spurverbreiterung?
hallo.
muß man eine spurverbreiterung eintragen lassen?was wird das eintragen kosten?was dürfen spurverbreiterungen für vorne und hinten komplett kosten?will mir 30mm pro achse holen da ich mir ein gewindefahrwerk kaufen möchte.meint ihr 30 mm reicht?
22 Antworten
jo die schauen gut aus.
So hab meinen eben mal tiefergelegt 🙂
So würde ich ihn gerne haben..etwas mehr Keilform
evtl. muss du börtel... welche ET haben deine felgen? 38? 43? oder 45???
ET 43 haben die.
Oder ich nehme hinten 20er und vorne 10er
20er passen hinten auf jeden fall...
aber wozu 10er vorne? dann ist die spur vorne 10mm breiter als hinten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
spurverbreiterung muss eingetragen werden,aber nur wenn die freigegebene größe in der ABE nicht steht.
Wos?
Es gibt ne Spurplatten mit ABE?????
Wenn ja von welchem Hersteller?
Zitat:
Original geschrieben von BruderTom82
Wos?
Es gibt ne Spurplatten mit ABE?????
Wenn ja von welchem Hersteller?
meine sind von foliatec,ist keine richtige ABE,sondern eher son mittelding zwischen ABE und teilegutachten. in der ABE steht ne rad/reifen kombi drin und mit serien fahrwerk müüsen die spurplatten nicht eingetragen werden,aber das wird sowieso auf so gut wie niemanden zutreffren. 😉
Ich musste die auch eintragen lassen,weil im gutachten die unmöglichsten kombinationen drin stehen..
was macht man denn, wenn man für die Kombination an der HA (9x16 ET 30) kein Gutachten findet in dem diese erwähnt ist?
bleibt doch nur einzelabnahme, oder?
Zitat:
Original geschrieben von LittleKenny84
was macht man denn, wenn man für die Kombination an der HA (9x16 ET 30) kein Gutachten findet in dem diese erwähnt ist?
bleibt doch nur einzelabnahme, oder?
ja,einzelabnahme oder gutachten beim hersteller holen...