1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Sprinter 315cdi Leistung weg und MKL an

Sprinter 315cdi Leistung weg und MKL an

Mercedes T1 (TN, Bremer Transporter) 307 D

Hallo,

habe nun auch einen Sprinter 315 cdi mit EZ 10/06.
Nun ist die Motorkontrollleuchte angegangen und ich habe keine Leistung mehr.
Aus- und wiedereinschalten des Motors bringt kurzfristig Abhilfe.

Beim Auslesen mit Torque kommen folgende Fehler:
P0101 - Massen- oder Vol.-Luftmengenmesser Schaltkreis Bereichs-/Betriebs-Problem (als "current fault" deklariert)
P1955 - keine Beschreibung, laut Google ein nicht relevanter Fehler bzgl. NOx (als "pending fault" deklariert)
P2011 - Strömungsregelungssystem im Ansaugkrümmer (Bank 2) - Störung/Unterbrechung
P2134 - Kreis Sensor/Schalter F Drosseklappen-/Beschleunigungspedalstellung - Signal diskontinuierlich
P2672 - Injection Pump Timing Offset (dazu habe ich leider keine deutsche Übersetzung gefunden)

In einem anderen Thema wurde geschrieben, dass es an der Drosselklappe liegen kann, wenn mehrere Fehler auf einmal auftauchen. Da ich aber einen anderen Motor habe, den OM 646, riet mir "saftotter", besser ein neues Thema aufzumachen
Vielleicht müsste ich die Fehler mal löschen, um zu sehen, welche überbleiben. Kann ja sein, dass welche schon älter sind.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank!

Gruß,
luftpumpe1983

Beste Antwort im Thema

Also den Luftmassenmesser mal prüfen, reinigen, Drosselklappe dito, Luftfilter Neu??. dann löschen und nochmal testen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

also im Moment kann ich aufgrund noch fehlender HU nicht fahren, zuletzt war es aber so, dass es nach dem Start kurz gutging und dann war die Leistung wieder weg. Motor aus und wieder an konnte Abhilfe schaffen, aber eben nicht lange.
MKL ging aber nicht an.

Gruß,
luftpumpe1983

Hallo,
heute konnte ich mal ein bisschen fahren, denn seit letzter Woche habe ich ein Kennzeichen 😁
Das Problem tritt nach wie vor auf und zwar eigentlich immer, nachdem ich runtergeschaltet habe und langsamer um eine Kurve gefahren bin oder nachdem ich irgendwo angehalten habe und wieder losgefahren bin.
Ich habe die App Torque (mehr Möglichkeiten habe ich selber leider nicht) mal nebenher laufen lassen. Sobald der Fehler autritt, geht die Anzeige in der "Boost" steht, kaum mehr über 0,7 psi. Vor dem Auftreten des Fehlers geht die Anzeige immer schön hoch, 25 psi oder so.
Außerdem macht der Motor dann beim Gasgeben Geräusche, als wenn ein großer Lüfter aufheulen würde (sorry, besser kann ich es nicht beschreiben).
Vielleicht kann jemand mit diesen Informationen etwas anfangen und mir weiterhelfen?
Einen Screenshot des Fehlerspeichers habe ich angefügt.
Gruß,
luftpumpe1983

Ladeluftstrecke Schläuche und Schellen sowie den Ladeluftkühlerauf Ölinhalt geprüft? Unterdruckleitung Bremskraftverstärker OK?

An der Unterdruckleitung vom BKV kommt doch normalerweise keine Luft rein, wenn undicht pfeift das das System durcheinander. Wenn vorhanden? soll auch schon mal defekte BKV gegeben haben , durchgerostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen