Spritverbrauch E350Cdi Coupe

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,
ist ein Spritverbrauch von ca.9,1l/100km bei sehr verhaltener Fahrweise normal? Bei normaler Fahrweise geht der Verbrauch weit über 10l/100km.

Ich habe jetzt ca 9000km gefahren und mir scheint der Verbrauch dieses Fahrzeuges nicht zeitgemäß. Mein alter C 220Cdi Euro 3 hat bei gleicher Fahrweise etwa 2,0l/100km weniger verbraucht. Noch eine Frage: Im Stadt- und Überlandverkehr wird der Partikelfilter alle 200-250km regeneriert. Ist das normal?
Die blue efficenci- Maßnahmen (oder so ähnlich) verspricht mehr als 20% Verbrauchsreduzierung. Hat man hier die Vorzeichen verwechselt? 20% Mehrverbrauch schein mir realistischer.
Teilt mir doch bitte mal eure Erfahrungen bezüglich Spritverbrauch mit.
Danke.

MfG
JHochhaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JHochhaus


Hallo Leute,
vielen Dank für eure Beiträge.

Zusammenfassung:
Ich fahre seit 1981 ausschließlich Mercedes. Das Maß ist voll! Der jetzige ist mein letzter!! Dies wird jetzt für alle Audi und BMW Fans hier im Forum Wasser auf die Mühle sein. Aber auch sicher ist, dass mein nächstes Auto weder das eine noch das andere Fabrikat sein wird. Allerdings fehlt mir momentan noch die Alternative- vielleicht ein 10 Jahre alter Golf (wie meine Frau einen fährt) für 1/10 des Preises und Unterhaltungskosten und genauso wenig Problemen?

Und ich fahre den 4. Mercedes und werde auch zukünftig kein anderes Auto kaufen, falls nicht etwas Gravierendes passiert. Bisher habe ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Kein anderes Fabrikat (ich hatte auch BMW und andere) sind derart ausgefeilt, solide und durchdacht bis ins Detail entwickelt worden. Ich kann auch mit einer angemessenen Fehlerquote leben, denn die Kulanz bei MB ist ok. Dass derartig komplexe Systeme auch mal Mängel haben, ist ein Muss. Das ist auch bei Software oder anderen Technologien so. Natürlich sollten die Mängel sich in Grenzen halten. Das war bei mir stets so. Wer mit dem Verbaruch des 350 CDI unzufrieden ist, sollte sich zuvor überlegen, ob es nicht ein kleinerer Motor sein sollte. Die Diskussion, dass einer der stärksten Motoren von MB zuviel verbraucht, ist ebenso kurios, als wenn man das über einen Ferrari sagen würde. Außerdem ist der Verbrauch von echten 7 bis 8,5 Litern in Ordnung. Und es geht bei BlueEfficiency nicht nur um den Verbrauch, sondern um Emission.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich bin mit dem 350 cdi (231 PS) jetzt ca. 15000 km gefahren. Der Verbrauch liegt laut BC bei ca. 7-7,5L / 100 km und der gemessene eher bei ca 8L.

Fahrprofil: 70% Autobahn (wenn erlaubt werden es schon 160 km/h), 20% Landstrasse und 10% Stadt.

Update: Mit dem 265PS Motor liege ich nach 78000KM laut Anzeige im Schnitt bei 7,9L bei zügiger Fahrweise.

Bei mir liegt der Verbrauch laut KI bei 7,7 l , bei ca 50% BAB, 25% Stadt und 25% Landstr. Sehr zügige Fahrweise.

wenn ich verhalten fahre, verbraucht meiner zwischen 6.5 und 7 L.
hab 20´mit 245 VA und 285 HA bereifung ...

normalverbrauch 7.5 - 8 L im mix

Ähnliche Themen

hallo alle zusammen
bei mir war es laut KI 6500km 9,1l
aber beim zügiger fahrweisse geht es logisch sehr hoch.
mein problem ist im winter das wir minus temp haben. motorstart und zum training 7km und wieder aus. nach 1-2h wieder nachause dadurch wieder warmlaufphase... später kurz was erledigen und das selbe spiel von anfang. nachmittags geht zur arbeit ab 16h.... immer wieder kürzere strecken bei sehr nidriegen temp. da verbraucht er sehr viel mehr. ist ja wiederum aber kein normaler fahrzyklus...

möchte ja niemanden persönlich angreifen aber verstehe es nicht ganz? ich möchtet ein pkw mit 200kw fahren und einen verbrauch vom 200-220cdi damals 100-136kw....

E 350 CDI mit 265 PS als Coupe.
Im Winter 225er Reifen auf 17 Zoll, im Sommer 235/40/18 vorne und 255/35/18 hinten (Sportpaketbereifung).

7,2 L / 100 km laut Bordcomputer die letzten ~26.000 km (hab zurückgesetzt als ich ihn gekauft habe).

Fahre zu 80% im Sportmodus und auf der Bahn (jeden Tag) wenn frei ist auch mal kurzfristig 220/230 Km/h.
Start/Stop habe ich übrigens grundsätzlich ausgeschaltet (sollte man vielleicht angeben, macht ja auch was am Verbrauch aus).


Das wenigste das ich mal hatte:

Bei der Abholung (ca. 120 km Entfernung bis zum Händler) hat mich meine Freundin hingefahren mit ihrem 80 PS Fiesta. Auf der Heimfahrt wollte ich Sie natürlich nicht stehen lassen und so fuhr ich ihr Tempo, sie fuhr auf der AB immer zwischen 120 und 140 km/h.

Mein Verbrauch nach 120 km Strecke (ca. 40 km davon war Stadt/Land, Rest Autobahn) im Getriebemodus "E" lag bei 5,2 L / 100 km

Ich bin mit meinem, allerdings einer von Ende 2009, am Freitag Nacht mit Tempomat auf 150 430 km gefahren.
90% Bahn und der Rest Landstraße und Stadt.
Hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,3.
Habe aber auch einen Brabus Box verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen