Spurverbreiterung
Hallo zusammen,
gibt es hier jemanden der spurverbreiterung montiert hat?
15 Antworten
Spurverbreiterung beim Cupra Ateca. Vorne ( mit Einzelabnahme ) und hinten je 15 mm pro Rad / 30 mm pro Achse.
Werde aber hinten noch etwas draufpacken, oder vorne mindern, damit es stimmiger wird.
Hier sind es 15 mm / Rad. Allerdings mit Brock 8,5er Felge ET 45 und "nur" 235er Bereifung.. Weniger als 15 mm ging nicht wegen Brembo auf der Vorderachse.
Das andere Bild sind dann die Winterräder (Original 8er Felge) mit den gleichen 15 mm pro Rad. Hier würde natürlich deutlich mehr gehen. 25 bzw. 30 mm
Edit: "deutlich mehr gehen" inkludiert natürlich auch Einzelabnahme 😉
Es gibt keine Spurverbreiterungen mit ABE.
Auch wenn es beispielsweise bei H+R so beschrieben wird!
Müssen immer von einem Tüvsachverständigen abgenommen werden.
Schreibe hier aus eigener Erfahrung dieses Jahr mit H+R .
Fahrzeug M35i , auch da laut H+R mit ABE .
Das Fahrzeug muss mit dem zu der ABE mitgelieferten Teilegutachten beim TüV , Dekra zur Eintragung vorgeführt werden.
Kommt auf die ABE an.
Beim KL 10mm Serien-Alu eintragungsfrei.
Fahre ich schon 5 Jahre, vorher auf Golf 7. Allerdings nur mit Serienrädern.
Wichtiger Hinweis, das gilt für jedes Auto: ABE wenn dann nur mit Serienfelge+Bereifung, alles davon abweichend muss zur Prüfstelle.
Genau
Kosten und Optik mit Serienrädern voll in Ordnung.
Günstige Alternative hinten etwas breiter zu fahren.
Das stimmt nicht; hatte am X2 Serienbereifung und orginal Felgen, auch mit Serienfelgen und Bereifung ist eine Abnahme erforderlich!
Auch wenn eine ABE vorliegt, kann durchaus in der ABE gefordert werden, dass der ordnungs- und sachgemäße Ein-/Anbau überprüft wird.
Genauso kann auch gefordert werden, dass z.B. bis nächsten Umschreibung/Eintragung eben nur eine Prüfbescheinigung mitgeführt werden muss, also eine Eintragung nicht sofort erforderlcih ist. Es gibt da viele Möglichkeiten, von nix machen bis zum vollen Programm.
Es gilt grundsätzlich, was en Detail in der ABE steht.
Sobald zwei verschiedene Ändreungen aufeinander treffen, kommt man i.d.R. um eine Vorführung sowieso nicht mehr herum.
Da ist, wer lesen kann, klar im Vorteil 🙄
Hallo zusammen,
ich fahren den Facelift Formentor VZ mit Serienfelgen 19" Sandstorm Black/Copper.
Hat jemand schon eine Spurverbreiterung getestet an dem Fahrzeug und kann seine Erfahrungen damit teilen?
Ich gehe von aus, dass die Spurverbreiterungen vom vFL ebenso passen sollten.
Ich bin mir sicher, was möglich ist ohne größere Umarbeiten am Fahrzeug.
Danke für Feedback.
Was geht oder nicht geht, sollte ja auch im Gutachtens stehen, hmm.
PS: Habe mir einige ABE/Gutachten von H&R durchgelesen und mit Serienbereifung scheint maximal 8mm pro Rad zu gehen ohne größere Umarbeiten.
Deckt sich das mit Eurer Erfahrung?
Welchen Formentor VZ: 265, 333 PS oder 272PS e-Hybrid ?
Ist dein Faceliftmodell auch in der ABE enthalten? Wenn ja, was steht genau drin? Bremsanlage, Felgen, etc., ... Wenn das alles zusammenpasst, warum nicht. Wenn deine Modell nicht mit in der ABE steht, Einzelabnahme oder abwarten bis die ABE mal erweitert wird.
"Ich gehe von aus, dass die Spurverbreiterungen vom vFL ebenso passen sollten." reicht also nicht.
Fahre selbst auf dem vFL diese Scheiben, werden von JE-Design auch für den FL angeboten:
https://www.shop.je-design.de/.../&?...
Zusätzlich habe ich einen Tieferlegungssatz (25/20mm) verbaut.
https://www.shop.je-design.de/.../...ontantrieb_ca_25_20_mm-200-detail
Diese Kombi wurde vom Händler eingebaut und problemlos eingetragen, Karosseriearbeiten sind hierbei nicht notwendig
Edit: Originalräder 8x19 ET 40 mit 245/40/19
Zitat:
@fr-power schrieb am 16. April 2025 um 09:10:21 Uhr:
Fahre selbst auf dem vFL diese Scheiben, werden von JE-Design auch für den FL angeboten:https://www.shop.je-design.de/.../&?...
Zusätzlich habe ich einen Tieferlegungssatz (25/20mm) verbaut.
https://www.shop.je-design.de/.../...ontantrieb_ca_25_20_mm-200-detail
Diese Kombi wurde vom Händler eingebaut und problemlos eingetragen, Karosseriearbeiten sind hierbei nicht notwendig
Edit: Originalräder 8x19 ET 40 mit 245/40/19
Danke für dein Feedback. Hast du dich bewusst für die 25/20 Tieferlegung entschieden?
Das DCC ist weiterhin verwendbar oder?