Sporttourer-Alternativen gesucht...

Hi Leute,

gibt es Sporttouer-Mässig noch alternativen zur Aprilia RST1000 Futura, Honda VFR und Triumph Sprint ST?

Ein Freund von mir sucht sowas in der Art... aber bei jedem Modell gibts irgendwas auszusetzen... die Futura is klasse, aber selten und dann meißt zu teuer, die VFR werden hohe Inspektionskosten angelastet und von Triumph is die nächste Werkstatt nicht gerade um die Ecke...

Dazu kommen dann noch diverse einschränkungen... 98PS bzw. nicht viel drüber, keine Drehorgel, kein Reihen-Vierzylinder, kein Boxer 😉...  womit die Auswahl auch schon wieder ziemlich erschöpft wäre... soll natürlich nicht zu teuer, nicht zu alt und auch nicht zu viele km drauf haben... gut aussehen noch dazu 😉
Ihr kennt das ja...

Vielleicht fällt dem einen oder anderen noch ein Modell ein, daß ich übersehen habe.

Gruß,
Carsten

19 Antworten

Okay, und was will man an einer Bremse selbst machen? Also was wäre denn regelmäßig zu machen? Bremsleitungen wenn nicht Stahlflex alle paar Jahre wechseln, Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre, Bremsbeläge und Scheibe bei Bedarf. Dass man die Beläge nicht selber wechseln kann, soll mir hier bitte keiner erzählen - das wäre ja der letzte Scheiß. Und wenn man wegen einem Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei Jahre Bedenken bzgl. der Kosten hat, sollte man sich wirklich Gedanken machen, ob nicht ein ganz einfaches und billiges Mopped reicht.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


[...]ob nicht ein ganz einfaches und billiges Mopped reicht.

Oder Heckeln günstiger ist. Mopped fahren ist halt nicht billig. Wer hier nach dem Motto lebt: "Geiz ist Geil", der kann sehr schnell negative Erfahrungen machen.

Naja, würde ich so fatalistisch garnicht sehen. Es gibt auch möglichkeiten, günstig zu fahren. Zumindest günstiger als mit einem vollverkleideten 800er Sporttourer. Vergleich mal die Preise für Reifen, Ketten usw. für eine 98+ PS - Maschine und für eine in der 50-PS-Klasse. Zumal stärkerer Leistungseinsatz auch mehr Material frisst - und wer fährt seine Maschine nicht gern mal aus?

Das mit dem "alles selbst machen, außer Bremssaft wechseln" hab ich Ihm auch gesagt... mal sehen was dabei rauskommt...

Mein Kumpel is halt einer, der keine Kompromisse eingehen will... ich dagegen sag immer "Lieber ein Mopped als kein Mopped"... klar, mit ner GS hab ich da leicht reden, aber ich würd mich auch mit einer DRZ 400 SM oder ner nackten SV650 wohl fühlen. Kawa ZRX is auch nich übel... halt irgendwas womit man mit 193cm einigermaßen drauf hocken kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Mopped fahren ist halt nicht billig. Wer hier nach dem Motto lebt: "Geiz ist Geil", der kann sehr schnell negative Erfahrungen machen.

Was ist falsch daran sein Budget zu kennen und setzt mal die Massgaben der Anschaffung um zu sehen wie weit man kommt.

Gegenbeispiel.

Geh mal eine GS kaufen.
Du lachst dich spätestens dann kaputt wenn du Ausstattungspaket X auch noch nehmen musst, weil nämlich eine GS gebraucht ohne Heizgriffe nicht verkäuflich ist. (O-Ton-Verkäufer).
Ich denke das 80% der Fahrer nur bei Sonne die Kiste raus holen, aber Heizgriffe kaufen wegem den Wiederverkauf.

Dann kostet eine GS in wieder verkäuflicher Grundausstattung 15.600.-- und dann hast du nicht mal Koffer dran.
Die neue GT liegt bei 20 K€ Soweit zu Geiz ist geil.

Ich denke mal man kann auch mit einer alten Gebrauchten gute Erfahrungen machen weil Motorräder lächerlich wenig Laufleistung haben wenn sie einem "Normalnutzer" gehört haben.

Moppedfahren = Geldverbrennung, aber mit Spaß 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen