1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Springt nur nach dem Tanken schlecht an

Springt nur nach dem Tanken schlecht an

Opel Signum Z-C/S

Servus zusammen ich habe ein Problem mit meinem signum 2.8 v6 turbo bj 2006 facelift Modell.
Jedes mal beim tanken springt er schlecht an es dauert ca 6-8sek. Bis er anspringt die motorkontrolllampe geht dann auch an ( ich habe diese 5min brennen lassen )und die Leerlaufdrehzahl geht voll in den Keller erst wenn ich kurz das Gaspedal betätige geht die motorkontrolllampe aus.
Der fehlerspeicher wurde schon ausgelesen ( keine Fehler drin )
Die livedaten beim tanken und beim laufenden Motor wurden eingesehen und der kraftstoffdrucksensor hatte scheiss Werte gerade auch beim tanken wir habe diesen ausgetauscht und alles unverändert alle anderen werte sind im normalen Bereich.
Das tank be-entlüftungsventil ist voll funktionsfähig dies wurde überprüft auch der benzinfilter wurde ausgetauscht.
Das Problem ist nur nach den 1sten Startvorgang direkt nach dem Tanken sonst springt er super an und alles ist normal.
Weis jemand was darüber wir sind echt am verzweifeln

Beste Antwort im Thema

AUS EINEM ANDEREM FORUM..........FORD

Hallo miteinander. Das Problem wurde nach langer Suche gefunden. Es lag am Tankentlüftungssystem, welche die die Luft aus dem Tank zur Verbrennung wieder in den Brennraum einsteuert. Das Ventil war defekt. Das bedeutet das das Ventil nicht mehr geschlossen hat. Also wurde beim Tanken, die komplett Luft aus dem Tank in den Brennraum geleitet und dadurch sprang er dann so schlecht an.

evl mal in die richtung suchen.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ja das passt.

Bilder vom abgebrochenen Stutzen des Rückschlagventils in der Unterdruckleitung aus Kunststoff.

Abgebrochener Stutzen.jpeg
Abgebrochener Stutzen und Kunststoffrohr mit Schnappverschluss.jpeg

Super, danke. Ist bei mir genau dieses. Ich hab es erst mal geklebt und dann mit Tape fixiert. Dann weiß ich ja was ich kaufen muss. Besten Dank.

Nur der Kauf wird nicht helfen, weil man die vorhandene Verbindung zwischen Kunststoffleitungen und Ventil nicht auseinander bekommt. Die Verbindungen sind scheinbar gepresst oder irgendwie draufgeschrumpft. Ich habe das Ventil an den Leitungen rausgeschnitten und dann eins vom Schrott (mit Kunststoffleitungen dran) genommen, wo ich einen sehr eng anliegenden Schlauch(von Unterdruckleitung) über die Kunststoffleitungen gerade so drüber geschoben habe. Muss über die Kunststoffleitungen passen.
Das hat bei mir funktioniert und ist dicht.
Schau mal die Bilder.

Mein Notprovisorium war auch mit Klebeband.

Der dickere Schlauch ist über die Kunststoffleitungen geschoben.

Ein Bild mit Kunststoffleitungen und Rückschlagventil vom Corsa D.

Provisorium.jpg
IMG_2025-02-22_08-36-55.jpeg
20250222_092606.jpg

Damit bestätigt sich meine Befürchtung. Vielen Dank für die Info. Dann muss ich wohl auch improvisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen