1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Spurhalteassistent deaktivieren

Spurhalteassistent deaktivieren

VW T-Roc 1 (A1)

Moin Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, den Spurhalteassistenten dauerhaft zu deaktivieren?

21 Antworten

Es ist wahrscheinlich Modell abhängig. Unser ist MJ 2020 1.0 TSI, da kann ich im Menü bei Assistenten ein Haken setzen und dann ist der Spurhalteassistent oder bei unserem auch Lane Assist genannt dauerhaft an oder ausgeschaltet.
Spurverlassenswarner oder ähnliche Systeme sind ab einem bestimmten Datum gemäß EU Regelung nicht mehr dauerhaft abschaltbar. Zweckmäßig ist es bei Fragestellungen im Forum seine Kfz - Daten mitzuteilen, dann fällt das Antworten leichter und man redet nicht aneinander vorbei.

Zitat:

Zitat:

@Hennes2710 schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:29:09 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 8. Oktober 2023 um 10:33:52 Uhr:


Na zum Glück merkt er sich die letzte Einstellung, was effektiv einer dauerhaften Abschaltung entspricht 😉

Das stimmt leider nicht. Bei jedem Neustart muß er neu deaktiviert werden. Sonst würde ich sicher nicht fragen!

Was meinste warum ich Dir oben die Codierung hingeschrieben habe. Die mußt Du natürlich vornehmen (lassen).

Ah, jetzt verstehe ich es halbwegs....Danke schon einmal dafür....leider ergeben sich weitere Fragen.....1. WER macht so eine Codierung? 2. Wie finde ich heraus, welche Kamera verbaut ist?

Schau mal ob dir hier geholfen wird.
https://forum.vcdspro.de/index.php

Ich habe den Spurhalteassistenten und der lässt sich bei unserem T-Roc EZ 12/21 nicht dauerhaft aktivieren. Er ist nach jedem Start immer wieder aktiv und muß manuell im Menü deaktiviert werden. Ab welchem Baujahr wurde das denn verpflichtend?

Ähnliche Themen

Irgendwo um 2020/2021, seit es auch garkein richtiger adaptiver Spurhalteassistent mehr ist, sondern die sog. "Spurverlassenwarnung".

Zitat:

@only Diesel schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:56:56 Uhr:


Ich habe den Spurhalteassistenten und der lässt sich bei unserem T-Roc EZ 12/21 nicht dauerhaft aktivieren. Er ist nach jedem Start immer wieder aktiv und muß manuell im Menü deaktiviert werden. Ab welchem Baujahr wurde das denn verpflichtend?

Auszug TÜV Nord

Ab dem 6. Juli 2022 gilt eine EU-Verordnung, die Fahrassistenzsysteme in allen neuen Fahrzeugen zur Pflicht macht: „Verordnung über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit und den Schutz der Fahrzeuginsassen und von ungeschützten Verkehrsteilnehmern.“

Es geht also um Sicherheitsfeatures, die mit einem Aufpreis verbunden beim Autokauf zur Serienausstattung gehören. Ohne diese Assistenzsysteme gibt es keine Typzulassung in der EU.
Da Deiner vermutlich MJ 22 ist, ist er gemäß EU Richtlinie ausgestattet.

Danke für die Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen