Spur halten, ohne Fahrbahnmarkierung
Hallo 🙂, ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich mache derzeit meinen Führerschein und folgende Sache verstehe ich einfach nicht. Spur halten, wenn es keine Fahrbahnmarkierung gibt.
Ich habe das Problem solange parkende Autos rechts neben mir sind, und plötzlich nicht mehr, dass ich unbewusst automatisch nach rechts ziehe. Oder, wenn plötzlich eine Fahrbahnmarkierung kommt, stehe ich plötzlich da und denke mir wohin jetzt z.B. von zwei Spuren auf drei Spuren). Habt ihr da einen allgemeinen Tipp oder Anhaltspunkte zum Orientieren?
Wenn ich neben rechts von mir parkenden Autos fahre, und plötzlich keine parkenden Autos mehr da sind, muss ich mich dann nach ganz rechts einordnen und dabei Blinker-Spiegel-Schulterblick machen? Also wechsele ich damit die Spur? Oder fahre ich weiter und “tue” so, als ob die parkenden Autos noch da wären?
Zählen parkende Autos als eigene Spur? Oder teilt man sich die Spur mit ihnen?
Ich danke euch herzlich für eure Antworten!
17 Antworten
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 6. November 2023 um 21:48:57 Uhr:
Heute durch eine Baustelle gefahren auf der Autobahn. 3 Spurig, und über 100m auf allen drei Spuren plötzlich die Markierung weg, und dann auch noch in einer Verschränkung waren die Streifen auch fast alle weg.Ich hoffe bei einem Unfall bekommt auch die Firma die die Baustelle eingerichtet hat 90% schuld bzw. Haftung.
Ich hoffe, wenn es durchgezogene Markierungen waren, das in Zukunft einfach keiner mehr drüber zieht. Schon gar nicht bei Regen und dabei noch hart bremsen. ... das sind halt Improvisorien mit begrenzter Haftfähigkeit und werden von Zeit-zu-Zeit gesichtet und wieder nachgearbeitet ... das das nicht binnen weniger Stunden passiert sollte einem klar sein.
Zitat:
@Sara_04 schrieb am 5. November 2023 um 20:16:20 Uhr:
Zitat:
@MGi1 schrieb am 5. November 2023 um 17:11:22 Uhr:
Hi @Sara_04 ,
versuche mich an einer pauschalen Richtlinie - bitte diese mit deinem Fahrlehrer in den aufkommenden Situationen abklären!a) Wichtig ist die Blickführung. Weit vorausschauend.
b) Dann gibt es dein Bauchgefühl.
c) Videos täuschen oft und real ist es anders und realer.
[...]Wow, vielen lieben Dank dir diese ganzen Tipps und für deine Mühe!
Am Anfang ist es echt viel für einen Anfänger …herzlichen Dank, das beruhigt mich gerade ein wenig.
Hi Sara,
bitte um Update. Wie läuft es aktuell nach einigen Monaten? Hast dein Fahrgefühl und Sicherheit gefunden mit mehr Praxis?
LG
Wat soll denn noch kommen?
Nichts.