Spritmonitor

Opel Vectra B

Hallo
Ich habe mal bei Spritmonitor gestöbert und habe erstaunt die Verbrauchswerte des 2,2 DTI gelesen!!!!!
Nun fahre ich meinen ca 1 Jahr und habe einen Jahresdurchschnitt von ca 6,9l erreicht!
Zugegeben ich fahre sehr viel Kurzstrecken und der Vectra ist nach 7 km noch nicht richtig warm,doch auf der Autobahn mit 120 Tempomat komme ich auch nicht unter 6l ( ein Weg ca 220km auf überwiegend Flachland- Pforzheim nach Lörrach!

HALLO MARC Deine Angaben von 5,5l nehme ich Dir jetzt einfach mal ab!
Aber würdest Du mir mal Dein Streckenprofil und Deine Fahrweise näher erläutern?
Ich nehme natürlich von allen Tipps und Hinweise sehr gerne entgegen!
Sorry Marc für die direkte Anrede, aber ich lese fast bei jedem Spritbeitrag von Deinem super Verbrauch, und den hätte ich auch sehr gerne!
Vieleicht fahre ich meinen Vectra immer in ungünstigen Drehzahlen oder im falschen Gang?
Oder könnte es etwa an der versieften Ansaugbrücke liegen,
da ich mein AGR all 2 bis 3 Monaten reinigen muß!
Der Vorbesitzer hatte in mit Billigtuning immer sehr fett und ausgebauten Thermostat gefahren!
Danke für die vielen Tipps im Voraus mal und nen schönen Abend noch!
Gruß Harald

11 Antworten

also marc´s verbrauchswerte sind so ziemlich unerreichbar für fast alle hier. glaube 1-2 leute fahren ähnlich, aber das wars dann auch.
ich heul auch, obwohl ich wirklich viel gemütlich fahre und 15km warm fahre, manchmal gibt halt auch vollgas. mit normal bereifung dürfte ich dann wenn ich es drauf anlege auch dahin kommen (mit winterreifen manchmal schon unter 6l/100km).

ein sauberer lmm ist nicht zu verachten und ich finde seitdem ich sehr gutes öl nehme ist der verbrauch auch runter gegangen. das agr sauber machen hat bei mir nix gebracht. ich würde aber 100% nen niedrigeren verbrauch haben, wenn ich so ein scheiß BC hätte 🙁

also 6,9 sind noch o.k. finde ich, sorgniseregend noch nicht, aber bei kurzstrecke normal finde ich. die 2.2er kann man wie den 2.0er auch gut über 7l fahren, wenn man viel blei im fuß hat.

cu frosti

also ich fahr im schnitt von 6,5 - 7 l
und jedentag 22km einfach über land und durch bestimmt 10 dörfer
und das schalten in den dörfern macht viel aus
wenn ich viel autobahn fahre bin ich auch eher bei 6 l oder weniger

Hallo zusammen.

Da ich hier ja direkt angesprochen werde, will ich auch mal was sagen.
Habe den Beitrag aber durch Zufall entdeckt, da ich grad wegen Umzug recht wenig online bin.

Also:

Mein Streckenprofil ist folgendes.

Aus der Garage, dann ca 3 km Kleinstadt, ohne viel Verkehr und nur einer Ampel.
Dann 8 km Landstrasse bis zur nächsten Stadt. Dort etwas mehr Verkehr, Ampeln und Abbiegungen (Kreisverkehr)
Dann ca 20 km Landstraße mit erstmal steilem Berg rauf( ca. 3-4 km), so steil, daß 2-spurig, und dann 16 km relativ eben bis leicht abfallend.
Dann nächste Stadt mit etwas Stau am Anfang, dann 2-spurige Stadtautobahn mit Ampeln (ca 3km).
Von da dann auf die Autobahn, anfangs wieder recht steil nach oben, (ca 8 km).
Dann Autobahnkreuz mit 3spuriger Autobahn, ganz leicht abfallend (tempomat 110 km/h, BC zeigt Momentanverbrauch von 4,0l). Länge ca 10 km.
Dann noch stärkerer Stadtverkehr durch München (ca 6 km) und dann in die Tiefgarage)

Abends dann wieder den Weg zurück. Nur mit mehr Verkehr und in den Städten mit viel mehr Stau.

Meine Verbräuche finde ich eigentlich garnicht so erwähnenswert.
Wenn ich ihn laufen lasse, wie vor kurzem zum Hockenheim, dann laufen auch schon 7-8l durch.
Auf dem Weg in die Arbeit erspare ich mir halt dieses teilweise sinnlose überholen, da ich sowieso hinter dem Nächsten hänge. Schwimme mit dem Verkehr mit. Der ist manchmal mehr und manchmal weniger, so daß ich meist mit Tempomat 100 km/h fahren kann.
Wenn ich losfahre schalte ich recht früh,
Vom 1sten in den 2ten bis max 1500 U/min. WEnns drauf ankommt, natürlich auch mal höher.

Gerade auf dem Weg zur Arbeit lege ich es schon drauf an, Diesel zu sparen, denn die 5 Minuten früher, die ich da bin, bringen nichts, bzw. sind nicht so viel wert wie die Menge an gespartem Diesel. Würde bei einer Gehaltserhöhung natürlich neu überdacht werden 😁

So, ich hoffe ich kommte helfen, mir tun jetzt jedenfalls die Finger weh 😁

Gruß Kater.

P.S.: Bitte Rechtschreibfehler entschuldigen, habe es mir nicht nochmal durchgelesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Wenn ich ihn laufen lasse, wie vor kurzem zum Hockenheim, dann laufen auch schon 7-8l durch.

warst du doch da ?

wir auch, war mein erstes mal zur drift challenge und selbst meine frau, die mit motorsport nichts anfangen kann, fands gut. das twin finale fand ich stark, da wollten aber der dvd camcorder und die cam nicht mehr 🙁

sorry für den off topic 🙂

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


warst du doch da ?
wir auch, war mein erstes mal zur drift challenge und selbst meine frau, die mit motorsport nichts anfangen kann, fands gut. das twin finale fand ich stark, da wollten aber der dvd camcorder und die cam nicht mehr 🙁
sorry für den off topic 🙂

cu frosti

Wir waren nicht bis zum Schluss da.

Wollten den Menschenmassen und den ewiglangen Staus entfliehen.

wir waren ja mit unserem sohn da und selbst mit ihm war der "menschenstau" eigentlich nicht so schlimm. bei formel1 siehts da ganz anders aus 😉

ich hab die leute nicht verstanden, die nicht bis zum finale da bleiben, setzen sich ewig in die sonne und dann wenns am schönsten wird gehen die. jetzt kenn ich auch noch solche 😉

hast du denn überhaupt ein twin rennen gesehen ?
hab mal eben 2 videos hochgeladen, leider konnte ich die schönsten drifts vom finale dann nicht mehr aufnehmen 🙁

drift 1
drift 2

cu frosti

Hallo
Kater, ein Dankeschön für die ausführliche Antwort!
Euch andern danke ich auch!
Denke ich muß doch mal meinen Ansaugtrakt reinigen,ansonsten bin ich bis auf eine Rostbeule mitten in der Beifahrertür und das nervige flackern (wie bei einem defekten TV ) vom BC mit dem Opel zufrieden!
Danke nochmal und Marc einen einigermaßen stressfreien Umzug!
Gruß Harald

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfan


Danke nochmal und Marc einen einigermaßen stressfreien Umzug!
Gruß Harald

Hi!

Dankeschön.
Heute kann ich mich etwas schwer bewegen, hab die ganze Wohung geweißelt.

@ Frosti:

Nachdem das schon die 3. oder 4. Challange ist, wo wir waren, war es mir nicht mehr so wichtig, bis zum Schluss zu bleiben, außerdem saßen wir ganz oben unterm Dach 😁
Muss mir überlegen, ob ich mir das nächstes Jahr nochmal geben, denn es ist doch ein schönes Stück zu fahren und im Prinzip ist es ja immer das Gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


und im Prinzip ist es ja immer das Gleiche.

laut dem moderator war es diese jahr das erste mal, wo 2 gleichzeitig durch die kurve fahren und das fand ich schon megageil.

jedes jahr müsst ich es mir nicht geben, is aber halt mal ein ausflug für uns, hatte mich mit der anfahrtszeit auch etwas überschätzt, laut tomtom 1 stunde fahrzeit 🙁 und normalerweise heiz ich nicht mit kind an board, läuft aber gut auf der autobahn 🙂

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


laut dem moderator war es diese jahr das erste mal, wo 2 gleichzeitig durch die kurve fahren und das fand ich schon megageil.
ti

Naja, letztes Jahr waren es 3 gleichzeitig 😁

Eine Stunde?
Davon kann ich nur träumen, bei mir waren es 3,5 und 370 km.
Eine Richtug wohlgemerkt.
Musste meinem Diesel eh mal wieder Auslauf gönnen. 🙂

Gruß Marc

3 gleichzeitig ? aber nur zum spaß ohne wertung, oder ?

1 stunde laut navi, es mußte dann aber nachkorregieren, als ich merkte wie spät ich dran war 😎

cu frosti

Deine Antwort