Sprit sparen durch Magnetismus? o.O

Opel Combo B

Servus zusammen

durch ein anderes Forum bin ich auf etwas aufmerksam geworden.... ich weiss nicht, ob es hier in den Weiten des Motor-Talk schonmal diskutiert wurde deswegen hab ich diesen Thread aufgemacht...

Es geht im groben darum, allein durch Magnetismus 20% weniger Sprit zu verbrauchen und noch ein paar andre Kleinigkeiten "kann" dieses Ding... mehr dazu }Hier{

Nun ist mir eure Meinung wichtig.... ist das hier (wie so oft) Bauernfängerei und totaler Schund oder kann da doch was dran sein? Hat das vielleicht sogar schon einer von euch ausprobiert und kann nen Erfahrungsbericht zu abliefern? (*zuHarrySparschiel* 😉)

Also ich bin momentan echt am grübeln, das für relativ günstige 20€ mal auszuprobieren... kaputtmachen kann ich da doch nix und wenn´s was bringt? Why not?

Gruss

Ori

23 Antworten

Kauf das Gelumpe bloß nicht!
Die 20€ kannst du genauso gut der Caritas geben.
Meinst du, daß die Autobauer wirklich so blöd sind und sowas nicht schon lange serienmäßig drin hätten, wenn das funktionieren würde?

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Man KANN auch Kohlenwasserstoffe Magnetisieren. Dazu nutzt man die Spinausrichtung zwischen den Kernspins aus. Technologie wird genutzt z.B. bei der NMR Spektroskopie und der Kernspintomographie 😉 Nur ... der dazu notwendige Magnet würde das Auto nicht mehr funktionieren lassen 😁
Richtig. Der erforderliche Magnet wäre in einem PKW kaum einsetzbar. Hier ein Link zu einem Feuerwehreinsatz bei dem der Feuerwehrmann bei Arbeiten in der Nähe eines solchen Magneten fast ums Leben gekommen wäre:

http://www.radiologie-sachsen.com/www/galerie/sicherheit.html

ciao

autsch son video hatten die uns mal an der hlfs in kassel gezeigt wo se ne normale atemluftflasche in den kernspinttomographen gelegt haben, echnt ne bittere erfahrung

OK, dass es keine Spritersparnis bringt haben wir entlarvt. Wie sieht aus mit den geschilderten Verbesserungen bei Laufruhe etc.? Einige Ebay-Beurteilungen gehen in die Richtung Sprit gleich aber Motor läuft besser.

Zitat:

Original geschrieben von Foxerl


OK, dass es keine Spritersparnis bringt haben wir entlarvt. Wie sieht aus mit den geschilderten Verbesserungen bei Laufruhe etc.? Einige Ebay-Beurteilungen gehen in die Richtung Sprit gleich aber Motor läuft besser.

aus erleuterten gründen ebenso druff geschissen außer 50 gramm mehrgewicht um die spritleitung bringts so viel wie auf trockenen kies zu furzen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mgase



aus erleuterten gründen ebenso druff geschissen außer 50 gramm mehrgewicht um die spritleitung bringts so viel wie auf trockenen kies zu furzen

LOL Ein Klassischer Gasmann-Spruch 😁

Muss ich unbedingt mal ausprobieren das mit dem Kies :-)

Nee msg kam an :-)

Das einzige was bipolar aufgeladen wird, ist deren Bankkonto.

Es gab auch mal (hat mit diesem Thema nichts zu tun) diese 12 Volt-Turbolader (Power-Booster, Beispiel: eBay-Artikel 280163112511), so ne Art Motor-Fön. Die haben auch nichts gebracht, außer nen Haufen Lacher.
Bei einigen Motoren haben sie sogar den natürlichen Luftstrom gestört.
Hatten wir damals auch lange drüber diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Man KANN auch Kohlenwasserstoffe Magnetisieren. Dazu nutzt man die Spinausrichtung zwischen den Kernspins aus. Technologie wird genutzt z.B. bei der NMR Spektroskopie und der Kernspintomographie 😉 Nur ... der dazu notwendige Magnet würde das Auto nicht mehr funktionieren lassen 😁
Richtig. Der erforderliche Magnet wäre in einem PKW kaum einsetzbar. Hier ein Link zu einem Feuerwehreinsatz bei dem der Feuerwehrmann bei Arbeiten in der Nähe eines solchen Magneten fast ums Leben gekommen wäre:

http://www.radiologie-sachsen.com/www/galerie/sicherheit.html

ciao

Hallo Caravan16V,

der Link ist hervorragend. Seit vielen Jahren gibt es ja Preßluftflaschen aus Aluminium; das ist ja paramagnetisch. Die Feuerwehr sollte vielleicht diese verwenden.

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Richtig. Der erforderliche Magnet wäre in einem PKW kaum einsetzbar. Hier ein Link zu einem Feuerwehreinsatz bei dem der Feuerwehrmann bei Arbeiten in der Nähe eines solchen Magneten fast ums Leben gekommen wäre:

http://www.radiologie-sachsen.com/www/galerie/sicherheit.html

ciao

Hallo Caravan16V,

der Link ist hervorragend. Seit vielen Jahren gibt es ja Preßluftflaschen aus Aluminium; das ist ja paramagnetisch. Die Feuerwehr sollte vielleicht diese verwenden.

Viele Grüße

quali

gibt keine atemluftflaschen aus reinem aluminium, es gibt composit-flaschen mit alu kern oder reine composit-flaschen, sprich gfk.

ist aber alles eine frage der kosten und meist für die kleinen freiwilligen nicht zu tragen.

wir selbst werden in nächster zeit probehalber zwei geräte mit composit flaschen testen, haben aber weiterhin größtenteils stahl-flaschen.

zudem sind solche einsätze an kernspinttomographen ja auch er die ausnahme.

soviel dazu hat aber auch garnix mit dem thema zu tun daher heißt es dann wohl back to topic 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen