spritpreis diesel soll nun mal eben spontan auf 1,30eu hochgeschraubt werden ??
soll wirklich der dieselspritpreis nun eben mal auf 1,30eu hochgeschraubt werden ???
hier im gö bereich sind wir momentan bei 1,20eu für diesel .
steve
122 Antworten
Es gibt doch eigentlich keinen Grund warum Diesel steuerlich bevorzugt wird. 😉
In der Schweiz ist Diesel auch teurer als Benzin/Super.
Das würde dann auch den positiven Effekt haben, dass nicht mehr soviel "Trecker" gekauft werden 😁 .
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
neee eigendlich nicht.... oder tankst du nix ???
mal im ernst, habe eben von nen bekannten nebenbei am tel gehört das es wohl morgen losgehen soll...?
und davon bleiben für die penner oben in berlin dann mal eben 100cent pro liter hängen!
,aber die bösen ölkonzerne zocken uns ja immer so bitterlich ab...
steve
😉Hiiii, wollte dich auch nicht ärgern, meinte nur das Du mit dem Thema im falschen Forum bist.
Klar tanke ich auch aber Benzin welches ja von den Preiserhöhungen auch nicht verschont bleibt.
Auch kann ich Deine Wut verstehen mir gehts auch so bin nur in der glücklichen Lage den Wagen
nicht jeden Tag benutzen zu müssen. Und wenn man dann noch an die Kürzung der Kilometerpauschale
denkt, läuft einem ja das Faß ganz über.
Deshalb wer kann, den Wagen mal stehen lassen die Autofahrer haben doch eigentlich die Macht nutzen sie nur nicht.
Auch sollte man mal überlegen ob man nicht nur noch an den Freien Tankstellen tankt und die Marken boykotiert.
Aber da wird es wohl verschiedene Meinungen geben.
In diesem Sinn allzeit frohes tanken😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
"...und kost´ Benzin auch dreimarkzehn
- scheißegal - es wird schon gehn" (Markus 1982)
Aaaahhh unser Richie outet sich als NDW Fan, interessant 😁
Ähnliche Themen
Hatten wir alles schon in dem Fred "Diesel contra Benziner" bis zur Bewusstlosigkeit diskutiert.
Freie Tanke ist ja auch nur so um 1cent billiger. Da können die den Mist behalten.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Freie Tanke ist ja auch nur so um 1cent billiger. Da können die den Mist behalten.
Gleich 80Cent/Tankfüllung. Bei 36Tankfüllungen/Jahr = 28,80 Euro
28,80 Euro = 1 Flasche Mumm Cordon Rouge
Prost 😁 😁
JV
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Gleich 80Cent/Tankfüllung. Bei 36Tankfüllungen/Jahr = 28,80 EuroZitat:
Original geschrieben von mcaudio
Freie Tanke ist ja auch nur so um 1cent billiger. Da können die den Mist behalten.28,80 Euro = 1 Flasche Mumm Cordon Rouge
Prost 😁 😁
JV
Ja aber viele rechnen ja nicht so.
Solange nennenswerte Mengen von V-Plus Benzin/Diesel (oder wie immer das bei anderen Anbietern heißt) zu IMHO aberwitzigen Mehrkosten getankt werden, gibt es doch gar keinen Grund Zurückhaltung bei der Preisgestaltung zu üben. 😉
Grüße
Peter
@Jonny,
Bei deiner Rechnung hast Du aber vergessen das man der Suppe weniger Kilometer schafft. Auch das hatten wir hier schon in dem geschlossenen Fred. Gleiches Fahrzeug, gleiche Bedingungen, bei einer täglichen Fahrt von Düsseldorf nach Köln. Markensprit ca. 500km und bei der Brühe von einer Freien ca. 450km. Und das wurde öfter ausprobiert. Bei einem Verbrauch von ca. Liter Super macht das vier Liter. Rechnen brauchen wir jetzt ja nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hatten wir alles schon in dem Fred "Diesel contra Benziner" bis zur Bewusstlosigkeit diskutiert.
Freie Tanke ist ja auch nur so um 1cent billiger. Da können die den Mist behalten.
😕Heeee mcaudio, meinte das doch nicht wegen dem Spareffekt, sondern um die Marken zu treffen.
Und Dreck haben die auch nicht in Ihren Zapfsäulen. Die holen den Treibstoff genau an der
gleichen Raffinerie wie die Marken auch, ist doch schon drüber berichtet worden.
Die DIN Vorgaben müssen auch die Freien einhalten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Gleich 80Cent/Tankfüllung. Bei 36Tankfüllungen/Jahr = 28,80 Euro
28,80 Euro = 1 Flasche Mumm Cordon Rouge
Prost 😁 😁
JV
Ja aber viele rechnen ja nicht so.
Solange nennenswerte Mengen von V-Plus Benzin/Diesel (oder wie immer das bei anderen Anbietern heißt) zu IMHO aberwitzigen Mehrkosten getankt werden, gibt es doch gar keinen Grund Zurückhaltung bei der Preisgestaltung zu üben. 😉
Grüße
Peter
Wobei es ja erwiesen ist, dass der Mist nichts bingt!!
Was ist eigentlich eine Markentankstelle? Gut, die Dinger von Globus, Marktkauf und Real sicher nicht, aber was ist mit diesen "Ketten" wie HEM und OMV? Hier gibt es beispielsweise einige ehemaliga Aral-Tanken, die bei ähnlichem Design jetzt OMV haißen. Shell und Aral fallen für mich aus, weil sie schon lange kein Super+ mehr haben.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wobei es ja erwiesen ist, dass der Mist nichts bingt!!Zitat:
Original geschrieben von Perly
Ja aber viele rechnen ja nicht so.
Solange nennenswerte Mengen von V-Plus Benzin/Diesel (oder wie immer das bei anderen Anbietern heißt) zu IMHO aberwitzigen Mehrkosten getankt werden, gibt es doch gar keinen Grund Zurückhaltung bei der Preisgestaltung zu üben. 😉
Grüße
Peter
Ja und trotzdem wird dafür > 10 cent Aufpreis gezahlt. Das ist doch krank..... 😉
Klar das dann auch versucht wird das normale Diesel/Benzin preismäßig auszureizen.
Wird ja gerade wieder mit Super+ durchexerziert 🙁 .
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
😕Heeee mcaudio, meinte das doch nicht wegen dem Spareffekt, sondern um die Marken zu treffen.
Und Dreck haben die auch nicht in Ihren Zapfsäulen. Die holen den Treibstoff genau an der
gleichen Raffinerie wie die Marken auch, ist doch schon drüber berichtet worden.
Die DIN Vorgaben müssen auch die Freien einhalten.
Gruß
Hab Dich schon verstanden. Aber bei den Freien fehlen die Additive die ja für eine bessere Verbrennung sorgen. deswegen auch der Mehrverbrauch.
Irgendeiner hatte mal geschrieben, der Autofahrer hat Macht. Das stimmt auch, wenn alle zusammenhalten.
Es kam da folgender Vorschlag:
Da ja bekanntlich keiner auf sein Auto verzichtet, wurde der Vorschlag gemacht. Es gibt wohl eine Verknüpfung zwischen Shell, Esso und Aral. Ich weiß es aber nicht mehr genau. Nun geht man einfach bei Texaco tanken. Da ist der Sprit zwar auch nicht billiger, aber die anderen drei Marken haben keinen Umsatz mehr und gehen zwangsläufig mit dem Preis runter. Ich denke so was kann funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Was ist eigentlich eine Markentankstelle? Gut, die Dinger von Globus, Marktkauf und Real sicher nicht,......
Hier bei mir beim Real die Tankstelle wird immer mit einem neutralen Tanklastzug von JET angefahren 😁 . Auf den Quittungen steht auch ConocoPhillips drauf. 😉
Grüße
Peter