Spritverbrauch Golf 55kW 1,6l

VW Vento 1H

Hallo,
mich würde mal der Spritverbrauch des Golf III mit dem 1,598cm³, 55kW Motor interessieren.
Danke für Eure Antworten.

26 Antworten

meiner schluckt gerne mal 9 liter, aber bei 90% stadtfahrten und bei etwas sportlicherer fahrweise. min. war mal 6,5l Autobahn

Nochwas:

Ich tanke seit einigen Monaten super statt normal.

Verbrauch ist real etwas gesunken. Ob sich das rechnet weiß ich aber nicht, wahrscheinlich eher nicht.

Aber mein subjektiver Eindruck ist schon, dass der Karren auch etwas besser zieht.

ich fahre meinen auch zwischen 6 und 8 litern

Wenn Du eine gute Versicherungseinstufung hast, nimm doch einen GTI: Ich hatte im Winter Verbrauch 7,6-7,7l super laut MFA (Überland, etwas Stadt), jetzt, wo man schneller fahren kann bzw. will, sind es ca. 7,9-8,0l. Wobei ja der normale GTI auch noch kein besonders schnelles Auto ist, aber Du hast schön Hubraum. Wie gesagt, kommt auf Einstufung Versicherung an und natürlich darauf, wieviel Leistung man gern will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Meiner Schwester ihr AEE 1.6 75PS nimmst sich so 7-8 Liter.
Allerdings Normal bleifrei.

Tank super und du brauchst nen halben liter weniger, war jedenfalls bei meinem AEE so.

So spare ich mir auf 100km rund 50ct / 100km (gegenüber dem Mehrpreis von rund 15ct, die mich das Tanken von Super auf 100km mehr kostet!).

1.6er 74kw....7,3 im schnitt auf 23tkm. Ich denke das ist aussagekräftig genaug.
Wozu dann ne lahme 75ps krücke kaufen die 9l liter nimmt.

läuft mit normal im übrigen genauso sparsam

Statistik hier:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/110997.html

Wer schonmal nen 101ps gefahren ist weiß wie spritzig die teile sind,...

aha... das mit der lahmen krücke stimmt bedingt, ab 80km/h mit sicherheit, aber darunter spricht der 1.6er nahezu so gut wie der 74kwler an, da bei dem erst ab dann das schaltsaugrohr richtig in gang kommt.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


aha... das mit der lahmen krücke stimmt bedingt, ab 80km/h mit sicherheit, aber darunter spricht der 1.6er nahezu so gut wie der 74kwler an, da bei dem erst ab dann das schaltsaugrohr richtig in gang kommt.

können wir gerne testen...der 1.6er vom kumpet ist langsamer und frist im übrigen mehr

kommt immer drauf an, wenns ein bis 1995 gebauter motor ist, ists nicht der AEE, der ist dann etwas lahmer, das stimmt. aber ein gut eingefahrener AEE mit seiner MPi-Einspritzung geht sehr gut... leider können wirs nicht mehr testen, bin auf etwas "bisschen" stärkeres umgestiegen, 110 Diesel-Pferdchen machen einfach mehr Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


110 Diesel-Pferdchen machen einfach mehr Spaß.

jo, aber meiner wird ab nächste Woche mit LPG unschlagbar billiger fahren... wenn ich Dieselfahren will nehme ich meinen Benz 😉

also mein ABU Bj. 93 schluckt schon seine 9liter 🙁

Mein ABU nimmt sich im schnitt 7,3-8 liter auf 100 km bei nur Stadtfahrt in Berlin bei normaler bis rasanter Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen