Sprinter 906 316 2013 gekauft...Motorschaden? Bitte Hilfe Diagnostik und Weg zum Wiederherstellen...

Mercedes Sprinter W906

Hab mir heute n superschönes Ding gekauft...mit Motorschaden.

Karosse mit traumhaft guter Substanz und insgesamt ein geniales Gerät...nur halt Motorschaden.

Vielleich könnt ihr ausm Video n bissl was ableiten...?

Ist tadellos angesprungen, ist laut Vorbesitzer im Nachbardorf im laufenden Betrieb plötzlich komisch gewesen. Schüttel wie Schwein. Keine Motorkontrolleuchte. Einzig ansonsten auffällig, daß ausm Auspuff beim Übergang der Rohre MSD aus ESD ölig oder dieslig raussaut und dies recht neu aussieht...Sonst von unten trocken...

Sinnvoll, gleich in die Richtung ATM zu denken?

In welche Richtung schätzt ihr??

Geil
-57ffff
37 Antworten

Der Instandsetzer wird dir eh keine Garantie geben da du ja die Anbauteile selber anlieferst. Oder schraubst du dir alles selber dran?

Turbolader für unter 1000€ kann funktionieren muss aber nicht. Normalerweise kostet der im Austausch schon mehr da muss er schon einen guten Taschenrechner zum kalkulieren haben.

Was sind denn für euch "Normalpreise"?? Bei Mercedes? Beim Händler vor Ort?
Ist doch klar, daß im Netz immer einer deutlich günstiger kann und zwar für das identische Teil.
Das ist also ein neuer Turbo vom Erstausstatter/OEM, nur halt ohne Mercedes- oder sonstige AchkostetdochnichtdieWeltSagerZuschläge.
Aber mir wird klar, warum es in vollokmmen transparenten marktplätzen auch konsequent für das exakt gleiche Bauteil Angebote mit einer Spreizung bis zum 5fachen gibt: weil irgendwer einfach immer gerne mal n gutes Gefühl hat, nen Haufen Geld rausgeschmissen zu haben - kostet doch nicht die Welt!

Schraube den Krempel dann selbst zusammen. N kompetenter Support ist zusätzlich an meiner Seite.

warum fragst du eigentlich ständig um Rat wenn du dir dann eh alles passend (auf das Billigste) redest?
paar Injektoren werden wohl auch noch gebraucht werden oder?

Stimmt. Die hatten wir ganze vergessen. Aber gibts ja für 99€ je Stück im Netz.

Ähnliche Themen

Nö, nichtmal 60€. Wenn die abgedrückt sind und mit Originalteilen bestückt, dann sollt's schon passen. Ich lasse eh die alten drin, die ja auch erst vor 3tkm getauscht wurden. Haben wir ja geprüft und sind iO. An denen lag's nicht - zumindest nicht an den neuen nach Tausch. Was die alten verursacht haben, ist bisher unklar, weil Motor bisher nicht geöffnet.
Ausserdem: Was denn, n Turbo vom OEM für kleines Geld zu kaufen - wäre eher irre, wenn ich nicht täte.
Ich freue mich ja über Teilnahme, Anteilnahme und Support...aber "kauf doch lieber teuer oder bei Mercedes" ist für mich kaum Anlass, mich in nem Forum rumzuschlagen...ist aber auf jeden Fall deutlich wertvoller, als "das solltest du beim Fachhändler machen lassen! - immerhin.
Und dass hier kein Schrott gekauft wird, sehr ihr ja an der Einkaufsliste - wenn ihr n Plan habt.

Fehler gefunden.
Loch in Kolben 4.

Nun geht er zu MRG. Könnte man nun sicherlich den einen Kolben ersetzen, aber das wäre Quatsch.
Die Kette sieht noch top aus, die Schienen auch, die Räder ohne Mangel. Laufbuchsen ohne erkennbaren Mangel. Im Öl keine Späne erkennbar trotz des durchgefaulten Kolbens. Er sollte also probleimfrei zu überholen sein.

Der Tip mit Zu planendem Krümmer war gut, hätte ich nicht gemacht von selbst. Vielen Dank! War zwar kein Stehbolzen gerissen und auch nicht sichtbar irgendwo ne Undichtigkeit. Im demontierten Zustand ist allerdings bei Anlegen eines Referenzprofils auf die Länge der Anlegefläche mal rund 1mm Verzug zu erkennen - wohl eher nicht im Sinne des Erfinders. Hab nen gebrauchten geplanten gefunden für 60€, da lohnt es vermutlich nicht, den eigenen zum Planen zu bringen.

Der neue Turbo ist definitvv neu, sowas von. Nur das Ansaugstück stimmt nicht - hab's mit dem von alten getauscht, bevor dieser nun mitm neuen Ansaugstück zurückgeht zum Absender als Pfandteil. Natürlich ist der Turbo trotzdem schlecht, weil ..?

Loch im Kolben

Nen Krümmer hab ich mir hab ich mir ja bei Ebay geordert.
Kam dann geplant und frisch glaskugelgestrahlt innen/aussen und komplett rundum eingeölt und in Folie eingeschlagen.
Davon mal abgesehen, daß es auf jeden Fall schlecht ist, weil es zu billig war, ist das Ding unter Garantie besser als n neues, weil ausgeglüht....

Krümmer, geplant

Sprinter läuft mittlerweile bestens - ein Traum! War aber noch ein langer Weg zugegebenermaßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen