Sportwagen mit niedrigen Bezinverbauch?
hi all,
ich wollte mal wissen, ob ihr mir Tipps geben könnt, für ein sportliches Auto mit geringen Spritverbrauch, höchstens 8 Liter.
Das Auto sollte schon mind. 150 PS haben.
Danke im voraus
47 Antworten
Willkommen
Hmm, hier bist Du eigentlich falsch, aber ich sach trotzdem mal was 😉
Sportwagen mit min. 150 PS und Spritsparen schliesst sich fast aus. Die Leistung muss ja irgendwo herkommen, und das geht halt nicht ohne Verbrauch. Zusätzlich neigen die Fahrer solcher Autos zu entsprechender Fahrweise, dass führt auch zu Mehrverbrauch...
Ich könnte mir aber denken das zB ein Audi TT 1.8 mit 8 Litern zu bewegen ist, aber dann alles andere als "sportlich".....
Wenns Dir aber auf die Kosten ankommt: Autogaseinbau und Sparen 😁
Das kann nur ein Fahrzeug mit sehr geringem Gewicht sein, also vielleicht ein Brabus Smart oder ein Lotus Elise. Natürlich muss man die dann entsprechend auch noch sparsam fahren, um unter 8 Liter zu kommen. Eine Alternative wäre z.B. ein Golf IV GTi TDi mit 150PS, aber auch den sollte man nicht zu sehr treten.
Aber wie elCheffe schon sagte, Autogas ist eine günstige Möglichkeit, um die Spritkosten zu senken.
MfG
Wenn Du mehr als 150 Pferde mit 8 Litern fahren willst, so wirst Du die nie ausnutzen können.
Keine Stadtfahrten und auf der Autobahn nicht schneller als ca. 150 km/h.
Viele Dieselfahrer empfinden Ihr Auto als sportlich.
Da wird auch ohne Ende gechippt.
Jagd man einen Diesel mit mehr als 150 PS, so beträgt der Verbrauch je nach Motorleistung und Aufladung auch zwischen 12 und 16 Litern.
Mein Wagen hat ein paar PS mehr, braucht aber runde 14 l.
Die Kosten dafür sind allerdings niedriger als für 7 L Diesel.
Sportlich fahre ich damit nicht, auf der Autobahn dafür schnell und komfortabel.
so wie es aussieht, kann ich wohl auf ein spritsparendes, schnelles und sportliches Auto verzichten.
Was denkt ihr, was ein Golf IV R32 mit 240 PS an Liter schluckt?
Wie sieht das mit Erdgas aus? Sportauto mit Erdgas wird es warscheinlich noch nicht geben, oder?
Ähnliche Themen
Durch den Umbau auf Erdgas geht anders als bei Autogas ein Teil der Leistung verloren.
Es gibt 911er, S4 und u.a.m. die mit Autogas herumfahren.
Verbrauch:
www.spritmonitor.de
Zitat:
Original geschrieben von butch80
so wie es aussieht, kann ich wohl auf ein spritsparendes, schnelles und sportliches Auto verzichten.
Hallo,
ob du persönlich darauf verzichten kannst kann ich nicht beurteilen. Wer allerdings den Energieerhaltungssatz kennt wird jedenfalls nicht darauf setzen.
Gruß,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Durch den Umbau auf Erdgas geht anders als bei Autogas ein Teil der Leistung verloren.
Es gibt 911er, S4 und u.a.m. die mit Autogas herumfahren.
Verbrauch:
www.spritmonitor.de
was ist den Autogas?
ist ein S4 mit autogas auch so leistungsstark wie ein Benziner?
beim V6 merkt man kaum einen Unterschied, also sollte beim S4, egal ob V6 biturbo oder V8 ebenfalls nur ein sehr gerninger Unterschied (max. 3%) vorhanden sein.
Zitat:
Original geschrieben von butch80
Was denkt ihr, was ein Golf IV R32 mit 240 PS an Liter schluckt?
ca. 12-13 Liter.
MfG
Ich zitiere mal aus einem Erfahrungsbericht von ciao:
"Das einzig negative bei diesem Motor ist der Verbrauch: selbst bei sparsamer Fahrweise (bei der ich in meinem 90 PS Passat unter 7l/100km brauche) zieht der Sechszylinder sich über 10 Liter gutes Super plus rein, wenn man der Verbrauchsanzeige glauben darf. Bei forscher Autobahnfahrt kommt der Verbrauch bis knapp an die 20 Liter heran.
[...]Leider ist nicht nur der Einstandspreis hoch (in dieser Variante mit Extras fast 40000 Euro), sondern auch der Verbrauch bei uns im Schnitt nie unter 15l/100km."
12-13 l auf Gas? Da ist dann wohl eher der Wunsch Water des Gedankens 😉
Es sei denn, er nutzt den Wagen nur für gemütliche Landstraßenfahrten - wer's glaubt...
Hallo Butch,
schade, daß du Autogas/Flüssiggas/LPG noch nicht kennst. Solltest dich mal kundig machen, denn wenn dein Wagen eine Autogasanlage verbaut bekommt, fährst du wirklich für die Hälfte ;-)
Der Liter Gas kostet mich nur 55ct und bei einem Mehrverbrauch von knapp 20-30% spare ich in etwa die Hälfte!
Interessante Adressen sind z.B. das Forum von Autogas-Einbau-Umbau.de oder auch gas-tankstellen.de
Und die Vorstellung mit Erdgas und Umrüsten, die vergeß mal lieber ganz schnell wieder!
Grüße
Philipp
Bin zufällig auf den Thread hier gestossen...
Ich bewege nen Audi TT 1.8T mit 8 Litern (jedenfalls wenn ich damit zur arbeit fahre 😁 )
Gruß
Sebo
Moin,
Doch ... es gibt einen IMMENS sparsamen Sportwagen ...
Das Teil nennt sich Lotus Elise ... hat knapp 115 PS, fährt rund 200 km/h Spitze, beschleunigt in UNTER 6 Sekunden auf 100 km/h ... hat ZERO Komfort ... ist dafür aber zwischen 6 und 9 Litern auf 100 km zu bewegen *g*
Auf einer VDA Normfahrt kam der Wagen sogar auf 5.8 Liter Verbrauch ...
*zwinker* Also 8 Liter im Normalverkehr halte Ich für erreichbar.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von helsinkiishell
12-13 l auf Gas? Da ist dann wohl eher der Wunsch Water des Gedankens 😉
Wer behauptet denn sowas?? Ein R32 verbraucht im Benzin Betrieb ca. 12-13Liter. Auf LPG dürften das eher 17-18 Liter sein!