Spurplatten für 18 Zoll
Hallo erstmal,
da hier schon des öfteren die Spurplatten für 19 Zoll und grösser erwähnt wurden
möchte ich euch gerne fragen was möglich ist bei 18 Zoll an der VA und HA draufzupacken.
Audi tt 2,0 mit 18" 245/35/18
H&R Federn 30mm
danke schon jetzt für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dann hat H+R keine Ahnung! Wenn bei 255er Reifen und 9J-Felgebreite bei 52 ET bei 5 mm, bei der 245er Reifen bei 10 mm (logisch, denn die Reifen sind ja 10m schmaler) Schluss ist, dann kann man da keine 15 mm draufpacken!Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
hab jetzt ein H+R set-angebot mit abe.
15mm pro rad.
ich gehe mal davon aus, dass das aufgrund der abe nicht zu "schleif"-problemen führt.
sonst hätte es ja keine gegeben. und eine tieferlegung hab ich erstmal nicht ins auge gefasst.
Hallo Leute,
vielleicht sollte man sich die ABE auch mal durchlesen bevor man solche Kommentare schreibt.
Die Eintragungsfreiheit geht nur bis zu 7x17er Serienfelgen mit 225/50ern.
Bei den 18ern steht drin das nachgearbeitet werden muss und das eine Abnahme erfolgen muss.
Also vielleicht erst schlau machen und dann auf schlau machen.
Andreas
19 Antworten
hab jetzt ein H+R set-angebot mit abe.
15mm pro rad.
ich gehe mal davon aus, dass das aufgrund der abe nicht zu "schleif"-problemen führt.
sonst hätte es ja keine gegeben. und eine tieferlegung hab ich erstmal nicht ins auge gefasst.
völliger Trugschluß!
Ich verstehe auch nicht, wie so was mit ABE angeboten werden kann...
jetzt kommt meine Alte Geschichte wieder: Ich hatte kurzfristig mit den Originalen 9x19 ET52 und 255er Hankook Evo S1 ohne irgendwelche Spurplatten oder Tieferlegung bei einer Urlaubsfahrt mit beladenem Kofferraum ab und zu Schleifgeräusche.
Der Reifen war zwar recht breit, und bei meinem CSC3 in selber Dimension könnte ich zwar auch Spurplatten verbauen, aber niemals 15mm, ohne daß der Knubbel weg muss
Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
hab jetzt ein H+R set-angebot mit abe.
15mm pro rad.
ich gehe mal davon aus, dass das aufgrund der abe nicht zu "schleif"-problemen führt.
sonst hätte es ja keine gegeben. und eine tieferlegung hab ich erstmal nicht ins auge gefasst.
Dann hat H+R keine Ahnung! Wenn bei 255er Reifen und 9J-Felgebreite bei 52 ET bei 5 mm, bei der 245er Reifen bei 10 mm (logisch, denn die Reifen sind ja 10m schmaler) Schluss ist, dann kann man da keine 15 mm draufpacken!
Zitat:
Original geschrieben von comsat
5mm auf der Hinterachse 🙂Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
...wie sieht es mit den 19 zoll ROTORFELGEN aus bei 255 er bereifung?
hat da schon jemand erfahrungen ?
...hast du viell. ein paar bilder davon ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dann hat H+R keine Ahnung! Wenn bei 255er Reifen und 9J-Felgebreite bei 52 ET bei 5 mm, bei der 245er Reifen bei 10 mm (logisch, denn die Reifen sind ja 10m schmaler) Schluss ist, dann kann man da keine 15 mm draufpacken!Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
hab jetzt ein H+R set-angebot mit abe.
15mm pro rad.
ich gehe mal davon aus, dass das aufgrund der abe nicht zu "schleif"-problemen führt.
sonst hätte es ja keine gegeben. und eine tieferlegung hab ich erstmal nicht ins auge gefasst.
Hallo Leute,
vielleicht sollte man sich die ABE auch mal durchlesen bevor man solche Kommentare schreibt.
Die Eintragungsfreiheit geht nur bis zu 7x17er Serienfelgen mit 225/50ern.
Bei den 18ern steht drin das nachgearbeitet werden muss und das eine Abnahme erfolgen muss.
Also vielleicht erst schlau machen und dann auf schlau machen.
Andreas