ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sprit im Zylinder

Sprit im Zylinder

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 7:38

Hallo

ich habe leichte Probleme mit meiner Mojito Morini Motor - sie springt nicht an

Gecheckt sind

Kerze hat Funken

Zylinder hat Druck

Simmeringe sind dicht

Membran ist okay

Vergaser hat Sprit

Vergaser Düsen sind frei

habe also den Block schon raus gehabt .....

Mein Eindruck: Es kommt kein oder zuwenig Sprit im Zylinder an, auch wird der der Versager innen nicht richtig nass, aber selbst wenn ich Startpilot in den Vergaser/Luftfilter spritze gibt es keine Zündung

Bin etwas ratlos - habe einen besseren Kompressionstester bestellt, aber auch bei der Sichtkontrolle wirkten Kolben und Zylinder tadellos

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi

Hast du versucht, den Roller mal ohne Luftfilter und auch ohne Auspuff (wenn du nicht gerade in einer feindlichen Nachbarschaft wohnst) zu starten?

Zitat:

Vergaser hat Sprit

Ist damit gemeint, dass Sprit bis in Schwimmerkammer kommt?

Ansonsten mal Vergaser auseinanderbauen und testen ob Schwimmernadel dichtet und richtig sitzt.

Vergaser reinigen solltet, falls nocht nicht komplett gemacht, natürlich auch gemacht werden.

Zudem würde ich testen ob Unterdruck bis zum Vergaser da ist.

Dazu Luftfilter ab und beim Kicken spürbaren Unterdruck mit vorgehaltener Hand testen.

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 13:29

Hab schon einen anderen Vergaser eingebaut - ging auch nicht

Unterdruck ist da, ich finde ihn aber ein bisschen schwach - ist aber natürlich sehr subjektiv so ne klare Erinnerung ahbe ich auch nicht

Aber Auspuff wäre mal eine Idee, daran habe ich noch nicht gedacht ....... wenn der sich zusetzt, klappt5 es ja auch mit dem Druck nicht

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 14:50

also Auspuff ist ab bzw gelöst - daran lag es nicht

Unterdruck ist meiner Meinung nach nicht da - tausche jetzt noch mal den Membranblock aus .....

Ist es denkbar, dass der Kolben falsch rum eingebaut - lief vorher aaber okay

Wenn wirklich bis zum Vergaser kein Druck da ist, würde ich vorallem an die Dichtungen von Zylinderfuß, Membran und Vergaser denken.

Und durch falsches Anziehen der Schrauben kann auch Falschluft entstehen. Also am besten Drehmomente beachten oder nach Gefühl aber vorallem nicht zu hart anziehen, die Gewinde sind sehr empfindlich.

Zitat:

auch wird der der Versager innen nicht richtig nass

Hattest du dich mit Vergaser und Zylinder vertan oder was war damit gemeint?

Da du geschrieben hast, das auch nach Startpilor keine Zündung da ist, würd ich vorallem an die Kolbenringe, Zylinderfußdichtung, sonstiges am Zylinder in Betracht ziehen.

Wenn Kompressionsmessgerät da ist, damit etwa um die 8 Bar messen.

Ansonsten Zündkerze raus, und mit Daumen auf Zündkerzengewinde drücken und Kicken , dabei Spürbaren Druck messen. Das ist aber keine zuverlässige Methode den Motor auf richtige Dichtheit zu prüfen.

Wenn Zündung da, Luft beiderseitig kein Problem ist, würde ich an die Kompression denken

Theoretisch könte natürlich die Kompression OK sein, aber die Membran einen Schaden.

Zitat:

Ist es denkbar, dass der Kolben falsch rum eingebaut - lief vorher aaber okay

Der Kolben hat normalerweise einen Pfeil, der in Richtung Auslass zeigen muss.

Neben Zylinderwände und Kolben auch die Kolbenringe noch angucken.

Gruß

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 20:15

Danke

mit Vergaser nass meine ich: auch beim Kicken oder Orgeln sprüht offenbar kein Benzin in den Ansautrakt

Zylinder hat um die 10 bar Druck - altes Messegerät

Auspuff ist unschuldig

Membranblock hat keine sichtbaren Schäden. Puste Test lief auch ganz gut

etc etc

Habe einen neuen Membranblock bestellt, ne neue Pumpe, neue Schläuche, neuen ASS

Zylinderpfeil ist mir bekannt, müsste bloss den Motor wieder rausnehmen, um nach zu gucken

Überlege mir gerade, wie ich den ganzen Ansaugtrakt aufpumpen könnte, ob er auch Luft hält

Wie sieht es denn aus, wenn du in sauberer Umgebung mal mit offener Membran kickst und guckst ob die gescheit öffnet und schließt.

Aber wie du schon sagst, wenn du Kompression OK, und kein Druck am Vergaser und kein Benzin im Ansaugtrakt kann ja fast nur was mit der Ein-/Auslassrichtung des Kolbens sein, Falschluft oder eben was mit der Membran sein.

Ist der Roller denn so gekauft, oder besteht das Problem seit neuem Kolben, wegen der Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Krakz

Danke

mit Vergaser nass meine ich: auch beim Kicken oder Orgeln sprüht offenbar kein Benzin in den Ansautrakt

Zylinder hat um die 10 bar Druck - altes Messegerät

Auspuff ist unschuldig

Membranblock hat keine sichtbaren Schäden. Puste Test lief auch ganz gut

etc etc

Habe einen neuen Membranblock bestellt, ne neue Pumpe, neue Schläuche, neuen ASS

Zylinderpfeil ist mir bekannt, müsste bloss den Motor wieder rausnehmen, um nach zu gucken

Überlege mir gerade, wie ich den ganzen Ansaugtrakt aufpumpen könnte, ob er auch Luft hält

Moin Krakz,

erster Eindruck: die wichtigsten Komponenten für's anspringen, sind von dir überprüft worden...

zweiter Eindruck: irgendwo ist etwas übersehen worden, oder falsch eingebaut worden ?!

1. Punkt: um die Pfeilrichtung zu kontrollieren, muss nicht der Motor rausgenommen werden. Es genügt

den Zyli-Kopf abnehmen und die Pfeilrichtung auf dem Kolben überprüfen ---> muss nach hinten.

2. Punkt: du beschreibst- Zündfunke ist da - ist evtl. 'ne neue Kerze eingesetzt worden? Etwa mit

'nem "Knubbel" . Abschrauben das Ding und ohne probieren. Wenn's "funkt" - war's das...

3. Punkt: du schreibst der Gaser ist nass, aber kein Sprit im Ansaugtrakt. Kann es sein, dass der Gaser

mit falscher Sockelplatte montiert wurde??? Und dadurch "dicht ist??? Vor einigen Jahren hatte ich über

die Bucht einen 17,5 Gaser für den 70iger DRevo gekauft. Trotz mehrfacher Hinweise auf den Morini,

bekam ich 'nen Gaser mit Sockelplatte für den Piaggio. Da ging garnichts...

4.Punkt: untersuch mal die Gaserverbindung zum Ansaugtrakt- vielleicht ist da was "dicht"...

5. Punkt: ist der Luftfiltertrakt abgeklemmt und stattdessen ein Sportluffi montiert???

wenn ja, könnte es sein, dass er "dicht macht" - weil falsch angebaut ???

Punkt 6: wenn gekickt wird, bewegt sich der Kolben??? Kompressionsmessung allein genügt nicht.

Vielleicht klemmt da irgend etwas ???

Für's erste soll's genügen. Werde morgen weitere Überlegungen anstellen und mich nochmal melden.

Gut's Nächtle :D:D:D

Rolli

 

Da du nach falschen Einbaue und eventuelle Montagefehlern fragst, wäre es hilfreich zu wissen, was genau mit dem Roller ist.

Wurde er defekt gekauft?

Seit wann besteht das Problem.

Was wurde alles vom Originalen Zustand geändert?

ein wenig Geduld, ibo99 - lass doch erst mal Krakz zu meinen Fragen und Ratschlägen antworten -

alles weitere wird sich ergeben...:D

Mein Vermutung war von Anfang an, dass möglicherweise Bauteile, wie 17,5 Gaser und 70iger Zyli

falsch eingebaut wurden, somit für das Problem verantwortlich sein könnten... :confused:

 

Rolli

es ist nur immer ein wenig dumm zu raten, wo etwas falsch / defekt sein könnte,

wenn man nicht weiss, seit wann das Problem da ist und was alles eneuert wurde.

Wenn man weiss was neu gemacht wurde, kann man auch sagen, wo eventuell Montagefehler passieren können.

Gruß

Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 16:50

Hallo

Vorgeschichte. der Roller hatte eine Lagerschaden und ich habe dann Zylinder, Welle. Lager, Simmeringe ausgestauscht. danach lief er - etwa 200 bis 300 km - mehrer Wochen - danach war Schluss.

Einen totalen Einbaufehler kann man also ausschließen, sonst hätte er nicht gelaufen

Undichtheiten jedoch nicht

Zustand jetzt

Auspuff ist nicht dicht

Zylinder hat über 10 Kompression

Zündfunke ist da

Kein Öl in Vario oder Lichtmaschine

Den Spass mit original ASS und Original Vergaser ausprobiert - lief auch nicht

Benzinpumpe födert nicht - wohl kein Druck -ö sieht aber heil aus, auch innen

Lufbewegung am Vergaser ist spürbar aber unmerklich

Bestellt (aber nicht gekommen): sind nagelneue Kerzen, neue Benzinleitungen, neue Benzinpumpe, neuer Membranblock, neuer ASS

Meine Idee war jetzt als nächstes zu tun ist:

Membranblock ohne Ass verschrauben und beim Kicken achten ob die Membran sich schließt.

Eventuell ASS ohne Membranblock mit Fahrradventil aufpumpen und mal schauen, ob der Block etwas Druck hält

Zylinderkopf wieder runter, dann auf den Pfeil achten (denke aber dass der Zylinder richtig sitzt)

Mache ich aber erst, wenn der Krempel gekommen ist

 

Die Fragen im Einzelnne

 

1. Punkt: um die Pfeilrichtung zu kontrollieren, muss nicht der Motor rausgenommen werden. Es genügt

den Zyli-Kopf abnehmen und die Pfeilrichtung auf dem Kolben überprüfen ---> muss nach hinten.

Noch nicht gemacht

 

2. Punkt: du beschreibst- Zündfunke ist da - ist evtl. 'ne neue Kerze eingesetzt worden? Etwa mit

'nem "Knubbel" . Abschrauben das Ding und ohne probieren. Wenn's "funkt" - war's das...

Ohne Knubbel

 

3. Punkt: du schreibst der Gaser ist nass, aber kein Sprit im Ansaugtrakt. Kann es sein, dass der Gaser

mit falscher Sockelplatte montiert wurde??? Und dadurch "dicht ist??? Vor einigen Jahren hatte ich über

die Bucht einen 17,5 Gaser für den 70iger DRevo gekauft. Trotz mehrfacher Hinweise auf den Morini,

bekam ich 'nen Gaser mit Sockelplatte für den Piaggio. Da ging garnichts...

 

Jetzt hat der Gaser keinen Sprit mehr bekommt nichts mehr von der Pumpe

 

4.Punkt: untersuch mal die Gaserverbindung zum Ansaugtrakt- vielleicht ist da was "dicht"...

Yep . kann man mit Schellen bombenfest machen

 

5. Punkt: ist der Luftfiltertrakt abgeklemmt und stattdessen ein Sportluffi montiert???

wenn ja, könnte es sein, dass er "dicht macht" - weil falsch angebaut ???

Ne ist Original Filter - ist jetzt nur ab, weil man sonst an nichts rankommt

 

 

Punkt 6: wenn gekickt wird, bewegt sich der Kolben??? Kompressionsmessung allein genügt nicht.

Vielleicht klemmt da irgend etwas ???

Bewegt sich - Kochlöffel test

 

Für's erste soll's genügen. Werde morgen weitere Überlegungen anstellen und mich nochmal melden.

 

 

 

Hallo Krakz,

1. du schreibst:...denke aber, dasss der Zylinder richtig sitzt. Wenn der Zylinder nicht richtig

"sitzen" würde, könnte der Auspuff nicht montiert "geworden sein" (Verona Pooth)...

2. Auf/an dem Zylinder ist kein Pfeil. Der Pfeil befindet sich auf dem Kolben (Kopf). Er muss

nach hinten, zum Heck bzw. zum Zylinderausgang zeigen.

3. Ich hoffe, du hast bei der Bestellung der Neuteile berücksichtigt, das die ZK ein kurzes Gewinde

hat. Es gibt nämlich für den Morini zwei Arten: Kurzgewinde und Langgewinde. Kurz ist richtig - mit der

langen, haut's dir den ganzen Kolben/ Nadellager/ Pleuel kaputt...

4. Außerdem, denk' an den "Knubbel" auf der ZK- der muss auf jeden Fall runter.

5. Bei einem KW-Lagerschaden ist es wichtig, die neuen Lager und periphären Teile mit reichlich Öl

einzubauen.

lass von dir hören...

Gruss Rolli

Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 17:36

Hallo Rolli

ja klar Kolben statt Zylinder. Der Pfeil weisst bei mir nach unten zum Auspuff hin (soll zumindest)

Kerze achte ich drauf

Ja Öl habe ich gemacht - das einzige was ich mir vorstellen kann, dass sich ein Simmerring verabschiedet hat. Zylinder udn Kolben sehen auch Top aus.

Mal warten, ich mache erst weiter, wenn die Neuteile da sind

Dann checke ich ob sich die Membran bewegt

Habe eben einen alten Thread durchgelesen, da hat es einen Simnmering rausgehauen , schaue da auch noch mal - hinter der Vario ist noch ein zweiter, denn muss ich mal rausholen

Das wäre irgendwie am wahrscheinlchsten, weil Einbaufehler

http://www.motor-talk.de/.../...terdruck-am-vergaser-t3347504.html?...

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 18:04

Auflösung:

Simmering Lichtmaschinenseite ist draussen.

Muss einfach rausgesprungen sein, ist nur wenig ÖL, darum war meine Diagnose falsch, ich dachte: kein Ölschleim, dann Simmering okay

Deine Antwort
Ähnliche Themen