1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. SQ5 / RSQ5

SQ5 / RSQ5

Audi SQ5 8R

http://www.worldcarfans.com/.../...sq5-and-rsq5-sport-versions-rumored

Es wird jede Nische besetzt...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ist doch alles nicht so ein Drama. In der Rumors seite sind ja auch nur Bilder vom Wörthersee Q5. So wird eine S RS Serie eh nicht aussehen. Die ganzen Farbspielereien mit rot kann man sich gleich mal wegdenken!
Ansonsten habe ich nix gegen ein S oder RS Q5. Kann man schön Porsche Chayennes mit verheizen.
Und für Leute die gern viel PS in einem SUV wollen und denen ein Chayenne einfach auch zu häßlich ist, ist eben so ein S oder RS Q5 ne tolle Alternative.
Ein S oder RS wiederspricht für mich einem SUV überhaupt nicht. Wer nen extrem flotten SUV will mit all seinen Vor und Nachteilen holt so einen. Und wer nen Sportwagen will holt halt nen S5 oder jetzt RS 5 mit all seinen Vor- und Nachteilen. Das eine wiederspricht doch dem Andren nicht. Seid doch mal etwas offener und beharrt nicht nur auf eurer Meinung und versucht die allen aufzudrücken - passiert hier eh viel zu oft! 

62 weitere Antworten
62 Antworten

Möglich, aber noch nicht entschieden ist
ein Q5 RS TDI mit 354 PS und 700 Nm,
dessen dritter elektrisch betriebener Lader
das lästige Turboloch zuschütten soll.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Möglich, aber noch nicht entschieden ist
ein Q5 RS TDI mit 354 PS und 700 Nm,
dessen dritter elektrisch betriebener Lader
das lästige Turboloch zuschütten soll.

Hab das jetzt auch gelesen in der Autobild. Das Turboloch stört mich ab und zu auch ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Möglich, aber noch nicht entschieden ist
ein Q5 RS TDI mit 354 PS und 700 Nm,
dessen dritter elektrisch betriebener Lader
das lästige Turboloch zuschütten soll.
Hab das jetzt auch gelesen in der Autobild. Das Turboloch stört mich ab und zu auch ein bisschen.

Das ist die Gedenksekunde, die jeder mal hat😁

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Hab das jetzt auch gelesen in der Autobild. Das Turboloch stört mich ab und zu auch ein bisschen.

Das ist die Gedenksekunde, die jeder mal hat😁

Ihr redet eher von der Wandlerautomatik, nicht vom Turbolader .😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schumannk



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Das ist die Gedenksekunde, die jeder mal hat😁

Ihr redet eher von der Wandlerautomatik, nicht vom Turbolader .😎

Da kannst du auch recht haben 😁

Zitat:

Ihr redet eher von der Wandlerautomatik, nicht vom Turbolader .😎

Nein ist schon richtig. Die Verzögerung kommt vom Turbo.

Ja, was denn nun 😕 Ich dachte zwar auch vom Turbo, aber ich lasse mich gerne des besseren elehren 😉

Einfach immer eine Sekunde früher aufs Gas treten :-D

Original geschrieben von quattroG
Einfach immer eine Sekunde früher aufs Gas treten :-DDas ist gut, dann kann ich auch das Loch mitnehmen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

natürlich alle aus Mexiko: SQ 5 340 PS, RS Q 5 mit 450 PS und RS Q 5 TDI mit 354 PS.
RS Q 5 Customs Concept aus 2009 noch 408 PS.

Viele Grüße

Freitag

Ob die nun alle in Mexico gebaut werden, steht noch gar nicht fest😁

Ob die alle überhaupt gebaut werden, steht erst recht noch nicht fest. 😁

Zitat:

Original geschrieben von G-TRON



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Ob die nun alle in Mexico gebaut werden, steht noch gar nicht fest😁

Ob die alle überhaupt gebaut werden, steht erst recht noch nicht fest. 😁

Da können wir nur alle drauf gespannt sein. Veränderungen gibt es ja immer aber ein RSQ5 währe sicherlich interessant. Kommt nur darauf an, ob es dann auch ein Diesel ist.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von G-TRON


Ob die alle überhaupt gebaut werden, steht erst recht noch nicht fest. 😁

Da können wir nur alle drauf gespannt sein. Veränderungen gibt es ja immer aber ein RSQ5 währe sicherlich interessant. Kommt nur darauf an, ob es dann auch ein Diesel ist.

Heute habe ich in einem Artikel gelesen, dass Audi einen elektrischen Lader entwickelt hat. Voraussetzung dafür seien allerdings 48V Bordspannung. Finde ich einen interessanten Ansatz. Inwiefern das sich in einem hohen Preis niederschlägt, weiss ich nicht.

Hallo,

die Namensrechte am RS Q 5 hat sich Audi jedenfalls gesichert. Aber vielleicht kommt der RS Q 5 auch nur für das Ausland als Benziner mit 450 PS wie beim SQ und für Deutschland nur der Diesel mit 354 PS.

Zweifler sei gesagt: bislang kam auch der SQ und der Macan , obwohl immer bestritten. Und der unerwartete Erfolg gab Audi und Porsche Recht. Warten wir mal auf die nächsten Bilder !

Viele Grüße

Freitag

Heute habe ich in der neuen Allrad Auto Bild Nr.2 vom Februar gelesen, dass der RS Q5 einen 2,9 Liter V6 Biturbo mit 450 PS und 550 Nm Drehmoment haben soll...

Moin.. gerade gelesen... :-)

Neuigkeiten gibt es bei der Topmotorisierung: Erstmals wird es auch einen RS Q5 mit 400 PS starkem 2,5-Liter-Fünfzylinder geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen