Stabilisatorstangen / Koppelstangen vorne wechseln
Moin,
unter obigen Stichworten habe ich das Forum durchsucht und bin nicht wirklich fündig geworden. Meine Vorderachs poltert wie bei so vielen beim Überfahren flacher Gullideckel. Die gelisteten Posts beantworten leider nicht meine Fragen, die da lauten:
1.) Welche Teile benötige ich zur Instandsetzung bzw. was sollte alles getauscht (Koppelstangen und / oder Lagergummi f. Drehstab)werden, inkklusive Kleinmaterialien (Sicherungsmuttern etc.)
2.) Welches spezielle Werkzeug (Torx?) benötige ich und welche Anzugswerte haben die Schrauben?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps?
Gruß Jedi
15 Antworten
Hallo zusammen,
Bei meinem S210 hat es vor wenigen Tagen vorne links auch mächtig zu brockeln angefangen. Zuerst dachte ich, etwas an der Aufhängiung sei gebrochen, da ich die Koppelstangen erst vor einem guten halben Jahr getauscht habe - "Markenteile" aus der Bucht, sprich kompletter Schrott! Bisher habe ich hierzu immer den Stabi ausgebaut, aber jetzt habe ich es einmal mit dem Trick, die neue Koppelstange mit einem Brecheisen im eingebauten Zustand reinzuhebeln versucht und es hat wunderbar geklappt. Das Sztoßdämpferrohr ist so stabil, dass da nichts passieren kann. Zur besseren Montage haben ich auf das Ende der Stabistange gut mit Silikonfett (im Baumarkt als Hahnenfett bekannt) eingestrichen.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Montieren
Norbert