Spritpreis steigt und steigt...

Heute gesehen: Super E10 = 1,659 €

Laut Experten könnte 1,80-1,90 € der Liter bis Mitte das Jahres erreicht werden, wenn dann der Ölboykott gegen den Iran beginnt.

Was meint ihr, wie der Höchstpreis dieses Jahr ausfällt?

Beste Antwort im Thema

wie definiert ihr denn "dumm"?

die frage hat nen konkreten hintergrund:

ich baue gerade ein haus und war, wie viele andere auch, der meinung das die jungs vom bau nicht gerade intelligent sind.
fleissig natürlich, malocher auch klar...aber schlau?

ABER:
ich war so frei mir mal die detailbaupläne schicken zu lassen, man will ja wissen was da gemacht wird.

😕😕😕

ich als stukadierter BWL heinzfred-irgendwas, als akademiker, schlau, gebildet...total toll...habe NULL KOMMA NIX verstanden.
diese "weniger schlauen" auf der baustelle konnten mir aber die pläne erklären und mir alles zeigen.

klar kann man als halbwegs intelligenter mensch solche pläne ansatzweise lesen, wirklich verstehen kann man sie aber nicht!
(spätestens bei den statischen auflagen, bewehrung im betonguss etc., hört es echt auf!)

ich denke eher wir machen in vielerlei hinsicht was völlig falsch:

- wir haben ein schubladendenken. wer studiert hat und sich artikulieren kann...ist schlau
- wer auf dem bau steine schleppt ist dumm
- gymnasium ist schlau, hauptschule ist dumm

ich kann aus der erfahrung von vielen vorstellungsgesprächen und einstellungen nur sagen:
zeugnisse sind für den kamin. tolle noten mittels auswendig lernen kann jeder, das hat mit intelligenz mal gar nix zu tun.

unser problem ist im grunde recht einfach:

1. wir geben mehr geld für rettungswege irgendwelcher krötenwanderungen aus, als für die bildung unserer kinder
(überspitzt, ich denke aber man versteht was gemeint ist)
2. wir schaffen uns eine nebengesellschaft von hartz IV empfängern, weil wir in diesem bereich in vielen punkten einfach die augen verschliessen.
(1. es gibt tatsächlich für manche einzelfälle keinen grund zu arbeiten. die gestiegenen energiekosten und die hohen wohnkosten fressen alles weg, was man theoretisch (!) mehr hat, als ein hartzer/ 2. die regierung stockt geringverdiener auf, damit sie das leben bestreiten können. das ist NICHTS ANDERES als die subvention von unerhörten niedriglöhnen! die unternehmen freut es, der steuerzahler zahlt es...und es wird nicht weniger, sondern mehr werden /3. wir werfen alles nach 12 monaten in einen topf. wer 25 jahre eingezahlt hat, wird nach 12 monaten genauso (!) versorgt, wie jemand der nie einen finger krum gemacht hat. (ich kenne praxisbeispiele! mit 57 gekündigt, 40 jahre (!!!!) eingezahlt und steht nach 12 monaten finanziell auf der gleichen stufe wie ein 20 jähriger der keine lust hat und noch nie nen cent eingezahlt hat)/ 4. mit "integration" meinen wir immer, wer auch immer darauf gekommen sein mag, das WIR uns den gästen hin öffnen und anpassen. umgekehrt kannman das aber nicht verlangen. so nen mist gibt es NUR in deutschland. ein bekannter ist nach norwegen ausgewandert...die halten es ganz anders: der gast muss sich auch dem gastgeber anpassen. das ist auch völlig legitim, handhabt man auf jeder privaten geburtstagsfeier nicht anders! warum sollen wir denn irgendwelchen radikalen idioten ihre religionsfreiheit gewähren und zeitgleich unsere normalen gegebenheiten ändern? das konnte mir noch keiner erklären. bei der religion ist eine anpassung, natürlich nur einseitig, pflicht, bei der kulturellen integration aber nicht? ich kenne arabische menschen, die in deutschland einfach nur ihre tradition wahren (was auch ok ist), sich aber im bereich bildung gar nicht anpassen wollen. da werden mädchen von der schule fern gehalten, weil es sich ja traditionell (irgendwo in der wüste seit 500 jahren praktiziert) nicht gehört, dass frauen eine bildung erhalten. erstaunlicherweise wissen die aber im detail wie man seine "rechte" im deutschen sozialstaat durchsetzen kann. pflichten werden aber nicht auferlegt? verstehe wer will, ich nicht. das ist NICHT ausländerfeindlich gemeint, es umschreibt aber eine absurde politik. wir in deutschland lassen es zu, das eingebürgerte ausländer "traditionell" frauen von der bildung fern halten? zahlen aber alle sozialleistungen und beschweren uns über mangelnde fachkräfte? das ist BIZZAR. (es gibt statistiken dazu...bei manchen staatsangehörigkeiten liegt die hartz IV quote bei 80%! das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass diese menschen dümmer sind, als andere!))
3. wenn wir auch nur einen bruchteil der gelder, die wir (erwiesen) für bankenrettungen in griechenland, die bevölkerung hat NICHTS davon, denen geht es mit rettungsgeldern schlechter als vorher(!!!), in unser bildungssystem stecken würden, hätten wir viele probleme gar nicht. (beispiel: mir wurde, privater kontakt, zugetragen, dass eine schule mict büchern aus dem jahrgang 1987 (!) unterrichten muss, da die benötigten 20tsd euro durch das land NRW abgelehnt wurden. in der gleichen stadt wurde zeitgleich für 120tsd euro (die sechsfache summe) eine künstlerische gestaltung eines kreisverkehrs feierlich eröffnet. da liegen, übrigens brandgefährlich, nun nen paar "design steine" im kreisverkehr...von wegen der besseren optik. (da fragt man sich echt ob unsere komunen sie noch alle stramm haben)
4. der liebe soli: die stadt dresden ist schuldenfrei. die stadt gelsenkirchen ist hoch verschuldet und schließt munter schulen, öffentliche bibliotheken usw.. ZEITGLEICH wird die stadt gelsenkirchen gezwungen, der stadt dresden "aufbauhilfe ost" zu überweisen. und jetzt wird es ganz absurd: gelsenkirchen muss dafür teure kredite aufnehmen, geht noch tiefer in die miesen und dresden darf, mangels verwendungsbestimmung des soli, mit diesen geldern erlebnisbäder bauen, die dann mangels nachfrage für nen appel und nen ei an private investoren verhöckert werden. HÄ??? wir krank muss man bitte sein um das zu rechtfertigen?

all diese dinge, und es sind nur beispiele, führen zu der situation die wir jetzt haben.

wer nen guten job hat und gut verdient, wird immer mehr in die abgabenmühle gedrückt. der schiebt es dann auf das erste opfer, was er sieht...die HARTZER sind schuld.....den gesamtüberblick verliert man da gerne mal bei.

mal ein beispiel der extremen art:
im jahr 2011 verdiente ich 0,32% des jahresgehaltes von herrn ackermann.
mein prozentualer steuersatz ist, abgesehen von lächerlichen 2% reichensteuer, IDENTISCH.

das ist so richtig?

mir geht es hier auch gar nicht darum gehälter anderer in frage zu stellen, dies obliegt anderen, mir geht es darum mal aufzuzeigen WARUM viele immer auf den hartzer eindreschen. ich ersticke in abgaben, über den hartzer wird in den medien groß und breit gestritten, das der doch mehr geld braucht, weil der strom teurer geworden ist.
das ist der für mich aber auch!

es liegt doch auf der hand, dass man so hass schürt, wo er gar nicht hin gehört.

zudem nehmen wir uns, natürlich, den schulden der griechen an, OBWOHL wir wisen das bis heute noch korruption und unfassbare geldverschwendung an der tagesordnung liegt, obwohl wir wissen das seit beginn des drama die griechischen schulden trotz DREISTELLIGER MILLIARDENZAHLUNGEN GESTIEGEN SIND, anstatt zu sinken.

die politik ist so diletantisch unterwegs, dass wir in einem autoforum mehr über spritpreise und soziale probleme diskutieren, als über autos.

da sollte man sich echt mal gedanken zu machen.

(by the way: ich habe persönlich, gott sei dank, keine probleme mit dem spritpreis. mir ist es, egal wie arrogant es klingen mag, sogar recht egal ob der nun 10cent mehr oder weniger kostet. das ist aber SUBJEKTIV so. mir ist die problematik an sich NICHT egal.)

1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ich habe nichts anderes gesagt.
Das impliziert aber eben, dass es keine Lösung für ALLE ist, oder?
Also kann man nicht sagen, ALLE müssten sich nur mehr anstrengen, dann gäb es auch für ALLE ein zufriedenstellendes Aus- und Einkommen 😉

Jetzt kapiert? 😉

Schon, aber das was Du mir in den Mund legen willst habe ich nie gesagt.

Ich weiß nicht, was Du meinst, dass ich Dir in den Mund gelegt habe, aber falls ich Dich irgendwo missverstanden haben sollte, bitte ich um Entschuldigung.

Das kann natürlich immer mal vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Dass Akademiker besser bezahlt werden liegt nicht an dem gottgegebenen Recht, dass bessere Ausbildung besser bezahlt wird sondern schlicht daran, dass im Bereich besserer Ausbildung weniger Angebot an Arbeitskräften da ist.

Und selbst da lassen sich unsere Unternehmen noch vom Ausland die Leute wegwerben. Da hat man ja versucht, den Spieß umzudrehen und eine deutsche "Green-Card-Lösung" zu etablieren, aber selbst die wurde zum Rohrkrepierer, weil hier ja nicht nur die Aufenthaltserlaubnis wichtig ist, sondern auch die angebotenen Verdienstmöglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Noch nie in der Geschichte Deutschlands ging es den Deutschen so gut!
Selbst die "Armen" haben eine warme Wohnung, genug zu essen(jedenfalls wenn sie es nicht versaufen oder verqualmen), ein Handy, großen Flachfernseher, ein Auto,....etc.

Aber das ist doch keine Grund für die Gesellschaft, sich auf den erreichten Lorbeeren auszuruhen. Verbesserungspotential gibt es nach wie vor und das ist den Verantwortlichen auch bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Wer das nicht will, hat halt weniger und soll sich nicht beschweren.
PS: ich hab mal den eigentlichen Kernsatz Deiner Aussage fett gemacht. 😉

Warum? Ich weiß was ich schrieb.

Und der Satz ist weiter richtig.

Es gibt viele die sich nicht mehr als nötig anstrengen. Die haben dann eben weniger. Jeder hat ja sein eigenes Lebensmodell. Und wem Arbeit zu stressig ist, kann sich auch dagegen entscheiden. Nur soll er dann nicht meckern und von mir verlangen, daß ich ihm seinen faulen Lenz finanziere.

Es ist jedem seine eigene Entscheidung wie er lebt. Ich rede ihm nicht rein. Wir sind ein freis Land. Hier kann man sogar faul sein. Nur wenns Geld nicht reicht, bitte nicht beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wer behauptet das denn? 😁

Na du. Oder was genau meintest du mit "Dann schau dir aber auch mal an, zu welchen Bedingungen diese Fachleute hier gesucht werden."

Auf Grund von geistigen Unterschieden wird es immer Leute geben, die es nicht weit bringen. aber das ist auch gut. Wir brauchen ja nicht nur Ingenieure, sondern auch Bauhelfer. Und daß der nicht verhungert, dafür sorgt die Gesellschaft schon.

Noch nie in der Geschichte Deutschlands ging es den Deutschen so gut!
Selbst die "Armen" haben eine warme Wohnung, genug zu essen(jedenfalls wenn sie es nicht versaufen oder verqualmen), ein Handy, großen Flachfernseher, ein Auto,....etc.

Wer das ignoriert ist ein Dummschwätzer.

Erstens war das drahkke, zweitens ging es da nicht um das Sozialhilfeminimum sondern um die Lohndegression von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung in Korrelation zum Kaufkraftverlust aufgrund der demgegenüber immer weiter steigenden Kapitaleinkünfte. Und das bei immer weiter steigender Qualifikation des AN.

Aber klar, wenn ich natürlich den Komfort von heute mit dem des 19. Jhds. vergleicht wird konstatieren, dass es den Leuten heute super geht.

Aber Armut definiert sich nun mal nicht am Absoluten sondern an der Relation zum Rest.

Für das LohnNIVEAU, das damals der ungelernte Kohlebumser hatte, geht heute eben der Bergbauingenieur schaffen - und zwar als Aushilfsmaschinenschlosser, wenn er nicht gleich bei ner Zeitarbeitsfirma landet.

Das ist dann Dein Jobwunder mit den gestiegenen Arbeitsplatzzahlen 😁

PS: bevors wieder persönlich wird: ich habe mit dem Bergbau nichts zu tun, komm nur zufällig aus der Gegend. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Noch nie in der Geschichte Deutschlands ging es den Deutschen so gut!
Selbst die "Armen" haben eine warme Wohnung, genug zu essen(jedenfalls wenn sie es nicht versaufen oder verqualmen), ein Handy, großen Flachfernseher, ein Auto,....etc.
Aber das ist doch keine Grund für die Gesellschaft, sich auf den erreichten Lorbeeren auszuruhen. Verbesserungspotential gibt es nach wie vor und das ist den Verantwortlichen auch bekannt.

Wer ruht sich denn aus?

Die Tatsache, daß es von Dekade zu Dekade den Deutschen im Durchschnitt immer besser geht, beweist ja, daß man nicht mit dem erreichten zufrieden war und weiter machte.

Die Griechen sind offenbar irgendwann stehen geblieben und dachten sich ewig auf Kosten von immer neuen Schulden leben zu können. Aber das ist ein anderes Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



PS: ich hab mal den eigentlichen Kernsatz Deiner Aussage fett gemacht. 😉
Warum? Ich weiß was ich schrieb.
Und der Satz ist weiter richtig.
Es gibt viele die sich nicht mehr als nötig anstrengen. Die haben dann eben weniger. Jeder hat ja sein eigenes Lebensmodell. Und wem Arbeit zu stressig ist, kann sich auch dagegen entscheiden. Nur soll er dann nicht meckern und von mir verlangen, daß ich ihm seinen faulen Lenz finanziere.

Es gibt aber eben auch (m. E. nicht soooo wenige) Leute, die sich den Arsch aufreißen und dafür auch nicht viel kriegen. Das schließt Du in Deiner einfachen Gleichung aber kategorisch aus, und das ist halt entweder kurzsichtig oder hoffärtig.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Aber Armut definiert sich nun mal nicht am Absoluten sondern an der Relation zum Rest.

Wieder so ein Märchen. Du weißt, wie diese komische relative Armut berechnet wird? Ja?

Die hat mit Armut nämlich nun mal gar nichts zu tun. Über den tatsächlichen Lebensstandard der Menschen sagt die relative Armut wenig aus.

Nach der Rechnung wäre ein Millionär, der nur eine Million hat in Monaco ein Armer wenn der Durchschnitt dort bei 2 oder mehr Millionen läge.
Und wenn die Löhne der großer Gruppen der Bevölkerung sinken würden, würden plötzlich viele der von Armut bedrohten Menschen nicht mehr arm sein.
Diese sogenannte relative Armut ist Schwachsinn hoch 3.

Ich würde sagen das größte Problem liegt an den geänderten Anforderungen des Arbeitsmarktes, denen kaum durch Bildung Rechnung getragen werden kann. Für Präsis, Akquise von Schlüsselkunden, konsequentes Durchsetzen im Unternehmen usw. braucht man soft skills, über die einfach zu wenige Leute verfügen. Im Prinzip passt der dt. Arbeitsmarkt überhaupt nicht zu Deutschland, das wird noch mal ein böses Ende nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Also nochmal meine Fragen in Kurzform:
Was machst du mit der Deckungslücke und den steigenden Kosten im Gesundheitssystem?
Was passiert mit der PKV?
Wie hoch ist die Einkommenssteuer wirklich?
Was passiert mit der Pflegeversicherung?
Wie hoch ist die Einkommenssteuer wirklich?einkommenssteuer
Die Einkommensteuer von 50 % wird mit dem Bürgergeld verrechnet. Unterhalb
eines eigenen Einkommens von 1600 € bedeutet das die Auszahlung einer negativen
Einkommensteuer als Bürgergeld. Anders ausgedrückt: Mit jedem € zusätzlichem
eigenen Einkommen, sinkt die Höhe des Bürgergeldes um 50 Cent.

600€bürgergeld +800€ einkommen sind 400€ an die einkommenssteuer...am ende aufm konto hat man jedoch dann immernoch 1000€ bis zu einem wert von 1600€ d.h. sobald du 1600€ verdienst erhälst du keine 600€ bürgergeld mehr sondern nur noch 200€(+200€ für die aok) musst jedoch nur noch 25% steuern zahlen

also:

1000€ verdienst+600€bürgergeld= 1100€ einkommen (50% einkommenssteuer=500€)
1600€ verdienst+200€bürgergeld= 1400€ einkommen (25% einkommenssteuer=400€)
4000€ verdienst+200€bürgergeld= 3200€ einkommen (25% einkommenssteuer=1000€)

ein grenzbeispiel:

1550€ verdienst+600€bürgergeld= 1375€ einkommen (50% einkommenssteuer=775€)

Was machst du mit der Deckungslücke und den steigenden Kosten im Gesundheitssystem?
das gesamte system was ich oben beschrieb ist insgesamt 200mrd günstiger als das jetzige system was die finanzierung des bürgergelds und die damit verbundenen einnahme durch die einkommenssteuer angeht

was das gesundheitswesen angeht so hast du recht...ich habe ja alle meine daten ebend aus dieser studie und dort ist auch die rede von einer gesundheitssteuer von z.b. 14% welche in einen gesundheitsfond fließen....natürlich sind das nur ideen und vorschläge nichts davon ist aktuell umsetzbar, da wie bereits angesprochen, viele rentner nocht weit mehr rente bekommen als diese 1200€ daher würde das system in jedem fall aktuell enorme umkosten erzeugen...

Was passiert mit der PKV?
ich hoffe du meinst die private krankenversicherung?! diese bleibt ja nach dem system weiterhin bestehen (hier muss beachtet werden das es dort zig ideen gibt die allgemeine KV zu finanzieren ich jedoch bisher keine, ausser die gesundheitssteuer, genannt habe weil ich bisher keine "DIE IDEE" in der studie fand (150 seiten) die mir wirklich zusagt :/

Wie hoch ist die Einkommenssteuer wirklich?
oben bereits beschrieben...bis zu einem einkommen von 1600€ sind es 50% danach für alle 25%

Was passiert mit der Pflegeversicherung?
ist das selbe problem wie mit der KV mit den 190mrd€ die man als "gesundheitsbonus" bekommt, kommt man da natürlich nicht zurande und müsste sich ein modell überlegen was auch reel ist z.b. gesundheitssteuer 14% (was ich nicht favorisiere)

laut studie in der theroie:
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene kommt eine Gesundheitsprämie von je 200 €
pro Monat hinzu, die mit dem Bürgergeld ausgezahlt werden soll. In dieser Gesundheitsprämie
sind auch die Leistungen für die Pflegeversicherung enthalten. Die Gesundheitsprämie
von 200 € (Kopfpauschale) soll an eine gesetzliche oder private Krankenversicherung
nach eigener Wahl abgeführt werden und müsste dann administrativ
sinnvollerweise als Gutschein (Voucher) ausgestaltet sein. Krankenversicherungen
müssen zu diesem Betrag ein Angebot inklusive Pflegeleistungen anbieten. Der Betrag
darf nicht unter 200 € liegen, es sollen aber Beitragsrückerstattungen möglich sein.
200 € liegen dabei über den derzeitigen durchschnittlichen Einnahmen der Krankenkassen
pro Person. Dadurch, dass Kinder den gleichen Betrag zahlen wie Erwachsene,
führt das im Übrigen dazu, dass die Kassen und Versicherungen einen starken Anreiz
haben, familienfreundliche Angebote zu machen.

P.S.
natürlich habe ich auch eine meinung zu bestimmten themen wie z.b. parteien...dieses konservative geschwafel geht mir gut deutsch aufn sack :/

edit1: theroie der finanzierung laut stuide nachgetragen
edit2: ps nachgetragen
edit3: rechenbeispiel mit 4000€ einkommen nachgetragen

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Das kann er aber nur, wenn die entsprechende Arbeit auch vorhanden ist. Und gerade daran mangelt es in unserem Land (und nicht nur hier).
Das stimmt so nicht. Ingenieure werden sehr gesucht. Aber auch alle möglichen andere gut ausgebildete Arbeiterberufe sind sehr begehrt. Tendenz steigend. Siehe Demographie.
Dein Argument kommt meist von den Bildungsfernen, die damit ihre mangelnde Bildung rechtfertigen wollen. Nach dem Motto, was nützt es wenn mir den Arsch bei der Aus(Weiter)bildung aufreiße, es gibt ja eh keine Jobs.

Und du glaubst wirklich, dass durch Weiterbildung unendlich viele Arbeitsstellen entstehen?

Ich würde sagen es entsteht nur ein Verdrängungskampf, und es wird dann eben mit der Zeit viele Studierte wie dich geben, die nur einen Job als Müllfahrer bekommen.

Heutzutage braucht man doch schon als Toilettenputzer eine Ausbildung in Deutschland. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Heutzutage braucht man doch schon als Toilettenputzer ein Abitur in Deutschland. 😉

fixed!

Oh 731 Beiträge und das Karussell dreht weiter............😁

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Und du glaubst wirklich, dass durch Weiterbildung unendlich viele Arbeitsstellen entstehen?

Aha, also probiert man es erst gar nicht. Lohnt ja nicht, ne? So macht sich die bildungsferne Unterschicht halt ihr Bild von der Welt.

Übrigens gibts da auch seit Jahrhunderten schon eine prima Fabel. Die handelt vom Fuchs, dem die Trauben zu hoch hingen. Findest du bestimmt im Netz.

Bei uns ist das so, daß unserem Alten jede Menge Sachen im Kopf herumschwirren und er noch viel mehr entwickeln würde, wenn er denn genug Fachleute(die den Namen auch verdienen) rekrutieren könnte. So aber muß er einiges halt sein lassen weil seine Leute das allein nicht alles schaffen. Kommt ein guter Mann des Weges, stellt er ihn ein auch ohne zu wissen, was dieser denn konkret machen soll. Hauptsache er hat erst einmal den Mann. Arbeit für ihn findet er schon.
Übrigens bezahlt er gut.

Also einfach mal weiterbilden und schon klappts auch mit einem guten Job.

Nur wollen muß man. Und das ist leider anstrengender als die Beine hoch legen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Nach der Rechnung wäre ein Millionär, der nur eine Million hat in Monaco ein Armer wenn der Durchschnitt dort bei 2 oder mehr Millionen läge.
Und wenn die Löhne der großer Gruppen der Bevölkerung sinken würden, würden plötzlich viele der von Armut bedrohten Menschen nicht mehr arm sein.
Diese sogenannte relative Armut ist Schwachsinn hoch 3.

Ja, ich weiß, wie die berechnet wird. Und nein, sie ist kein Schwachsinn, denn in Monaco wird sich der Millionär eben tatsächlich wie ein Armer fühlen. 😉

Armut ist ein subjektiver Begriff, da hast Du Recht und der Berechnungsfaktor weist genau dieses subjektive Empfinden aus.

Es ist ein Maßstab für genau das, was gesellschaftlich gefühlt wird: eine immer größere Schere zwischen den Bevölkerungsschichten.

Und wenn Du jetzt sagst, dass alle Reichen ihren Reichtum durch ehrliche harte Arbeit erworben haben, dann schick ich Dich ausnahmsweise mal ins Land der Märchen 😉