Spritpreis steigt und steigt...
Heute gesehen: Super E10 = 1,659 €
Laut Experten könnte 1,80-1,90 € der Liter bis Mitte das Jahres erreicht werden, wenn dann der Ölboykott gegen den Iran beginnt.
Was meint ihr, wie der Höchstpreis dieses Jahr ausfällt?
Beste Antwort im Thema
wie definiert ihr denn "dumm"?
die frage hat nen konkreten hintergrund:
ich baue gerade ein haus und war, wie viele andere auch, der meinung das die jungs vom bau nicht gerade intelligent sind.
fleissig natürlich, malocher auch klar...aber schlau?
ABER:
ich war so frei mir mal die detailbaupläne schicken zu lassen, man will ja wissen was da gemacht wird.
😕😕😕
ich als stukadierter BWL heinzfred-irgendwas, als akademiker, schlau, gebildet...total toll...habe NULL KOMMA NIX verstanden.
diese "weniger schlauen" auf der baustelle konnten mir aber die pläne erklären und mir alles zeigen.
klar kann man als halbwegs intelligenter mensch solche pläne ansatzweise lesen, wirklich verstehen kann man sie aber nicht!
(spätestens bei den statischen auflagen, bewehrung im betonguss etc., hört es echt auf!)
ich denke eher wir machen in vielerlei hinsicht was völlig falsch:
- wir haben ein schubladendenken. wer studiert hat und sich artikulieren kann...ist schlau
- wer auf dem bau steine schleppt ist dumm
- gymnasium ist schlau, hauptschule ist dumm
ich kann aus der erfahrung von vielen vorstellungsgesprächen und einstellungen nur sagen:
zeugnisse sind für den kamin. tolle noten mittels auswendig lernen kann jeder, das hat mit intelligenz mal gar nix zu tun.
unser problem ist im grunde recht einfach:
1. wir geben mehr geld für rettungswege irgendwelcher krötenwanderungen aus, als für die bildung unserer kinder
(überspitzt, ich denke aber man versteht was gemeint ist)
2. wir schaffen uns eine nebengesellschaft von hartz IV empfängern, weil wir in diesem bereich in vielen punkten einfach die augen verschliessen.
(1. es gibt tatsächlich für manche einzelfälle keinen grund zu arbeiten. die gestiegenen energiekosten und die hohen wohnkosten fressen alles weg, was man theoretisch (!) mehr hat, als ein hartzer/ 2. die regierung stockt geringverdiener auf, damit sie das leben bestreiten können. das ist NICHTS ANDERES als die subvention von unerhörten niedriglöhnen! die unternehmen freut es, der steuerzahler zahlt es...und es wird nicht weniger, sondern mehr werden /3. wir werfen alles nach 12 monaten in einen topf. wer 25 jahre eingezahlt hat, wird nach 12 monaten genauso (!) versorgt, wie jemand der nie einen finger krum gemacht hat. (ich kenne praxisbeispiele! mit 57 gekündigt, 40 jahre (!!!!) eingezahlt und steht nach 12 monaten finanziell auf der gleichen stufe wie ein 20 jähriger der keine lust hat und noch nie nen cent eingezahlt hat)/ 4. mit "integration" meinen wir immer, wer auch immer darauf gekommen sein mag, das WIR uns den gästen hin öffnen und anpassen. umgekehrt kannman das aber nicht verlangen. so nen mist gibt es NUR in deutschland. ein bekannter ist nach norwegen ausgewandert...die halten es ganz anders: der gast muss sich auch dem gastgeber anpassen. das ist auch völlig legitim, handhabt man auf jeder privaten geburtstagsfeier nicht anders! warum sollen wir denn irgendwelchen radikalen idioten ihre religionsfreiheit gewähren und zeitgleich unsere normalen gegebenheiten ändern? das konnte mir noch keiner erklären. bei der religion ist eine anpassung, natürlich nur einseitig, pflicht, bei der kulturellen integration aber nicht? ich kenne arabische menschen, die in deutschland einfach nur ihre tradition wahren (was auch ok ist), sich aber im bereich bildung gar nicht anpassen wollen. da werden mädchen von der schule fern gehalten, weil es sich ja traditionell (irgendwo in der wüste seit 500 jahren praktiziert) nicht gehört, dass frauen eine bildung erhalten. erstaunlicherweise wissen die aber im detail wie man seine "rechte" im deutschen sozialstaat durchsetzen kann. pflichten werden aber nicht auferlegt? verstehe wer will, ich nicht. das ist NICHT ausländerfeindlich gemeint, es umschreibt aber eine absurde politik. wir in deutschland lassen es zu, das eingebürgerte ausländer "traditionell" frauen von der bildung fern halten? zahlen aber alle sozialleistungen und beschweren uns über mangelnde fachkräfte? das ist BIZZAR. (es gibt statistiken dazu...bei manchen staatsangehörigkeiten liegt die hartz IV quote bei 80%! das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass diese menschen dümmer sind, als andere!))
3. wenn wir auch nur einen bruchteil der gelder, die wir (erwiesen) für bankenrettungen in griechenland, die bevölkerung hat NICHTS davon, denen geht es mit rettungsgeldern schlechter als vorher(!!!), in unser bildungssystem stecken würden, hätten wir viele probleme gar nicht. (beispiel: mir wurde, privater kontakt, zugetragen, dass eine schule mict büchern aus dem jahrgang 1987 (!) unterrichten muss, da die benötigten 20tsd euro durch das land NRW abgelehnt wurden. in der gleichen stadt wurde zeitgleich für 120tsd euro (die sechsfache summe) eine künstlerische gestaltung eines kreisverkehrs feierlich eröffnet. da liegen, übrigens brandgefährlich, nun nen paar "design steine" im kreisverkehr...von wegen der besseren optik. (da fragt man sich echt ob unsere komunen sie noch alle stramm haben)
4. der liebe soli: die stadt dresden ist schuldenfrei. die stadt gelsenkirchen ist hoch verschuldet und schließt munter schulen, öffentliche bibliotheken usw.. ZEITGLEICH wird die stadt gelsenkirchen gezwungen, der stadt dresden "aufbauhilfe ost" zu überweisen. und jetzt wird es ganz absurd: gelsenkirchen muss dafür teure kredite aufnehmen, geht noch tiefer in die miesen und dresden darf, mangels verwendungsbestimmung des soli, mit diesen geldern erlebnisbäder bauen, die dann mangels nachfrage für nen appel und nen ei an private investoren verhöckert werden. HÄ??? wir krank muss man bitte sein um das zu rechtfertigen?
all diese dinge, und es sind nur beispiele, führen zu der situation die wir jetzt haben.
wer nen guten job hat und gut verdient, wird immer mehr in die abgabenmühle gedrückt. der schiebt es dann auf das erste opfer, was er sieht...die HARTZER sind schuld.....den gesamtüberblick verliert man da gerne mal bei.
mal ein beispiel der extremen art:
im jahr 2011 verdiente ich 0,32% des jahresgehaltes von herrn ackermann.
mein prozentualer steuersatz ist, abgesehen von lächerlichen 2% reichensteuer, IDENTISCH.
das ist so richtig?
mir geht es hier auch gar nicht darum gehälter anderer in frage zu stellen, dies obliegt anderen, mir geht es darum mal aufzuzeigen WARUM viele immer auf den hartzer eindreschen. ich ersticke in abgaben, über den hartzer wird in den medien groß und breit gestritten, das der doch mehr geld braucht, weil der strom teurer geworden ist.
das ist der für mich aber auch!
es liegt doch auf der hand, dass man so hass schürt, wo er gar nicht hin gehört.
zudem nehmen wir uns, natürlich, den schulden der griechen an, OBWOHL wir wisen das bis heute noch korruption und unfassbare geldverschwendung an der tagesordnung liegt, obwohl wir wissen das seit beginn des drama die griechischen schulden trotz DREISTELLIGER MILLIARDENZAHLUNGEN GESTIEGEN SIND, anstatt zu sinken.
die politik ist so diletantisch unterwegs, dass wir in einem autoforum mehr über spritpreise und soziale probleme diskutieren, als über autos.
da sollte man sich echt mal gedanken zu machen.
(by the way: ich habe persönlich, gott sei dank, keine probleme mit dem spritpreis. mir ist es, egal wie arrogant es klingen mag, sogar recht egal ob der nun 10cent mehr oder weniger kostet. das ist aber SUBJEKTIV so. mir ist die problematik an sich NICHT egal.)
1214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Ich würde sagen das größte Problem liegt an den geänderten Anforderungen des Arbeitsmarktes, denen kaum durch Bildung Rechnung getragen werden kann. Für Präsis, Akquise von Schlüsselkunden, konsequentes Durchsetzen im Unternehmen usw. braucht man soft skills, über die einfach zu wenige Leute verfügen. Im Prinzip passt der dt. Arbeitsmarkt überhaupt nicht zu Deutschland, das wird noch mal ein böses Ende nehmen.
Ja, ein guter Hinweis. Das finde ich auch bedenkenswert. Und die ethisch/moralische Frage ist, ob man sich diese "soft skills" denn überhaupt aneignen möchte 😉
Erst Recht, ob man möchte, dass sich ANDERE die aneignen. 😁
Erstrebenswert ist es sicher nicht, aber sie sind schon unter uns...
http://...perspektive-mittelstand.de/.../4397.html
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Aha, also probiert man es erst gar nicht. Lohnt ja nicht, ne? So macht sich die bildungsferne Unterschicht halt ihr Bild von der Welt.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Und du glaubst wirklich, dass durch Weiterbildung unendlich viele Arbeitsstellen entstehen?
Übrigens gibts da auch seit Jahrhunderten schon eine prima Fabel. Die handelt vom Fuchs, dem die Trauben zu hoch hingen. Findest du bestimmt im Netz.
...
Hör doch endlich mal auf mit Deinem selbstverliebten Gequatsche und Sozial"dissing" 😉
Wenn Du Deiner sozialen Ressentimence jeden Tag im Prekariatsfernsehen frönst und meinst, dass es nur Hammerwerfer gibt, muss das realiter noch lange nicht so sein.
Es gibt eben für alles einen Gauß 😉
Mit Deinem hier immer wieder gebetsmühlenartig hervorgekramten "Fleiß", Bildung, bla hast Du Dir vielleicht das Los erworben, aber Du hast eben gewonnen und das ist nicht bei allen so.
Wenn Du wenigstens mal diese überhebliche Wichtigtuerattitüde weglassen könntest, dann wär der Diskussion doch schon viel geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Erstrebenswert ist es sicher nicht, aber sie sind schon unter uns...
http://...perspektive-mittelstand.de/.../4397.html
Japp, da erkennt man doch Verhaltensweise und Diskussionskultur so manch eines Protagonisten hier wieder 😁😁😁
Das Problem ist nicht, dass zu wenig gezahlt wird.
Das Problem ist eher, dass von vielen als lebensnotwendig angesehen wird, was eigentlich Luxus ist.
(Auto -am besen noch ein Zweitwagen-, Urlaub im Süden/Karibik/Skigebiet, Spielekonsole, Rauchen, Trinken ... ...)
Zeigt mir ein anderes Land, in dem die Einwohner auf einem so hohen Niveau jammern wie bei uns in D.
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Erstrebenswert ist es sicher nicht, aber sie sind schon unter uns...
http://...perspektive-mittelstand.de/.../4397.html
Ja, das ist leider traurige Realität.
Noch schlimmer ist, daß viele von diesen Zeitgenossen nicht einmal im Stande sind, selbst die Leistungen zu erbringen, die sie von ihren Untergebenen verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Das Problem ist nicht, dass zu wenig gezahlt wird.Das Problem ist eher, dass von vielen als lebensnotwendig angesehen wird, was eigentlich Luxus ist.
(Auto -am besen noch ein Zweitwagen-, Urlaub im Süden/Karibik/Skigebiet, Spielekonsole, Rauchen, Trinken ... ...)Zeigt mir ein anderes Land, in dem die Einwohner auf einem so hohen Niveau jammern wie bei uns in D.
ähm wir befinden uns in einem sozialstaat der grob gesagt für mich sorgt wenn ich gerade nicht arbeite das beinhaltet nahrung und unterschlupf keinen luxus...
nun gehe ich arbeiten...ich gehe nicht nur arbeiten um nahrung und unterschlupf zu finanzieren sondern auch um mir luxus zu gönnen sonst hätte ich auch arbeitslos bleiben können.
und ebend dieser disput wird ja hier diskutiert...man geht arbeiten kann sich jedoch durch die anfallen umkosten (hallo sprit) keinen luxus leisten, im gegenteil mitunter ist es günstiger arbeitslos zu sein.
wenn das alles nicht so gedacht ist dann schafft den sozialstaat ab.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das ist leider traurige Realität.Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Erstrebenswert ist es sicher nicht, aber sie sind schon unter uns...
http://...perspektive-mittelstand.de/.../4397.htmlNoch schlimmer ist, daß viele von diesen Zeitgenossen nicht einmal im Stande sind, selbst die Leistungen zu erbringen, die sie von ihren Untergebenen verlangen.
Ja so ist es leider meistens. Wer selbstkritisch vorgeht, geht kaputt. Ohne ein Mindestmaß an großkotziger Selbstzufriedenheit macht hier niemand mehr die große Karriere.
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Ja so ist es leider meistens.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das ist leider traurige Realität.
Noch schlimmer ist, daß viele von diesen Zeitgenossen nicht einmal im Stande sind, selbst die Leistungen zu erbringen, die sie von ihren Untergebenen verlangen.
Und wenn man die Kerle dann mal auf ihre Defizite aufmerksam macht, werden sie teilweise auch noch ausfallend...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
ähm wir befinden uns in einem sozialstaat der grob gesagt für mich sorgt wenn ich gerade nicht arbeite das beinhaltet nahrung und unterschlupf keinen luxus...Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Das Problem ist nicht, dass zu wenig gezahlt wird.Das Problem ist eher, dass von vielen als lebensnotwendig angesehen wird, was eigentlich Luxus ist.
(Auto -am besen noch ein Zweitwagen-, Urlaub im Süden/Karibik/Skigebiet, Spielekonsole, Rauchen, Trinken ... ...)Zeigt mir ein anderes Land, in dem die Einwohner auf einem so hohen Niveau jammern wie bei uns in D.
nun gehe ich arbeiten...ich gehe nicht nur arbeiten um nahrung und unterschlupf zu finanzieren sondern auch um mir luxus zu gönnen sonst hätte ich auch arbeitslos bleiben können.
und ebend dieser disput wird ja hier diskutiert...man geht arbeiten kann sich jedoch durch die anfallen umkosten (hallo sprit) keinen luxus leisten, im gegenteil mitunter ist es günstiger arbeitslos zu sein.
wenn das alles nicht so gedacht ist dann schafft den sozialstaat ab.
Aber ist das nicht Jammern auf hohem Niveau?
Ich meine du regst dich über die Spritpreise auf, fährst aber einen Neuwagen, also scheint das Niveau ja doch nicht sooo schlecht zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Aber ist das nicht Jammern auf hohem Niveau?
Ich meine du regst dich über die Spritpreise auf, fährst aber einen Neuwagen, also scheint das Niveau ja doch nicht sooo schlecht zu sein.
wie kannst du das beurteilen wenn du meine umstände, wie ich an dieses auto gekommen bin, garnicht kennst?
jammern auf hohem niveau? vergleichst du deutschland mit afrika?
wenn es danach geht woanders ist alles immer schlechter aber daraus vergleiche zu ziehen ist nicht die lösung wir sind nunmal ein industriestaat der nicht arm ist...
jammern ist jammern das das niveau in jedem land anders nur länder zu vergleichen macht keinen sinn...die norweger jammerten ende 2011 das sie keine butter hatten...ich meine WTF die verdienen alle weit mehr als wir haben aber keine butter? ist das nicht auch jammern auf hohem niveau?
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
wie kannst du das beurteilen wenn du meine umstände, wie ich an dieses auto gekommen bin, garnicht kennst?Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Aber ist das nicht Jammern auf hohem Niveau?
Ich meine du regst dich über die Spritpreise auf, fährst aber einen Neuwagen, also scheint das Niveau ja doch nicht sooo schlecht zu sein.
Naja, also "andere" Umstände waren es schon mal nicht! 😉😁
Bei einem Neuwagen mit "Team Dynamics Jet Black" Felgen und weiterm Pi Pa Po, hast Du schon mal locker 10.000.- € beim Autokauf mehr ausgegeben, als einer der wirklich im unteren Einkommens-Level sich bewegt und sich nen Gebrauchten für 2000.- € (meinetwegen auch 1-3 t€ mehr) ausgeben kann.
Also kann man bei Dir davon ausgehen, dass es Jammern auf hohem Niveau ist. Auch wenn Du das Auto von Opa, Oma, etc. geschenkt bekommen hast, wenn Du es Dir nicht leisten könntest es zu unterhalten, hätten Sie Dir eher einen ollen Gebrauchten geschenkt und die laufenden Kosten übernommen. Also wenn Du so arm dran bist wie Du es hier rüberbringst, dann haste mit dem neuen Auto ne riesen Fehlinvestition gemacht. 😉
@Foxs: Du bist also für ein System, das du selbst nicht verstehst? Auf der einen Seite schreibst du was von Einsparungen bei den Sozialabgaben und dann kommt einen 14% Steuer für die Krankenversicherung ins Spiel. Das widerspricht sich.
Desweiteren erklärst du nicht, wie die Ausfälle bei der Einkommensteuer kompensiert werden sollen. 25% Flattax finde ich zwar prinzipiell sehr gut, aber es eben doch deutlich weniger als bisher.
Irgendwie ist die Idee interessant, hat aber sehr viele und gravierende Schwächen. Gerade bei der Finazierung und was genau Bestandteil des Konzepts ist, ist mehr als unklar. Vorallem weil du bei der Erklärung innerhalb von 2 Poists widersprichst!
Und wer jammert er könne sich, obwohl er arbeitet, keinen Luxus leisten kann und dann nach dem Staat ruft, anstatt sich zu überlegen was er ändern kann, verspielt bei jede Sympathie! Es wird in jedem System Verlierer geben, ganz eifnach weil sich Verlierer anders als Armut relativ definiert. In einem 3. Weltland ist ein Verlierer aus Deutschland mit seinem Lebensstandard und seinem Einkommen ein Gewinner, andersrum bin ich in Monaco ein relativer Verlierer mit meinem Einkommen.
Gerade weil du angibts die keinen Luxus leisten zu können und dich dann gegen den Vorwurf des Neuwagens wehrst, sorry, aber sowas musst du dir gefallen lassen. Du kannst dir immerhin mehr leisten als ein HartzIV, auch wenn du dies hier bestreitest!
ich hab das auto 2009 gekauft...die felgen von ebay für 300€ das auto selbst bezahle ich jeden monat...
ich fahre jeden tag 130km(hin+rückweg) zur arbeit..öffentliche gibt es nicht da diese nach 22 uhr nicht mehr fahren und ich somit dann dort fest sitzen würde...
mein altes auto war ein peugeot 106 von 1991 welchen ich dank abwrack losgeworden bin da dieser schon auseinander viel.
das argument "hättest ja nen gebrauchten hohlen können" ist völlig korrekt das hätte ich wohl nur war ich mir damals darüber nicht im klaren.
heute hat die kiste 100.000km runter und ich hab bisher keine reperatur bezahlen müssen da keine anfiel was bei den 3 gebrauchten die meine freundin in dieser zeit hatte mit ~ 60.000km nicht der fall war denn sie hat dort mehrere tausend euro versenkt
zu meinem arbeitsort ziehen wäre ein möglichkeit dies zu umgehen jedoch klappt dies dank freundin nicht denn sie arbeitet in dem ort wo wir wohnen und ich ebend 65km weiter weg somit ist es wurst wo wir wohnen einer von uns fährt immer.
was ändern? ich sagte in meinem ersten post in diesem thread das wir umziehen werden sobald sie die weiterbildungen hat die aktuell von ihrer arbeitsstätte durchgeführt werden und dann ändere ich doch auch meine situation nur geht es momentan einfach nicht. (das hat nichts mit wollen zutun...sie bekommt ihre weiterbildungen kostenlos statt mehrere tausend € dafür zu bezahlen.)
ich bin zwar geringverdiener aber nicht so gering wie viele andere in meiner umgebung und nur deswegen jammere ich...ich weiß selber das mein einkommen noch steigen wird da ich auch eine ausbildung etc habe aber aktuell "ungelernt" angestellt bin was ebend dieses einkommen nachsich zieht...
das das auto ein gewisser luxus ist ist mir schon klar nur diesen bezahle ich u.a. durch den umstand einer äusserst günstigen wohnung welche ich mit kohlen befeuern muss damit es warm wird...jeder h4 emfänger hat ne zentralheizung und kein auto...ich hab kohlenheizung und ebend ein auto.
ich hoffe das reicht diesmal als erklärung und darstellung...
das mit dem GBE ist nur ein vorschlag und wie ich auch schon schrieb habe ich es nicht entwickelt oder berechnet es soll ja auch nur die grundidee darstellen und kein fertiges konzept sein.
edit sagt:
das jetzige auto ist monatlich nur geringfügig teurer(100€/jahr) als mein alter...mit dem unterschied das der neue keine reperaturen kostet...
Aber es ist deine freiwillige Entscheidung in einer mit Kohle beheizten Wohnung zu leben. Kann da also dein gejammer über die Heizkosten nicht nachollziehen. Mag sein, dass die Miete niedriger ist als in einer Wohnugn mit einer anderen Heizungsart, aber die Nebenkosten sind dafür höher.
Gneua wie Felgen für 300€ bei Ebay, das ist ein Luxus den sich niemand leisten kann dem es wirklich schlecht geht. Du jammerst auf einem verdammt hohen Niveau und gestehst dir das nichtmal ein!