sportschalldämpfer
leute könnt ihr mir helfen?
bei atu gibt es fürn e kadett nen recht günstigen edelstahl sportschalldämpfer (150 eur), taugt der was? würde auch gern wissen, was der neben dem aussehen bringt und was der verbau kosten würde, wenn man es machen lässt.
lieben gruß und vielen dank,
euer simon aus HH
20 Antworten
hi,
also hab mir den ATU ESD für meinen Astra F gekauft, ist glaub ich der gleiche. hab 149,- bezahlt.
bin auf jeden fall zufrieden. zieht im unteren drehzahl bereich ein wenig besser und sound ist auf jedenfall gut. wenn ich im 3. gang in der Ortschaft mal fahre brummt das teil wirklich gut!!!
und wenn er erst mal warm ist dann..... würde sagen dass es auf jedenfall kein fehlkauf gewesen ist. würde ihn mir immer wieder kaufen, wenn er kaputt gehen würde!
ab 2000 U/min fängt er das röhren an!
kann ich empfehlen
hmm...
ich fahr aber leider nen automat, bringt das dann trotzdem etwas!?
würde auch gerne einen esd verbauen der viereckig ist, jedoch an den "ecken" stark abgerundet, weiss den namen leider dafür nicht :-)
und was kostet es den einbauen zu lassen!?
haha da kenn ich ne kleine geschichte 😁
ich war mit meinem freund mal beim ATU . er hat sich einen auspuff für seinen Clio ( auch automatik ) geholt. die unfähigen vom atu haben zwar 5 STUNDEN (!!!) gebraucht bis er dran war. aber er klingt wirklich gut ! da kann man nix sagen. mich stört zwar, das da dick A T U drauf steht, aber ansonsten wirklich top !
wie gesagt , mein freund hat auch automatik. und mit KickDown und Sport-Knopf kriegt er das schon hin das es laut brummt 😁
MfG K-Cabrio
P.S.: du meinst wohl nen 140x75 endtopf DTM-style.
die sehen cool aus. und die montage inkl. endtopf (wenn er 150 euro kostet ) dürften 250euro MAXIMAL kosten. rechne eher mit 200 euro aber will ja nichts versprechen.
und ich kann dir nur sagen. keine sorgen machen auch automatik machen mächtig krach, wenn man weis damit umzugehen 😁 😉
MfG K-Cabrio
bitte? 200 euro? weshalb ist das so teuer? kein wunder bei 5 stunden arbeitszeit, hab meinen alten esd für eine stunde einbau mit 60 euro bezahlt...200 ist etwas sehr viel...würde ich wagen zu sagen
200 euro ist auch nich so viel , wenn du dir überlegst, was du für marken ESD's bezahlst, die ohne montage sind. wie gesagt , ich weis es nicht genau. am besten frägst du einfach im atu nach.
MfG k-cabrio
200 euro ist auch nich so viel, wenn du dir überlegst, was du für marken ESD's bezahlst, die ohne montage sind.
( ausserdem waren von dem 200 euro die ich gemeint habe 150 euro endschalldämpfer kosten MIT eingerechnet 😉 also 100 euro maximale arbeitskosten hatte ich gedacht, rechne aber eher mit 50 euro arbeitskosten)
wie gesagt , ich weis es nicht genau. am besten frägst du einfach im atu nach.
MfG k-cabrio
ich hatte das ganze wohl schlecht formuliert tut mir ja leid 🙂
und das mein alter eintrag auchnoch erscheint ist auch komisch, naja den einen einfach nicht beachten 😉
gruß k-cabrio
naja den den ich haben will der kostet 160... bei www.die-opeltuner.de fragt sich nur was der anbau kostet... *snief*
Was für ein quatsch!!!! also der Einbau bei ATU kostet ca. 39,- euro, außerdem..........warum baust du das teil eigentlich nicht selber ein? ist wirklich nicht schwer. Hab ich auch gemacht.
4weelcrazy ich sagte doch, ich hab keine ahnung weil ich nie zum ATU gehe um was am auto machen zu lassen.
und youngkadett, der ESD von www.dieopeltuner.de ist gut. ich würde ihn mir auch holen wenn ich genug geld hätte
gruß k-cabrio
Zitat:
Original geschrieben von 4weelcrazy
hi,
also hab mir den ATU ESD für meinen Astra F gekauft, ist glaub ich der gleiche. hab 149,- bezahlt.
bin auf jeden fall zufrieden. zieht im unteren drehzahl bereich ein wenig besser und sound ist auf jedenfall gut. wenn ich im 3. gang in der Ortschaft mal fahre brummt das teil wirklich gut!!!
und wenn er erst mal warm ist dann..... würde sagen dass es auf jedenfall kein fehlkauf gewesen ist. würde ihn mir immer wieder kaufen, wenn er kaputt gehen würde!
ab 2000 U/min fängt er das röhren an!
kann ich empfehlen
Was für einen Astra hast du denn? Einen 1.6 ? Wollte mir den eventuell auch holen aber bin mir noch nicht sicher. hast du den der gerade ist oder der hochgebogen ist ?
ja hab nen 1.6 75 PS und hab den geraden ESD genommen. Also kann ich nur empfehlen!!! und der einbau ist wriklich nicht schwer.
Ps.: Hab heute vom Feund gehröt die Dämmwolle raus zu brennen. wer von euch hat das schon gemacht und kann mir ein par tipps geben!??!?!?!
also ich habe mir vor 2 jahren einen remus pott gekauft
hat nicht viel gebracht
habe mir dann noch einen mittelpottattrappe drunter gehauen und nun klingt er richtig geil
also remus teile sind von mir aus nicht zu empfehlen
@über mir
ein wenig benzin rein und anzünden