Spurplatten passen nicht
Servus Leute,
ich greif hier mal das vielleicht unbeliebte Thema Spurplatten auf, weil ich folgendes Problem habe:
Gekauft habe ich "TA 20mm Spurverbreiterung" Ebay Link - also 10mm Scheiben pro Rad.
Nun passt die Spurplatte wegen der eigenen Zentrierung nicht auf die Nabe an meinem V70. Die Nabe vom Wagen ist quasi etwas zu lang, die Spurplatte passt nur ein Stück drauf und liegt quasi nicht an der Bremsscheibe an. Hab davon leider kein Foto gemacht.
Könnt ihr mir folgen? Hab ich einfach falsche Spurplatten gekauft oder irgendwas nicht beachtet?
Hatte schon mal jemand falsche Spurplatten? Hat jemand vielleicht echte Fotos von der H&R Variante?
Zur Ergänzung: ich habe mir die Volvo Neptune Felgen besorgt, siehe Foto, und wollte an der VA die falsche ET49 mit 5mm und an der HA mit 10mm Spurplatten ausgleichen. An der VA hat auch alles geklappt wie gewünscht, die 5mm Platten haben aber auch keine eigene Zentrierung mit dran.
14 Antworten
Die Felge hat eine völlig falsche Mittelzentrierung.
Der V 70 I hat 65,1mm,die Felgen vom XC90 haben 67,1 mm.
Das ist doch leider vorne bis hinten "Pfusch".
Und von "TA Taugtnix" käme mir so ein Zeug nicht ans Fahrzeug.
Ja die Zentrierung habe ich natürlich mit Zentrierringen ausgeglichen. Ob das dann Pfusch ist, soll mein Prüfer entscheiden. Grundsätzlich finde ich die Felgen mit 7x17 aber recht passend.
Was soll an TA Platten schlecht sein? Abgesehen davon dass sie vermutlich nicht passen in meinem Fall
Ich möchte hier auch keine Felgendiskussion lostreten. Original Felgen wären mir jetzt auch lieber gewesen ohne die ganze Huddelei, aber optisch bin ich dafür sehr zufrieden mit den Dingern.
Selbst wenn die Platten hinten gepasst hätten so wie vorne werden die Felgen ja nur durch die radschrauben gehalten / geführt weil die mittelzentrierung eine andere ist . Dann besorg dir wenigstens noch zentrierringe von 67,1 auf 65,1 . Nur die Felgen da so drauf machen is wirklich Pfusch .
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 11. April 2022 um 18:36:33 Uhr:
Selbst wenn die Platten hinten gepasst hätten so wie vorne werden die Felgen ja nur durch die radschrauben gehalten / geführt weil die mittelzentrierung eine andere ist . Dann besorg dir wenigstens noch zentrierringe von 67,1 auf 65,1 . Nur die Felgen da so drauf machen is wirklich Pfusch .
Warum wird einem direkt sowas unterstellt? Das ist mir klar und Zentrierringe wurden auch von vornherein schon montiert
Ähnliche Themen
So kann man das ja auch machen , wenn du dir Zubehör Felgen kaufst kommen die ja auch meist mit zentrierringen von daher ist das doch völlig ok und wenn alles passt und der Prüfer sein ok gibt . Ich hatte das Problem auch mal was spurplatten angeht, beim c70 haben die gepasst und beim 850 keine Chance die nur ansatzweise drauf zu bekommen .
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 11. April 2022 um 18:41:25 Uhr:
So kann man das ja auch machen , wenn du dir Zubehör Felgen kaufst kommen die ja auch meist mit zentrierringen von daher ist das doch völlig ok und wenn alles passt und der Prüfer sein ok gibt . Ich hatte das Problem auch mal was spurplatten angeht, beim c70 haben die gepasst und beim 850 keine Chance die nur ansatzweise drauf zu bekommen .
Ok also hast du auch das Problem gehabt beim 850? Hast du dann andere Platten besorgt oder ganz weggelassen?
Ich hatte mir andere besorgt, aber bei Original Coment C Felgen .
Letztlich ist es immer so,das Spurplatten ausschließlich für die Verwendung von dafür geeigneten Felgen gedacht sind.
Die Neptune sind es nicht,auch nicht mit Zentrierringen auf 65,1 mm.
Hast Du denn definitiv die richtigen Platten?
Sehr dubios finde ich,das die Platten für zwei verschiedene Lochkreise geeigent sind.
Kenne ich so nicht von Markenherstellern.
Und,wenn es nicht passt,dann passt es nicht.
Gerade im Bereich Rad/reifenkombination würde ICH nicht basteln.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 11. April 2022 um 20:19:57 Uhr:
Letztlich ist es immer so,das Spurplatten ausschließlich für die Verwendung von dafür geeigneten Felgen gedacht sind.
Die Neptune sind es nicht,auch nicht mit Zentrierringen auf 65,1 mm.
Hast Du denn definitiv die richtigen Platten?
Sehr dubios finde ich,das die Platten für zwei verschiedene Lochkreise geeigent sind.
Kenne ich so nicht von Markenherstellern.Und,wenn es nicht passt,dann passt es nicht.
Gerade im Bereich Rad/reifenkombination würde ICH nicht basteln.
Also wie gesagt vermute ich, dass die Platten einfach nicht passen. Habe genau diese TA aus dem Ebay Angebot gekauft, aber scheinbar stimmt die Zuordnung für 850/V70 so nicht ganz. Die beiden Lochkreise sind auch so vorhanden wie angegeben (so wie es manche Felgen mit doppelter Lochkreisanordnung gibt).
Was haben jetzt die Felgen mit den Spurplatten zu tun? Also die Felgen würden genauso gut (nach Meinung einiger schlecht) auf die Spurplatten passen wie auf die Achse ohne Spurplatte. Die Spurplatte soll doch quasi nur die Achse verlängern, und ab 10mm sind die mit Verlängerung der Nabe/Zentrierung gefertigt. Aber wegen genau dieser Nabenverlängerung passt diese Platte eben nicht an die Radnabe meines V70.
Noch einmal zusammengefasst, was ich nun heute montiert habe, damit keine Bastel/Pfusch-Vermutungen mehr aufkommen:
VA: 5mm Spurplatte / Zentrierring / Neptune Felge / verlängerte Schrauben
HA: KEINE Spurplatte weil sie nicht ranpasste / Zentrierring / Neptune Felge / original Schrauben
Passte soweit alles und fährt sich auch so. Die Beurteilung, ob es so zulässig ist, überlasse ich meinem Prüfer.
Mit den 5mm Platten lande ich bei 7x17 ET44 + 205/45 was dem original zulässigen sehr nah kommt, sehe hier garkein Problem. Hinten dann ein Stück breiter, falls ich noch die passenden Platten bekomme, sollte auch kein Problem sein.
Ich werde jetzt einfach nochmal andere Platten für hinten bestellen, und schauen ob die anders konstruiert sind.
Moin,
wenn du vorne verbreiterst, musst du hinten mindestens das gleiche Maß aufbauen. Nur hinten verbreiten ist erlaubt, wenn vorne, dann auch hinten Pflicht.
Grüße, Nok
Zitat:
@nok13 schrieb am 11. April 2022 um 21:03:50 Uhr:
Moin,wenn du vorne verbreiterst, musst du hinten mindestens das gleiche Maß aufbauen. Nur hinten verbreiten ist erlaubt, wenn vorne, dann auch hinten Pflicht.
Grüße, Nok
Hi Nok,
Ok, und es wäre auch optisch nicht so sinnig 🙂
Wollte ja direkt ein Stück breiter hinten mit den 10er. Jetzt überleg ich gleich 15mm Platten zu ordern.
Zitat:
@ploecki schrieb am 11. April 2022 um 21:13:36 Uhr:
@AndreKoe Was sagt denn der Anbieter dazu? Haste den schonmal kontaktiert?
Ja ich warte noch auf Antwort vom Anbieter
Und?
Habe vom Verkäufer die Info bekommen, dass ich dann dickere Spurplatten nehmen müsste, wenn meine Nabe zu lang ist für die 10mm Platten. Was auch Sinn ergibt.
Mein Prüfer hat mir aber empfohlen, die Spurplatten ganz wegzulassen, weil die Felgen mit 205/45 Reifen offenbar auch ohne gut passen an meinem V70 🙂
Wer auch mal rumspielen möchte: ich hätte jetzt noch die 5mm Platten und verlängerte Schrauben über (35mm und 45mm Variante)