spring spät an??

Mercedes E-Klasse W124

grüße euch alle mal sonnig aus kölle,

die letzten 3 tage habe ich bemekrt das mein wagen länger braucht anzuspringen.. ich hab das gefühl als ob diese von luft od benzin kommen würde.. gibts da ratschläge was typich ist bei einem 230e limo 88er wonach ich schauen könnte??

gruß hakan

16 Antworten

hatte eben suchmaschiene paar begriffe eingegeben, las irgendwas von einspritzdüsen, kaltstartventil o.ä., zündkerzen sind es bei mir nicht, aber verteiler muss ich ma nachgucken.. hmm 🙁

des Problem hatt eich auch ( 260 E ).......3lqp meinte zu mir, das seien die Einspritzventile..............................getauscht und siehe da,.....wech ! 😁😁

....greetz, Steff

ich denke auch das siemal gewechselt werden sollten, was hat dich das gekostet wenn ich fragen darf, dann muss ich ja noch minus 2 machen 😁 😁

... meiner sprang kalt gut an, warm sehr schlecht und lief dann 20 Sec. sehr holprig. Einspritzdüsen gewechselt, seitdem springt er auch warm einwandfrei an und läuft sofort rund. Eine Düse kostet so etwas um die 30 Euro + Mwst.

Ähnliche Themen

@hakan

guck zu das du das in der Reihe kriegst!
Sollst ja auch in Düsseldorf anwessend sein!

ich habe gemerkt das wenn der motor warm ist besser anspringt d.h. könnte durchaaus auch kaltstartventil sein.. sodass er probleme macht bei längerer standzeiten..

und @ pana so schlimm ist dat nicht das ich dann nciht fahren kann :-) gruß hakan

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


ich habe gemerkt das wenn der motor warm ist besser anspringt d.h. könnte durchaaus auch kaltstartventil sein.. sodass er probleme macht bei längerer standzeiten..

und @ pana so schlimm ist dat nicht das ich dann nciht fahren kann :-) gruß hakan

nabend!

wie läuft er denn wenn er dann angesprungen ist? ..gleich sauber oder läuft er anfangs eher unruhig?

LG Andreas

tja gute frage,
generel unruhig, dann sauberer, aber hab ja dieses klr drin obs auch dmait zu tun hat ??
gruß hakan

hast du nen KLR von Twintech oder von GAT-KAT?

ich hab die von twintech drin, gits dabei unterschiede??
gruß hakan

Jop, Twintec ist nen mechanischer. der von GAT-KAT ist nen elektronischer.

http://home.arcor.de/.../Copy%20of%20DSC05638.JPG

so müsste dein KLR auch aussehen(Pfeil ignorieren). Um ihn testweise zu deaktivieren, musst du den dicken Schlauch, der hier nach oben (nicht der dünne, der nach links weggeht) weggeht durchschneiden und beide entstehenden Enden dicht (!) verschließen. Schrauben reindrehen bringt nichts. Durch das Gewinde entstehen immer Undichtigkeiten. Es gibt extra Schlauchblindstopfen.

stimmt, es ist ein mechanicher,
ok ich werds dann mal versuchen.. vorher hole ich mir den stopfen, dann mache ich den einen dicht, dann kontrolliere ich nach ob der wagen immernoch lange braucht anzuspringen, bzw nachdem start unrund läuft...

danke an alle für die ratschläge.. nun bin ich and er reihe 🙂

gruß @ all

bevor du alles durchschneidest und es dann doch nicht daran liegt lieber doch erst mal mit ner schraubzwinge abbinden?!
Wenn er erst spät anspringt und sin dann langsam und quälend hochtourt- dann im warmen recht sauber anspringt und auch recht sauber läuft - je kälter es ist schwerer anspringt könnt es auch das luftmengenmesserpotentiometer *puh* sein. daran lag es bei mir, habe mich danach fast totgesucht. Habe mir die einbaulage genau vermessen, markiert und es demontiert und gereinigt. (ist hier übrigens verpöhnt aber half mir sofort aus der ekelhaften situation. man soll nur bereits komplette breits vorher feinjustierte für ca. 600 eu kaufen...)

kommt dir das mit dem warmlauf bekannt vor? erhöter spritverbrauch von ca. 15 l/100kmgehörten auch zu den symptomen.

äähm ich sag ma so,

der wagen zieht schon gut agiel und sauber.. das ist gott sei dank noch kein problem fall, jedoch das problem das er nach dem start erst unsauber läuft anschließend sauberer hatte ich schon fast immer gehabt, weiß jetzt nicht ob es an klr liegt oder die düsen.. vermute aber schon das die düsen hin sind, da der unrunde lauf vom motor auch vor dem einabu von klr gewesen war, aber so die letzte tage braucht er seine zeit bis er anspringt, und das wenn der wagen ma für mehrere stunden steht..

nicht mein wissen aber meine gefühle deuten mehr auf den kaltstartventil! und der unsaubere motorlauf wie von euch gelesen von den einspritzdüsen/ventile..

aber beginnen werde ich erstmal mit dem klr, wenn es nicht weiterhilft, zündverteiler, wenn nicht zündkerzen(obwohl i.o), wenn nicht kalt.ventiel.. wenn immernoch nicht dann die spritdüsen.. wenn dann immernoch nicht oweierr dann keine ahnung, hoffe nicht das es dann an dem poti liegt von luftmassenmesser..

äähm, ist die vorgehensweise in ordunug.. oder hat einer einen anderen vorschlag, wie ich zu vorgehen hab...

gruß hakan

Deine Antwort
Ähnliche Themen