Spritverbrauch
hallo zusammen,
habe am 28.02. meinen troc (bestellt im juli '18)vom händler abgeholt. bin jetzt ca. 60 km gefahren und habe laut bordcomputer 11,5 l sprit verbraucht. bin "normal" gefahren. drehzahl des motors im leerlauf 1000 u/min.
ist der verbrauch normal wenn der wagen neu ist??
auch scheint mir die drehzahl etwas hoch.
vielen dank für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Also das "Einfahrmärchen" bezüglich Verbrauch hab ich leider noch nie erleben dürfen. Ich konnte bei mir keinerlei Verbrauchsrückgang verzeichnen. Nach dem Abholen vollgetankt und bis jetzt lag jede Tankfüllung (je nach Schwere des Gasfußes) im Bereich zwischen 6 und 7L auf 100km (gemittelt recht genau 6,5).
Auch bei meinen vorherigen Fahrzeugen (Neuwagen) gab es nie sowas wie einen merkbaren Verbrauchsrückgang nach der Einfahrzeit (die auch wieder jeder anders definiert).
Ich glaube manchmal, dass sich eher oft die Fahrerin/der Fahrer auf das Auto einstellen müssen und aus diesem Grund nach der "Eingewöhnungsphase" der Verbrauch runter geht. Das hat aber nichts mit dem Auto zu tun.
11L auf 100km geht nur bei extremen Gasfuß oder eben wenn man jeweils nur ganz kurze Strecken bzw. Stop&Go in der Stadt unterwegs ist. Wenn ich auf meinem Arbeitsweg nur die 4 oder 5km in der Stadt fahren würde, dann würde ich auch bei >10L auf 100km liegen.
Ohne Fahrprofil ist der Verbrauch also nicht aussagekräftig.
19 Antworten
Leon und T-Roc sind in etwa gleich groß und gleich schwer. Luftwiderstand ist in der Stadt auch kaum relevant. Somit sollte der T-Roc auch in etwa gleich viel verbrauchen. Einfach mal über zwei Tankfüllungen beobachten. 1000U/min sind nur direkt nach dem Start normal. Nimm doch mal das neue Auto und fahr damit mal 100km über Landstraßen. Und dann schau mal. Auch auf die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor.
Zitat:
@hollianski66 schrieb am 4. März 2019 um 18:28:41 Uhr:
@DerDukeX
vielen dank für den kommentar. ich bin nur stadt (arbeitsweg ca. 10 km) gefahren. hatte vorher einen seat leon 1.0 tsi baujahr '16 , der lag bei 7,4 l. also schon extrem was der t roc "schluckt".
auch die drehzahl im leerlauf (1000 u/min) , sind die normal???...mein seat lag auch als neuwagen bei rd. 800 u/min.
Ich fahre 1.0 TSI schon seit 1 Jahr und > 12000km. Leerlauf ist glaube genau 750 und über schlucken keine Rede. Verbrauch über gleiche Strecke wie mit meinem Audi A3 2.0 TDI 140PS ist jetzt gleich, also gleich wie Diesel! Auch kann ich mit unserem Polo 1.2 TSI 110PS vergleichen. Der T-Roc ist etwas sparsamer als Polo.
Habe den T-Roc MJ18 ohne OPF. Verbrauch ist einfach super in Verhältnis zu Leistung und was für ein Auto es ist, besser geht kaum mit Benzin.
Also mein 1.0 TSI verbraucht ca. 6.8 Liter / 100 KM. Streckenprofil ca. 50 % = Städtisch (auch mal längere Phasen Stop / Go und 50 % Ländlich bzw. Autobahn. Ich bin sehr zufrieden, mein vorheriges Auto (BMW 218i Active Tourer) hat ca. 1.5 Liter mehr verbraucht.
Ob 6,8 oder 9 Liter spielt doch keine Rolle. Wen das stört hat sich verkauft # Milt-Plug-in-Hybrid , Elektro .....
Ähnliche Themen
Hab den 1.0er und verbrauche im schnitt knapp unter 6 litern bei normaler/sportlicher fahrweise. Fahre 25km durch Dörfer und über Landstraßen und dann 35km Autobahn mit ca 130. Letzte Woche war die Autobahn einen Nachmittag komplett auf 100 beschränkt da hab ich 4.1 liter/100km nach hause verbraucht.