Sportwagen bis max. 23000€

Hallo an Alle!

ich suche ein Auto. Habe natürlich auch schon danach geschaut aber ich wollte einfach mal eure Empfehlungen sehen 🙂 Hoffe das wird nicht zu kompliziert.
----
Marke ist eig. egal, bevorzuge aber Audi, BMW, Mercedes...
Baujahr: alles über ca. 2007
Km: max. ca. 100.000
Leistung: 300PS+ (aber auch 260PS+, falls was Schönes zu finden ist)
Getriebe: Automatik
Bauart: Coupe, Limousine, Kombi
Am liebsten ein 6 Zylinder
So.. der Preis: würde gerne max. 20000€ ausgeben, denke aber 23000€ könnte ich auch verkraften.
----

(Um mal 2 Modelle die mir gefallen reinzuwerfen: z.B.: Audi S4, BMW F30/F31 M-Paket)

59 Antworten

Wenn auch das Thema Wertverlust im Auge behalten wird, führt wenig an einem E92 335I vorbei, ein kommender Klassiker…….
Ebenso ist der schon angesprochene M135I eine gute Alternative.
Gute Exemplare im Budget zu finden ist allerdings eine Herausforderung.

Im 4Zylinder Bereich finde ich den Cupra sehr interessant, sofern man mit dem Innenraum klar kommt.

Ich würde auf einen 330ci gehen. Hochdrehender Sauger R6 und Handschaltung. IMHO sportlicher als ein 335i mit Automatik.

Soo hochdrehend ist der Charakter von der Maschine des 330Ci nun aber auch nicht, dass man den als sportlich wahrnehmen würde. Das ist eher eine souverän, ausgewogene Motorisierung, mehr nicht.

Klar, aber verglichen mit dem Turbo-Einheitsbrei, wo die Nennleistung bei 5000U/min anliegt, sind die 6600U/min vom 330ci mit doch sportlich hoch. Mit dem N52 ggü. dem N53 spart man sich auch noch in paar gewaltige Baustellen, die schön ins Geld gehen. Hochdruckpumpe, kaputte Injektoren oder als 335ci Probleme mit den Wastegates an den Turbos.

Man hat mit einem 330i vielleicht nicht die Leistung eines 335i, aber ein sportliches Gerät mit schönem Sauger und deutlich weniger Altersbaustellen.

Ähnliche Themen

Korrekt, in Richtung Sportmotor würde mir in der Preisklasse aber auch nichts einfallen und der ist ja auch nicht explizit gefordert.
Mit dem Einzug der Turbolader ist da leider etwas verloren gegangen…..
Ein M3 Sauger ist nicht mehr alltagstauglich und liegt mittlerweile deutlich außerhalb des Budgets😉

Abgesehen davon gehen die Pleuellager beim S65/S85 gerne ein. Der N52 ist dagegen ein robustes Motörchen, dass den Geist der drehfreudigen, seidenweich laufenden BMW-R6 am besten einfängt.

Der N52 wurde auch im 130i bis Sept. 2009 und im Z4 3.0si bis Sept. 2008 verbaut.

Meine Meinung nach ist das Budget etwas dürftig.Mein Arbeitskollege hat sich jetzt auch noch mal was gegönnt.Der hatte einen 120d und jetzt einen 130i.Der hat für den Ofen 10600 Euronen hingelegt.Der hat 190t Km auf der Uhr und ist von 2005.Der hat ordentlich Leder im Innenraum und sieht auch so noch recht frisch aus,aber 17 Jahre sind nun mal wegzudiskutieren.Diese Autos wird es nie wieder geben,deshalb ist auch dieser Run zu verstehen.

Für 23 gibt es auch schöne E85 3.0
Ein Träumchen..

Wenn es auch 8 Zylinder sein dürfen: Audi S5! Da gibt es für 20-23k eine gute Auswahl.

Letztendlich gibt es in dem Budget schon einige Kandidaten, man muss nur wissen, was man möchte.

Meine Wahl würde auf mein Z4 Coupé fallen. Im Budget, toller Motor (hat ebenfalls den N52) und ist zudem etwas besonderes. Geht halt wieder eher in die sportlichere Richtung (eher vergleichbar mit dem Nissan 370Z), finde ihn aber komfortabel genug für den Alltag und Kofferraum ist auch für einen "Sportwagen" relativ groß.

Weiterer großer Vorteil wären die Kosten:
- für 23k bekommt man schon sehr gute Exemplare, die sehr wertstabil sind, Tendenz sogar steigend
- Versicherung ist mit 10 HP und 17 VK extrem günstig
- Ebenso Steuern nur 200€ pro Jahr auf Grund des Alters
- Verbrauch: Habe im Schnitt 9l, brauche selten über 10l, wenn man will gehen auf der Autobahn auch ohne Probleme 6-7l. Daher auch in der Fahrzeugklasse übermäßig niedrig. Ein 370Z nimmt sich beispielsweise 2l mehr.
- Ersatzteile (Bremsen etc.) sind auch übermäßig günstig, da alles 3er Großserientechnik

Preis-Leistung für mich persönlich daher unschlagbar bei meinem Zetti. War auch ein großer Teilgrund, warum er sich bei mir gegen 370Z, GT86, Genesis Coupé etc. durchgesetzt hat.

Gibt es hier auch Leute, die sich mit dem BMW E63 (6er) auskennen? Der wurde noch nicht genannt, aber würde ja auch eig. mit rein passen.
Z4 bin ich optisch leider nicht so der Fan.

Momentan leider ein schlechter Zeitpunkt, ein Auto zu kaufen.... aber ob das jemals wieder so viel besser wird?
Vor einem Jahr hätte man für 20k noch echt viel bekommen...
Hoffe das sich die Lage in den nächsten 2/3 Monaten noch etwas beruhigt.

6er aus der Baureihe sind ein typisches Klischeefahrzeug, da kannst du mit Sicherheit einen finden - jedoch in welchem Zustand. Bei vielen wird die Wartung vernachlässigt sein bzw. die sind einfach totgefahren.

Habe mich eben wieder etwas umgesehen und etwas schönes gefunden.
Habe mich auch schon etwas informiert über den Motor, aber ich wollte euch auch mal Fragen ob ihr Erfahrungen habt.
Es geht um den Audi A6 Limo, Audi A7. Optisch ist der A7 schon ein Traumauto für mich.
Beide haben den 3.0 TFSI mit 300PS verbaut. Habe mehr positives als negatives gehört.
Habt ihr damit selbst schon Erfahrung gemacht?

Zitat:

@Ti_Sx schrieb am 21. Dezember 2022 um 11:39:46 Uhr:


Habe mich eben wieder etwas umgesehen und etwas schönes gefunden.
Habe mich auch schon etwas informiert über den Motor, aber ich wollte euch auch mal Fragen ob ihr Erfahrungen habt.
Es geht um den Audi A6 Limo, Audi A7. Optisch ist der A7 schon ein Traumauto für mich.
Beide haben den 3.0 TFSI mit 300PS verbaut. Habe mehr positives als negatives gehört.
Habt ihr damit selbst schon Erfahrung gemacht?

Habe neben einem 370z auch einen Audi A6 3.0 TFSI mit 300 PS was willst du denn wissen was man nicht durch googeln erfährt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen