Spritzlappen hinten für mein Cab
ich möchte mein Cab gerne hinten mit Spritzlappen ausrüsten, dazu habe ich ein paar Fragen:
1. passen die Lappen vom normalen Golf ans Cab ?
2. wie werden die Dinger eigentlich befestigt (hat da jemand evtl. ein Bild)?
38 Antworten
Das ist doch logisch das die Lappen vom normalen Golf / Vento nicht ans Cab passen! Die Cabrio Schwelel sind komplett anders! Und zwar wirklich komplettt! Vom inneren und äusseren Aufbau bis zum verwendeten Blech! Die Schweller geben dem Cabrio einen Grossteil seiner Stabilität.
Golf 3 und 3er Facelift (auch fälschlicherweise 4er Cabrio genannt) sind identisch!
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
aber ehrlich gesagt sehe ich da keinen Unterschied zwischen den Schwellern an deinem Vento und meinem ...
Willst Du mich verarschen???
Ich glaube ja so langsam das Du was mit den Augen hast...
Deine gehen nach aussen und meine gehen nach innen weg...
Das sieht man auf dem zweiten bild ganz besonders...
Der Cab wird verstärkte Schweller habe, von daher die Form.
Weil die Schmutzfänger von der golf Limo passen auch am Vento.
Zitat:
Ich glaube ja so langsam das Du was mit den Augen hast...
nun, damit glaubst du richtig, ich sehe tatsächlich extrem schlecht 😉
aber ich verstehe JETZ was du meinst, die "Beule" beim Cabrio ist anders geformt (mir ging es jetzt um den Bereich an der Schwellerspitze) ...
falls jemand nen kompletten satz für vorne und hinten günstig anzubieten hat bitte ne pn.
was mir daran gefällt is dass wenn man keine seitenschweller hat aber ne gti lippe das auto in der seitenansicht stimmiger aussieht, sind die dinger stabil bei hohen geschwindigkeiten oder flattern die da und so?
Ähnliche Themen
sry wenn ich den thread nochmal aus der versenkung hol aber gibts bei den spritzlappen nen unterschied zwischen gt/gti und gl wegen der kotflügelverbreiterungen?
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
sry wenn ich den thread nochmal aus der versenkung hol aber gibts bei den spritzlappen nen unterschied zwischen gt/gti und gl wegen der kotflügelverbreiterungen?
moin!
Ich denke mal schon, auch hängt es eventuell davon ab ob du die Schwellerverkleidung dran hast oder nicht.
bin mir aber nicht ganz sicher.
ja hast wahrscheinlich recht, halten die teile wirklich sicher bei hohen geschwindigkeiten?
ich denke nicht das es da bei Originalteilen ein Problem gibt, außerdem dringt man ja mit dem Golf i.d.R. nicht in derart hohe Geschwindigkeitsbereiche vor ...
unter "normalen Umständen" sollte es da keine Probleme geben ...
Also ich hab bisher nur kleinere Probleme gehabt.
Hatte ein Fahrwerk drin (60/40), da ahben sie ab und zu mal am Boden geschliffen und beim "rückwärts auf die Bordsteinkante fahren" hakten sie manchmal unten aus, ging aber ohne Probleme wieder reinzuklemmen.
jetzt mit dem Original-Fahrwerk habe ich keine Problem mehr damit.