Sprechanlage aus BT-Kopfhörern bauen
Eigentlich müsste man doch aus 2 BT-Headsets und einem Handy eine Sprechanlage für Fahrer und Beifahrer bauen können. Man bräuchte nur die App, die die Headsets verbindet. Gibt es sowas?
20 Antworten
Zitat:
@Christian74 schrieb am 22. Juni 2021 um 13:28:27 Uhr:
Mein Sohn und ich haben jeder ein Sena 50S. Ab 140km/h ist eine Kommunikation unmöglich.
Ok und wie sieht es aus bei 70 km/h?
Zitat:
@j.m.s schrieb am 22. Juni 2021 um 13:36:54 Uhr:
Zitat:
@Christian74 schrieb am 22. Juni 2021 um 13:28:27 Uhr:
Mein Sohn und ich haben jeder ein Sena 50S. Ab 140km/h ist eine Kommunikation unmöglich.Ok und wie sieht es aus bei 70 km/h?
Bei 70 km/h funktioniert es einwandfrei.
Also mein Neffe und ich hatten bereits die glorreiche Idee mit den ganz normalen Handy-kopfhörern mit Mikrofon etwas rum zu probieren. Also diese In-Ear Teile mit Mikrofonkapsel am Kabel.
In Ears eingestöpselt, Helm aufgesetzt und die Mikrofonkapsel in Mundnähe im Helm verstaut. Dann ganz normal per Kabel ans Handy gestöpselt und einen Anruf gestartet.
Im Stand hat das sogar ganz proma funktioniert. Aber bereits bei Geschwindigkeiten von etwa 60-70 war die Kommunikation nur noch sehr unverständlich. Bei noch schnellerer Fahrt dann unmöglich.
Wie bereits erwähnt wurde ist das Thema Geräuschunterdrückung (Stichwort: Fahrtwind) wirklich nicht zu unterschätzen...
Zitat:
Wie bereits erwähnt wurde ist das Thema Geräuschunterdrückung (Stichwort: Fahrtwind) wirklich nicht zu unterschätzen...
Ok danke, das hab ich dann wohl unterschätzt.
Ähnliche Themen
Also die Sena gehen bei allen Bikes die ich kenne bis 120kmh ganz gut. Danach spielen viele Faktoren eine Rolle. Klapphelme oder Reiseenduros mit gutem Windschutz verursachen durch die verwirbelungen deutlich mehr Lärm als z.b. ssp und nakeds bei einem teuren Integralhelm.
Kann ich so beim Nolan auch bestätigen bis 120 geht das ganz gut , danach ist man eh mehr mit dem Fahren als dem Reden Beschäftigt.
Ich hatte ja 2 verschiedene Gegensprechanlagen von nolan 1 x das B1 was wirklich nur eine Gegensprechanlage und mit dem Handy zur Kommunikation taugt da waren die Windgeräusche schon bei 80 km/h Recht deutlich, bei dem jetzigen N901 sind das schon ganz andere Welten , da hört man kein Windrauschen im Lautsprecher selbst bei 130 km/h.
Es muss halt jeder selbst wissen was einem die Kommunikation wert ist.