Sprit Sparen durch MangnetBand?
ola
ja ich weiss, einer dieser Artikel der eigentlich nach Dummfang aussieht. Jedoch sieht der Artikel hier:
http://cgi.ebay.de/...3791QQihZ015QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem
recht gut aus, Preis ist nicht gerade hoch und naja wenns was ausmacht wieso denn nicht?
Gibt es irgendwas was dagegenspricht? irgendwas Motortechnisches`? vllt jmd dabei der es schon probiert hat?
Die Bewertungen sind nicht hilfreich da die meisten direkt nach erhalt bewerten und die volle Wirkung angeblich erst nach 90tagen eintritt.
was haltet ihr davon?
31 Antworten
Zitat:
@ jenselchen
kenn das auch mit denen an Wasserleitungen installierten Geräten, sind sogar mit Stromanschluss. Meine Eltern haben sogar eins davon drinne und wirklich keine Kalkablagerungen mehr im Wasserkocher, sieht jetzt eher dunkel aus. Was mich nur wundert ist das Kalk , da kein ferromagnetischer stoff, nicht magnetisch ist 😉 . Also muss es auf einen anderen Funktionprinzip basieren.
Beim Trinkwasser richtest du mit den Magneten, genau wie bei einer CT-Untersuchung, die "Wasseratome" nach plus und minus aus. Bei der Kernspintomografie (richti geschrieben?) erkennt der Arzt dadurch die verschiedenen Organe und Knochen.
Durch diese Ausrichtung kann sich der Kalk nicht mehr an den Wasserrohren "festhalten". Der Kalk ist aber immer noch im Wasser enthalten es wird keine Veränderung des Wassers vorgenommen.
Die Installateure schimpfen nur gerne darüber weil sie einem früher gerne Entsalzungsanlagen verkauft haben, die mußten alle paar Monate neu befüllt werden mit speziellen Salzwürfeln. Die sind jedoch mitlerweile aus Umweltschutzgründen verboten worden. Dumme Sache für die Installateure.......
Darüber gibt es wissenschaftliche Abhandlungen, ne CT-Untersuchung kennen ja leider auch schon viele.
Aber was willst du magnetisch am Benzin verändern? Weshalb sollte es "explosiver" werden?
Das Zeug ist wirklich lug und betrug, reine Bauernfängerei.
...ach ihr habt doch ALLE keine Ahnung.
Ich hab mir so n Spritsparmagneten in groß in die Reserveradwanne legen lassen. Und was soll ich sagen, es funzt!. Das Auto geht unten rum n bissl besser, ansonsten keinerlei negative Veränderungen.
Nun gut, man muss ähnlich einer Entsalzungsanlage nach ca. 480km so eine spezielle Flüssigkeit tanken, aber die kostet ja nur 63,9cent/L.
G
simmu
...der nen leichten Windelkoller hat!
Zitat:
...der nen leichten Windelkoller hat!
Den hab' ich auch! Tochter = 9 Monate.
Mach' doch einen Riesenmagneten um Deine Mülltonne, dann richten sich die Windeln alle gleichmäßig aus und es passen mehr davon rein... 😁
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Zitat:
...der nen leichten Windelkoller hat!
Den hab' ich auch! Tochter = 9 Monate.
Mach' doch einen Riesenmagneten um Deine Mülltonne, dann richten sich die Windeln alle gleichmäßig aus und es passen mehr davon rein... 😁
Gruß
Stuby
LOL!
Meine ist erst 9 Wochen und schafft die 240L Tonne in 14 Tagen zu füllen!
😁
simmu
Ähnliche Themen
LOL!
Meine ist erst 9 Wochen und schafft die 240L Tonne in 14 Tagen zu füllen!
😁
simmuGanz der Papa? 🙂
Zitat:
kenn das auch mit denen an Wasserleitungen installierten Geräten, sind sogar mit Stromanschluss. Meine Eltern haben sogar eins davon drinne und wirklich keine Kalkablagerungen mehr im Wasserkocher, sieht jetzt eher dunkel aus. Was mich nur wundert ist das Kalk , da kein ferromagnetischer stoff, nicht magnetisch ist 😉 . Also muss es auf einen anderen Funktionprinzip basieren.
Also mal zu auklärung: Die Geräte mit Stromanschluß funktioniern und haben mit nem Magneten wenig zu tun. Nachteil:Sie arbeiten durchgehend und passen sich nicht der Wasserverbrauchsmenge an. Ich meinte die Magneten, die man bei QVC und RTL-Teleshop bekommt.
Und jetzt nochmal zu den Weichwasseranlagen mit Regeneriersalz! Die sollen verboten sein? Die haben eine Hieb und Stichfeste DVGW-Zulassung (Für ganz Deutschland). Im übrigen sind wir auf BWT und Grünbeck spezialisiert, meine Letzte Anlage habe ich vor 4 Wochen installiert.Es gibt zwar auch andere sehr gut funktionierende Geräte, aber die mit Salz sind am wirtschaftlichsten, da geringere Wartungs und Materialkosten.
So, jetzt beenden wir das Thema, da es hier um Autos und nicht um Kalk geht, sonst beschwert sich womöglich noch jemand :-)
mich würde aber noch interessieren wieso man sich eine entsalzunganlage einbaut?
meines wissens nach is das sowas wie eine osmoseanlage ( pflanzenbedarf zb) oder destilliertes oder auch entioniesiertes wasser wie es in Laboren verwendet wird.
Das zu trinken, zumindest in grösseren Mengen, ist schädlich da sich durch osmose und diffusion ( das viele geht immer zum wenigen) die salze aus den zellen der menschen sich ins wasser bewegen weil dort ja keine mehr sind.
kann mir das nur schwerlich vorstellen.
oder was für eine anlage meint ihr?
deutsches Trinkwasser ist doch so rein das es ohne bedenken getrunken werden kann, besser als so manches mineralwasser.
ich kenn diese anlage wie gesagt nur in verbindung mit pflanzenbedarf und Laborbedarf.Auch werden da Patronen getauscht von den Entsalzungsapparaten.
Zitat:
Original geschrieben von pinkyr
mich würde aber noch interessieren wieso man sich eine entsalzunganlage einbaut?
Keine "Entsalzungsanlage", sondern eine "Entkalkungsanlage"! Dafür benötigt man das Regeneriersalz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Regeneriersalz
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserenth%C3%A4rtung
Gruß
Michael
Zitat:
So, jetzt beenden wir das Thema, da es hier um Autos und nicht um Kalk geht, sonst beschwert sich womöglich noch jemand :-)
genau, soll jeder machen wie er will 🙂
aber die Benzinmagneten sind einfach Betrug und das sollte man auch sagen wenn man gefragt wird !
Zitat:
Original geschrieben von kr881
genau, soll jeder machen wie er will 🙂Zitat:
So, jetzt beenden wir das Thema, da es hier um Autos und nicht um Kalk geht, sonst beschwert sich womöglich noch jemand :-)
aber die Benzinmagneten sind einfach Betrug und das sollte man auch sagen wenn man gefragt wird !
Vllt. entkalken die ja das Benzin *duckundwech*
Ich habe noch ein Video gefunden was hier gut rein passt.
Spritsparmittel
Was ich nicht verstehe: wieso den großen Spritspar-Magneten hinten in die Reserveradmulde legen? Vorne am Kühlergrill wär er doch viel praktischer. Einmal kurz etwas dichter hinter'm Brummi aufgefahren und dann Motor aus und den Tempomaten vom Brummi nutzen. Das spart Sprit! Also ich weiß nicht, was ihr gegen Magneten zum Spritsparen habt...
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich habe noch ein Video gefunden was hier gut rein passt.
Spritsparmittel
Tja ich würde mal sagen, mehr worte sollte man darüber nicht mehr verlieren...
Zitat:
Original geschrieben von liaode
Was ich nicht verstehe: wieso den großen Spritspar-Magneten hinten in die Reserveradmulde legen? Vorne am Kühlergrill wär er doch viel praktischer. Einmal kurz etwas dichter hinter'm Brummi aufgefahren und dann Motor aus und den Tempomaten vom Brummi nutzen. Das spart Sprit! Also ich weiß nicht, was ihr gegen Magneten zum Spritsparen habt...
...dann fahr mal nen Signum V6, der ist so kopflastig, da bauste dir automatisch den Magneten hinten rein. Dank nachgeschalteter Fluxkompensationsumkehrosmoseregenerationsanlage ist es möglich, die Ströme nach vorn zu leiten, um den "Mitnahme" Effekt der Vorbeifahrenden zu nutzen. Neulich ist mir der Hauptschalter gerade hinter nem holländischen Tomaten-LKW verreckt. Der hat mich mit bis nach Italien gezogen. War aber kein Problem. Hab mich dann zur Tomatensaftabfüllung von seinem polnischen Kollegen Richtung Osten ziehen lassen und bin dann mit ner Ladung gefälschter Levis-Jeans zurück Richtung München gekommen. Rest war dann ausrollen...
G
simmu
...der sich n Schluck Kalkwasser gönnt!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich habe noch ein Video gefunden was hier gut rein passt.
Spritsparmittel
Ich weis wo der Fehler liegt...
Der Tester hätte dich Tabletten schlucken sollen! 🙂