliche Themen

Super Auto, da wäre ich sofort dabei. Aber wo gibt's den Astra H in Berlin und Umgebung für 2500 Euro? 😁 Sogar bei 3000 Euro sieht's da düster aus.

Hab grad einen Erfahrungsbericht zum Grande Punto 1.4 8V bei autoplenum gelesen.

Zitat: "Getriebe: das 5 Gang Getriebe ist recht kurz übersetzt (für die Stadt perfekt) bei über Land Fahrten dreht der Motor bereits bei 100 Km/h 3250 U/min im 5. Gang ..bei Richtgeschwindigkeit dreht der Motor happige 4200 U/min das finde ich persönlich eine zu hohe Drehzahl bei der Geschwindigkeit."

Damit dürfte der Grande Punto für mich aus dem Rennen sein.

Gleiches gilt für den Mazda 323.

Zitat: "Das einzige was mich nervt ist das zu kurz übersetzte Getriebe und die brettharte und polternde Federung, die jeglichen Komfort auf langen Autobahnstrecken zunichte macht."

Auf meiner Wunschliste ganz oben sind Ford Focus mk1 1.6 und der Citroen Xsara 1.4 oder 1.6, wobei ich stark zum Ford tendiere, weil der Xsara im Crashtest nur 3 Sterne hat (laut Wikipedia) und der Focus immerhin 4.

Zitat:

@bartok75 schrieb am 9. Oktober 2015 um 23:30:23 Uhr:


Opel Astra G 1.6 (Bj. 2000, 101 PS, Automatik). War eigentlich zufrieden mit dem Wagen, leider genehmigte er sich in der Stadt 11 - 13 Liter.

Ich fahre den Astra G mit 2.2 Liter Z22SE Maschine fast ausschließlich in der Stadt und er genehmigt sich i.d.R. knapp unter 9 Liter (meist zwischen 8,6-8,9). Wie du es da mit 101 PS auf 13 Liter schaffst, weiß ich nicht. Dass die Automatik soviel rausreißt, kann ich mir kaum vorstellen. Und wenn doch, dann hast du deinen Übeltäter gefunden. Dann nun einen Schalter kaufen.

Also unser Astra F Caravan mit dem 1,6l Motor hat sich auf Kurzstrecke Landstr und Stadt gemischt 6,5 - 7l rein getan. Nen Corsa D mit dem 100 PS 1,4 habe ich im normalen Stadtverkehr (nicht Rush Hour) schon mit 6,3l bewegt. Alles ohne weiteres machbar.

Hallo Leute, nun melde ich mich mal wieder. Ich suche immer noch ein Auto. Zwischendurch hatte ich wenig Zeit, aktiv nach einem Auto zu suchen und habe mich mit Bus und Bahn begnügt, aber Leute...das macht einfach keinen Spaß. 😁

Ich habe mein Budget hochgeschraubt auf 4000 Euro. Drei Autos stehen in der engeren Auswahl:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../411679853-216-3545
Opel Astra G, 12/2003, Twinport, mit toller Ausstattung für einen Astra. Seit ca. zwei Wochen inseriert. Preis ging aber in der Zwischenzeit von 2150,- VB auf 2350,- Euro hoch. 😕 Leider abgemeldet. Wird schwierig mit einer Probefahrt.

http://ww3.autoscout24.de/classified/279768297?asrc=st|as
Toyota Corolla E12 1.4, 12/2002. Ist bereits sehr lange inseriert. Preislich von 3390 auf 2980 Euro und jetzt aktuell auf 2680,- Euro runter. Warum will den keiner?

http://ww3.autoscout24.de/classified/283579959?asrc=st|as
Audi A3 8P 1.6, 12/2003. Relativ neues Inserat. Preis ging bereits nach 2-3 Tagen um 200 Euro runter, obwohl er für Berliner Verhältnisse bereits sehr günstig ist.

Meine Vorgaben: unter 10 Liter in der Stadt (viel Stop&Go), komfortables und leises Cruisen bei 130km/h auf der AB (gut gedämmt und/oder langes Getriebe), ausgereifte bzw. als zuverlässig bekannte Technik.

Zu welchem Auto würdet ihr mir unter Berücksichtigung meiner Vorgaben raten? Abgesehen davon, welches Auto macht auf euch den besten Eindruck?

Also wenn du in Berlin fährst und fast nur Stadt dann gibt es nix besseres als einen Prius. Aber einen für 4t€ zu finden wird schwer. Ein besseres Stadtauto gibt es für Berlin nicht, deswegen steigen auch immer mehr Taxi Unternehmen auf ein HSD um, egal ob Prius oder Auris.

Von den beiden verlinkten finde ich den Astra irgendwie ungepflegt, die anderen beiden würde ich mir anschauen. Der Audi klingt gut, wenn dazu auch die Rechnungen vorhanden sind.

Mit dem Corolla würdest Du wohl nichts verkehrt machen, höchstens die Frage, ob er Deinen Cruiseransprüchen genügte. Wenigstens hat er neuen TüV und von den dreien 30tkm weniger auf der Uhr. Unfallfrei? Ebenfalls beim Audi fragen.

Die Jahre waren die schlechtesten überhaupt für den Corolla. Lieber einen günstigeren aus den 90er Jahren.
Der Astra ist imo zu teuer.
Der Audi scheint schon weg zu sein.

Ja, der Audi hat sich leider schon verabschiedet.

Ich verstehe nicht, warum ihr den Astra so schlecht findet. Er macht auf mich einen gepflegten Eindruck. Und Extras wie Tempomat, Sitzheizung, ESP, Schiebedach, Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige sind bei einem Astra G eher selten zu finden. Zumal der auch zu den letzten der Baureihe gehört. Der Preis ist zumindest in Berlin recht gut.

Wäre der hier was?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford Focus 1.6 Titanium, komischerweise ist der auch schon ewig inseriert (mind. 3 Monate). Preis ist von 3450 auf 3250 Euro gefallen.

@stratos zero
Du meinst wahrscheinlich das Shortblock-Problem. Eigentlich suche ich ja auch das FL-Modell mit 1.6, aber bis 4000 Euro schwer zu finden in Berlin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen