Sprung vom X4 M40i auf M Competition
Hallo zusammen,
wie das Thema schon sagt, spiele ich mit dem Gedanken meinen M40i abzugeben und mir einen X4 M Competition zu kaufen.
Leider gibt es in meiner Gegend keinen, den ich jetzt mal Probefahren könnte um die Fahrzeuge miteinander zu vergleichen.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, ob der unterschied so extrem ist, dass sich der Wechsel lohnt?
25 Antworten
Kann ich so unterschreiben, is geil 😁
Nur den 3er nicht, der ist mir viel zu kastenförmig, aber sonst stimmts.
Also, wenn man nicht auf Sport plus fährt kann man ihn ziemlich normal fahren den x4m Competion.
Auf Spurt plus ist das schon welten Unterschied zum M40i.
Ich kann nur sagen das ich letzte Woche auf die Autobahn gefahren bin und ein junger Typ meinte mit seinem m340i mir die lichtupe geben zu müssen...
OK kurz mal richtig durchgeladen und weg war ich.
Also es gibt schon einen großen unterschied zwischen den M40i und dem Competion 🙂
Ansonsten bleibt es deine Entscheidung.
Ich finde es schon geiler einen richtigen M zu fahren.
Ich hatte im März die gleiche Entscheidung vor der Brust. Mir hat mein M40i aus 2019 echt sehr sehr gut gefallen.....aber der Compe hat für mich nochmal einen besonderen Charakter. Ich finde das Fahrwerk echt straff aber auch sehr direkt was ich persönlich sehr mag. Optisch finde ich das Thema Heckspoiler, Grill und Sportsitze nochmal eine Nummer sportlicher. Von der Leistung finde ich schon das der Compe in einer anderen Liga mitspielt. Ich bin kein Raser aber finde den Gedanken gut das eine ordentliche Reserve vorhanden ist wenn ein GTI versucht dir die Lichthupe zu geben. Alles in allem ist es für uns das beste Auto welches wir bis jetzt hatten. Lieben Gruß und Berichte mal wie du dich entschieden hast.
P.S. Den X3 finde ich persönlich von der Form her bei weitem nicht so schön wie den X4
Zitat:
@DanielML schrieb am 20. October 2023 um 21:04:19 Uhr:
Ich hatte im März die gleiche Entscheidung vor der Brust. Mir hat mein M40i aus 2019 echt sehr sehr gut gefallen.....aber der Compe hat für mich nochmal einen besonderen Charakter. Ich finde das Fahrwerk echt straff aber auch sehr direkt was ich persönlich sehr mag. Optisch finde ich das Thema Heckspoiler, Grill und Sportsitze nochmal eine Nummer sportlicher. Von der Leistung finde ich schon das der Compe in einer anderen Liga mitspielt. Ich bin kein Raser aber finde den Gedanken gut das eine ordentliche Reserve vorhanden ist wenn ein GTI versucht dir die Lichthupe zu geben. Alles in allem ist es für uns das beste Auto welches wir bis jetzt hatten. Lieben Gruß und Berichte mal wie du dich entschieden hast.P.S. Den X3 finde ich persönlich von der Form her bei weitem nicht so schön wie den X4
Ich werde mich mit hoher Wahrscheinlichkeit für den M entscheiden, da es einfach in jedem Punkt nochmal einen Ticken mehr Spaß macht. Wie ist denn deine Erfahrung beim Verbrauch, gibt es sich viel zum M40i? Fahre mehr Stadt, da ich in der Stadt wohne. Mit dem M40i komme ich so zwischen 11 und 12 Liter.
P.S. Das finde ich auch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-91 schrieb am 20. Okt. 2023 um 21:40:02 Uhr:
Wie ist denn deine Erfahrung beim Verbrauch, gibt es sich viel zum M40i? Fahre mehr Stadt, da ich in der Stadt wohne. Mit dem M40i komme ich so zwischen 11 und 12 Liter.
Ich muss ehrlich sagen, dass dies für mich kein Entscheidungskriterium war aber im Grunde ist das kein riesen Unterschied. Mein Verbrauch im Mittel liegt so bei 12 Liter. Tanke aber V-Power Racing.
Da liege ich auch, so bei 12,3 auf Kurzstrecke, aber Super E5 tuts vollkommen, Super+ ist wie immer Glaube und Hörensagen 😉
Ich kann dir nur was zum Thema Verbrauch sagen den Rest hast du ja selbst bei der Probefahrt festgestellt.
Du kannst ca. 2-3 L drauf rechnen bei identischer Fahrweise.
Ich habe bei meinem M40i bei ca. 30.000km einen Schnitt von 12.6L und beim M den ich ca. 12.000km gefahren bin hatte ich 15.5L Identisches tägliches Fahrprofil.
Werte von anderen Usern von „nur“ einem Fahrzeug sind für dich leider komplett Nichtssagend, weil jeder komplett anders fährt und ein anderes Streckenprofil hat.
Zum Beispiel User Scorpio95 hat einen Schnitt von 9.5L
Das habe ich zum Beispiel bei meinem 220i Gran Tourer gehabt. Rechne einfach ca. 2.5L zu deinem jetzigen drauf dann kommt das ca. Hin.
Ich habe ja schon mal am Anfang geschrieben das es echt darauf ankommt wo das Auto bewegst.
Ich wohne auf dem Land und fahre 3 mal die Woche zum Sport. Da geht's nur Landstraße und begrenzte Autobahn von 80 und 120km/h.
Mein Verbrauch seit 21000km liegt im Schnitt bei 9,5 Liter. Wenn du natürlich sehr viel Stadt fährst werden da 13-14liter dabei rum kommen.
Wie der Kollege oben schon geschrieben hat, mir war der Verbrauch eher unwichtig aber eben überrascht das man wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, der unter 10 Liter braucht.
🙂
PS. Ich liege auch nach der BMW AP 26% unter dem Verbrauch der andern M Fahrer.
Man kauft sich einen 2t M ganz sicher nicht wegen Verbrauch und Sparsamkeit.
Ich genieße die Power und den Komfort und tanke dafür eben mal öfter, das wußte ich vorher und mir ist es das wert.
Hallo zusammen,
weiß denn jemand, ob es einen Fahrwerksunterschied zwischen dem X4M/X3M und dem X4M/X3M Competition gibt?
Gruß
Nein gibt es nicht