Sportpott auf Ori

Habe da mal ne Frage. Wer fährt Ori mit gedrosseltem Sportpott auf einem Yamaha Aerox oder anderem Minarelli Motor?

Es muss doch einen geben der gedrosselt genauso oder minmal besser läuft als der Ori. Ein Yasuni Z wird durch die Drosssel völlig unbrauchbar. Welchen kann man denn gedrosselt fahren ? Yasuni Z geht ja nix mit Dossel ... Bitte nur wer auf mit Drossel fährt ! Und nein ich möchte keinen getarnten oder Touring.

Die Zeit den Lappen zu riskieren ist rum.

Folgende stehen zur Auswahl:

Yasuni Z
Laser X-Pro
LeoVince ZX
LeoVince TT
Gianelli Reverse
Stage 6 Pro Replica

Wäre echt dankbar für Antworten aus Erfahrung da der Sound mir einfach nicht gefällt. Auch wenn es lächerlich oder sonstwas ist ....

Beste Antwort im Thema

Touring sind 1 Topf (Yasuni Eco, LeoVince Touring,...)
Sport ham nen großen Endschalldämpfer (Yasuni R, Stage6 R1200,...)

Wobei man normalerweise zwischen Normal, Sport, Midrace und High-End unterscheidet.^^

Er könnte eigentlich auch Tuningtüte oder so sagen. 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Krakz schrieb am 14. Juni 2016 um 16:39:32 Uhr:


Ich verstehe nicht, warum man einen expliziten Sport also Tuningauspuff haben will, der vorne durch die Drossel abgewürgt wird - außer dass sie teurer sind, was hat man davon

Besser aussehen tut - meiner Meinung nach - eh ein verchromte Edelstahl Touring Topf

s.o.

Naja
aber das ist doch totaler Unfug - mehr Wumms und durch die CDI dann abregeln, damit das Tempo so einigermaßen stimmt??? Da gibt es nie eine Genehmigung dafür, weil er ja die Leistung positiv verändern will. und man bräuchte dafür auch nicht diese Auspuffanlagen ....

Was für ein Unfug das ist, sieht man doch schon, dass CDI bei 55 zu macht. Ist mir persönlich egal, aber nach dem Umbau darf die Kiste nur 45 fahren - also nix legal

...... Und dafür das Gewese

Ich würde Themenstarter ein anderes Forum empfhelen. Da kann er dann seine Frage direkt schreiben: Die Kiste auf Power tunen und mit einer CDI die Reisleine ziehen, damit die Mühle nicht 90 läuft.
Da ist doch nur eine Pro Forma Drossel drin - die Auspuffe sind dafür gebaut frei zu fahren, dann wird da irgendein Propfen für den Verkauf reingemacht, und die Dinger werden "irgendwie" abgewürgt So ein Auspuff bringt nur offen was bringt, gedrosselt aber schlechter läuft als der "ori" ....

Zitat:

Ich würde Themenstarter ein anderes Forum empfehlen.

Hatter schon, Rollertuningpage.

Zitat:

@Gockel B12 schrieb am 14. Juni 2016 um 18:13:21 Uhr:



Zitat:

Ich würde Themenstarter ein anderes Forum empfehlen.

Hatter schon, Rollertuningpage.

Da kommt der Tipp mit dem Loch im Krümmer her

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen, kennt jemand einen guten Sport, Racing oder TununigAuspuff für 50ccm Minarelli liegend (selbstverständlich mit e-pass,ABE, ECE, o.ä.) der relativ leise ist bzw. einen dumpfen Sound hat?
Lg

Standart passt immer ganz gut..?!

Klar, aber ich suche keinen Standardauspuff, den hab ich ja schon dran.

Um einen passenden Auspuff zu finden benötigt man auf jeden Fall die genaue Bezeichnung des Rollers. Nur die Angabe des Motors reicht nicht. Ich habe einmal lange nach überhaupt irgendeinem passenden Auspuff für meinen CPI Aragon Paddock Bj. 2009 gesucht und bin nicht fündig geworden. Wenn man meint einen gefunden zu haben, wo die Krümmerform passt, dann passt die Befestigung für den hinteren Topf am Rahmen nicht. Basteln muss man an der Schraubbefestigung glaube immer. Ich habe die Suche dann aufgegeben und den alten weiter verwendet auch wenn ich eigentlich einen leiseren gesucht habe. Falls einer einen Tip für einen passenden Topf hat, dann gerne Posten.

Mit einem Sport, Racing oder Tuning Pott fangen die Probleme an, die sich dann durch fummelei am Vergaser fortsetzen und dann hier zu neuen Problemthemen führen, kennen wir hier alle.
Original ist halt das beste für den Motor.

Zitat:

@garssen schrieb am 29. Mai 2020 um 08:49:09 Uhr:


Mit einem Sport, Racing oder Tuning Pott fangen die Probleme an, die sich dann durch fummelei am Vergaser fortsetzen und dann hier zu neuen Problemthemen führen, kennen wir hier alle.
Original ist halt das beste für den Motor.

Er sucht ja keinen Sport Auspuff,sondern einen leisen und da ist es nicht das der Original das immer ist.
Unter den Herstellern gibt es durchaus große Unterschiede von Qualität und Dämpfung was sich noch nicht einmal so sehr auf den Preis ausmachen lässt.
Schwiegervater und Schwager hatten zur gleichen Zeit eine ZIP ,die vom Schwager bekam einen anderen drauf weil über ein 1/3 billiger als original und war besser, leiser und ohne Leistungsverlust.

Zitat:

@Brooklynite schrieb am 28. Mai 2020 um 20:40:58 Uhr:


Hallo Zusammen, kennt jemand einen guten Sport, Racing oder TununigAuspuff für 50ccm Minarelli liegend (selbstverständlich mit e-pass,ABE, ECE, o.ä.) der relativ leise ist bzw. einen dumpfen Sound hat?
Lg

Was steht hier?
Sport, Racing......
und auch noch leise, das ist ein Widerspruch in sich.

Man sollte auch mal in Betracht ziehen, dass es unter Umständen gar keinen originalen Auspuff mehr gibt, oder aber dieser so teuer ist, dass es sich direkt um einen Totalschaden handelt.

Gegen einen Auspuff aus dem Zubehör spricht nichts. Schon gar nicht dann, wenn dabei die Legalität eingehalten wird oder wie im Falle des TE sogar der Wunsch besteht, eine besonders leise Anlage erstehen zu wollen.

Zitat:

@garssen schrieb am 29. Mai 2020 um 10:20:33 Uhr:



Zitat:

@Brooklynite schrieb am 28. Mai 2020 um 20:40:58 Uhr:


Hallo Zusammen, kennt jemand einen guten Sport, Racing oder TununigAuspuff für 50ccm Minarelli liegend (selbstverständlich mit e-pass,ABE, ECE, o.ä.) der relativ leise ist bzw. einen dumpfen Sound hat?
Lg

Was steht hier?
Sport, Racing......
und auch noch leise, das ist ein Widerspruch in sich.

Einfach so leise wie möglich...es gibt da bestimmt Unterschiede...deshalb das magische Wort "relativ" 🙂

Ich glaube das hier nur sogenannte Touring Anlagen in Betracht kommen.

Die meisten Sport Pötte mit ESD sind zwar gedämmt aber das wird nicht lange halten bis er lauter wird.

Vom abstimmen mal ganz abgesehen, da sind Touring leichter abzustimmen, da fast am Original bzgl Drehzahlband.

Hinzu kommt noch die Haltbarkeit vom Ansehen. Chrom geht oft schnell ab. Als Beispiel.

Hallo Zusammen, hab jetzt mal einen Tecnigas Next R probiert, sieht gut aus, hat ABE und sollte eigentlich einen "deep tone" haben...Naja, jetzt ist der F12 übelst laut und zieht nicht mehr. Hab noch nichts abgestimmt, da ich davon ausging, dass das nicht nötig ist, da es sich ja um einen gedrosselten Auspuff handelt. Was meint ihr? Reicht eine Vario-Abstimmung?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen