Spritverbrauch + lahme Ente
Hallo Leute,
haben einen Tucson BJ 05/2017 1,5 Benzin mit 132 PS.
Ist das Zweitauto meiner Frau und wird vorwiegend in der Stadt genutzt. Haben jetzt ca 9.000 km runter und ich bin sowohl von den Fahrleistungen, als auch vom Spritverbrauch total enttäuscht.
Hatten davor einen Renault Megane kombi mit 80 PS (Diesel) und der war trotz mehr als 50 PS weniger deutlich spritziger ( schon klar, Benzin vs Diesel, trotzdem so ein riesiger Unterschied ist echt traurig). Wenn beim Tucson halbwegs was vorwärts gehen soll (oder wie ich sagen würde normal fahren will), dann muss mann schon relativ treten was sich aber sofort in einem Spritverbrauch von 10l (und mehr) niederschlägt (auch ohne extrem hoch zu drehen).
Habe heute mal eine Test-Stadtfahrt gemacht, ca 12km wie auf Eiern, also gaaaaanz gemächlich, früh hochgeschaltet, zu Ampeln und bei bergab gerollt, standzeiten (sprich Anfahren aus dem Stand) vermieden, etc. Eigentlich war ich ein Verkehrshindernis und die Fahrt war alles andere als entspannt... noch sparsamer fahren geht wohl nicht und trotzdem, 7,9 l verbraucht.
Ist das normal? Ich finde das megamäszig zu viel, da man so im Normalfall ja nicht fahren kann.
Bekannte mit ähnlichen Autos/Motorisierungen brauchen nicht so viel...
Wie ist das bei Euch?
LG
Ollie
Beste Antwort im Thema
Was ich nicht verstehe, fährt eigendlich kaum noch wer Autos Probe?
Dann weiß ich doch wie er beschleunigt und ob es für mich ausreicht
48 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 2. Juni 2018 um 06:49:15 Uhr:
Kann sein. Der Verbrauch hängt ja von vielen Faktoren ab.Spritmonitor gibt folgende Werte an: Tucson 1.6 T-GDI = 8,98 l/100km, CX-5 2.0 = 7,78 l/100km, CX-5 2.5 = 8,63 l/100km.
Wobei zum besseren Vergleich noch gesagt werden muss, dass es den Mazda 2.5 G-192/G-194 ausschließlich mit Allrad und Automatik gibt, während es die anderen genannten Motoren auch mit Frontantrieb und Handschaltung gibt.
Den G-192 fahre ich seit nun fast 40 tkm mit 7,8 l/100 km.
Gruß
electroman
Aber auch beim Spritmonitor gibt es eine ganz breite Spanne... Die beiden Extreme (min zu max) sind schon ganz ordentlich...!
Die Spannen beim Verbrauch bilden die Extremwerte ab, die aber durch die Mittelung und die statistische Verteilung (Gauß-Kurve) entsprechend abgeschwächt berücksichtigt werden.
Extrem ist z. B. der Unterschied beim Smart (Benziner, 70-90 PS, ab Bj. 2015). Dort beträgt der Unterschied max./min. mehr als Faktor 3 (3,07 bis 9,28 l), Durchschnitt 6,06 l.
Beim Tucson (177 PS) / CX-5 (192/194 PS) liegen die Unterschiede max./min. bei 1,79 bzw. 1,62.
Interessant ist das beim vergleichbar motorisierten Ford Kuga (1,5 ecoboost,182 PS, Allrad und Automatik). Der hat nur eine Spanne von 1,33 (9,38 bis 12,53 l) und verbraucht im Schnitt sage und schreibe 10,63 l.😰
Gruß
electroman