- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Karosseriearbeiten & Lackierungen
- Spray oder Pistole **Hilfe**
Spray oder Pistole **Hilfe**
Hi,
ich werde mir nun eine Fiat Panda (Altes Modell) zulegen, da ich bald den Führerschein haben werde!
So werde ich jetzt schon mal planen, das Auto umzulackieren, da es sie nur mehr gebraucht zu kaufen gibt, und weil ich einfach Lust habe, da rumzubasteln
Was sich mir nun stellt:
Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Lackieren! Soll ich da als Anfänger mit ner Spraydose lackieren, oder doch zu Profi-Werkzeugen wie Pistole und richtigen Autolack wechseln?
Gibt es gute Anleitungen im Netz?
Danke im Vorraus
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich möchte Dir Deine Motivation nicht kaputt machen, aber Lackierer ist ein Beruf, der gelernt werden muss. Um alles abzukürzen: Wie wäre es mit folieren?
Hi
Also mit der Spraydose brauchst Du erst garnicht anzufangen sei denn es ist dir egal wie das Ergebnis aussieht
Wenn Du noch nicht lackiert hast wird es auch mit der Pistole nichts.
Es gibt aber auch Lackierkabinen die man mieten kann und da würde ich an deiner Stelle mal hinfahren und nachfragen.
Meist ist dort auch jemand der dir behilflich ist bzw. der dich in die Arbeit einweist
Oder frage einfach bei einem Lacker nach was er fürs lackieren haben will wenn Du die Vorarbeiten alle machst.
Ich selbst habe schon einige 4 Autos zuhause lackiert aber ein richtig zufriedenes Ergebnis hat es nie gegeben
Mfg.
mh da ich auch denke, dass dein vorhaben scheitern wird denke doch mal über farbe und walze nach. ist auf jeden fall kostengünstiger...
Bei Anfängerautos, die älter 10 Jahre sind, lohnt eine Neulackierung oder Folierung in der Regel nicht.
Wenn der Wagen also älter ist, besorge dir Rolllack für den Wagen und rolle den Wagen! Das ist nicht schwer und recht günstig. (Unter 200€)
MfG
Wenn mit der Spraydose gearbeitet werden soll, müssen alle Dosen aus der selben Charge stammen, sonst wirds fleckig. Es muss mind 20 Grad warm, 24 Std. trocken und staubfrei sein, um ein besseres Ergebnis, als mit der Rolle zu erzielen..
Wenn das Lackieregebnis am Ende glatt sein, und auch glänzen soll, schau Dich mal im Bauhaus nach Kunstharzlacken um.
Es gibt sie in Spraydosen oder in Eimerchen für die Rolle oder Lackierpistole.
Wenn es das erste mal ist, dass Du sowas machst, lackier eine Umzugskiste, die hat reichlich Ecken und auch Schrägen wenn die Topdeckel als "Satteldach" aufgestellt sind.
Dann siehst Du wie sich die Farbe beim 2. "Anstrich" verhält, ob sie läuft, wann und ob sie Ränder auftürmt.
Wenn du´s mit Dosen machen willst, nimm spray max von kwasny. Die geben wenigstens ein gutes spritzbild, meine Felgen sind sehr gut damit geworden. Das gute: es sind zwar wasser basierte lacke, jedoch tatsächlich 2K lacke, mit einer mischdose in der dose die aktiviert werden muss und dann 2-4tage verwendbar ist.
Einigermasen staubfrei in einem hobby-raum geht nach meinen test nur mit komplett nassen/feuchten wänden und nassem boden.
Vielleicht die Garage mit nassen Laken abhängen?
Hallo
Anleitung im Netz gibts schon
fahrzeuglackiererforum.de
nur die Kosten einer halbwegs vernünftigen Lackierung
dürften den Fahrzeugwert übersteigen,
schonmal nach Hobbywerkstatt gesucht ?
lg
wolfmuc
Die Lackierung der Kabine meines Transits hat mit Spraydosen durchgeführt, nicht mal 60 Euro und incl. der nötigen Vorabeiten, etwa 12 Stunden Zeit gekostet.
Danke für die Antworten!
Was würde es denn kosten, wenn ich mir so ein Auto bei Mechaniker/Lackierer spritzen lasse??0
zuviel
selber machen, trau dich... wenns kake aussieht, runterschleifen und nochmal. wie gesagt, mit spray max wirds kindereinfach...
Hi zusammen,
nur Mut!
Wenn ich an meine 1. Lackierung zurückdenke.
Ne billige Spraygun ausm Baumarkt und Null Ahnung.
Das Ergebnis konnte sich aber sehen lassen, zumindest für mich damals, denn ich hatte vorher ne absolute Profiberatung im Lackiershop meines Vertrauens.
Seit dem nie wieder Sprühdose! Aber das hat auch ganz andere Gründe))))
Also, ran ans Werk, aber bitte auf angenehmere Außentemperaturen warten!
Viele Grüße
Sancho deluxe
Die Spray Max dosen sind wirklich sehr gut.
Vorallem weil die schon Breitstrahler haben. Und der Nebel sehr fein raus kommt.
Kann ich also empfehlen aber nicht um nen Ganzes Auto zu lacken
Soll ich eurer Meinung nach dann mit spraydosen oder mit einer Sprühpistole und speziellem Lack lackieren?
ach golf-deluxe.. für den panda wirds reichen...
motsch: was meinst du mit speziellem lack?