Sportluftfiltre

Audi Coupe B3/89

Moin moin mal ne frage was kann ich bei meinen 2.3 NG coupe für ein Sportluftfilter rein machen ohne viel umzubauen????K&N oder was noch???

Beste Antwort im Thema

NEIN. Benutz die Suche. Bringt alles nix, ausser Ärger.

Sei froh, dass die Karre ohne Probleme läuft. Wenn du auf Dicke Hose machen willst, kauf dir ne Sportabgasanlage.🙄

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich will nicht kluger scheißen als ich es oben reinstopfe, aber auf das gesamte Drehzahlband bzw Tachometer bis 200 verglichen schaffts kaum eine "handelsübliche Heizölpresse!"!

Anscheinend drücken die besagten Herren dann nie das Gaspedal(Rußpartikelerzeugungspedal..) wodurch ich das schnellere Beschleunigen im Vergleich zu denen praktiziere!

So genug Hochdeutsch:

Im Vergleich mein QP NG2, minimalst gemacht:

Golf 4 90 PS TDI => bin schneller
Golf 5 140 Ps TDI => Bis 70 Km/h schneller, dann übernehme ich die Führung
Audi A4 B7 2.0 Tdi ( unklar ob 140 oder 170 PS Variante) => ebenfalls bis etwa 70 Km/h gleiche Höhe, dann gehts wieder an mich...

Vmax der Heizölpressen liegt ja deutlich unter 220 Km/h... oder mein QP läuft bestialisch.... 😁

Wenn ich nun vergleiche ich hab ein QP mit etwa 1300 Kg, gemachten 2.3 Liter wodurch im Extremfall wohl 140 PS +-5 Ps abgerufen werden können, abgesehen davon schon knappe 19 Jahre alt... Wo ist der Drehmoment des Diesels hingekommen? Klar, im Anfahren ist er geblieben, aber die Leistung für weiteres Führen ist komischerweise nicht vorhanden.

In meinem Fall könnte sich ggf. ein Diesel sogar lohnen/abzahlen, habe Monatsfahrleistungen von momentan 2000 - 2500 Km. Aber durch das QP kann ich nicht billiger Fahren, ( Wenn man die Anschaffung des Diesels vergleicht mit dem Vekraufswert des QP´s ...)

Aber nun zurück zum Luftfilter 😉

MfG

W

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A4_20V


Ich will nicht kluger scheißen als ich es oben reinstopfe, aber auf das gesamte Drehzahlband bzw Tachometer bis 200 verglichen schaffts kaum eine "handelsübliche Heizölpresse!"!

Anscheinend drücken die besagten Herren dann nie das Gaspedal(Rußpartikelerzeugungspedal..) wodurch ich das schnellere Beschleunigen im Vergleich zu denen praktiziere!

So genug Hochdeutsch:

Im Vergleich mein QP NG2, minimalst gemacht:

Golf 4 90 PS TDI => bin schneller
Golf 5 140 Ps TDI => Bis 70 Km/h schneller, dann übernehme ich die Führung
Audi A4 B7 2.0 Tdi ( unklar ob 140 oder 170 PS Variante) => ebenfalls bis etwa 70 Km/h gleiche Höhe, dann gehts wieder an mich...

Vmax der Heizölpressen liegt ja deutlich unter 220 Km/h... oder mein QP läuft bestialisch.... 😁

Wenn ich nun vergleiche ich hab ein QP mit etwa 1300 Kg, gemachten 2.3 Liter wodurch im Extremfall wohl 140 PS +-5 Ps abgerufen werden können, abgesehen davon schon knappe 19 Jahre alt... Wo ist der Drehmoment des Diesels hingekommen? Klar, im Anfahren ist er geblieben, aber die Leistung für weiteres Führen ist komischerweise nicht vorhanden.

In meinem Fall könnte sich ggf. ein Diesel sogar lohnen/abzahlen, habe Monatsfahrleistungen von momentan 2000 - 2500 Km. Aber durch das QP kann ich nicht billiger Fahren, ( Wenn man die Anschaffung des Diesels vergleicht mit dem Vekraufswert des QP´s ...)

Aber nun zurück zum Luftfilter 😉

MfG

W

Ich hab unter anderem einen A6 2.5 TDI (5 Zylinder, 2,5L)

Laut prüfstand 168PS und 381NM Drehmoment

Ähm wieviel Drehmoment hast du? 😁

ein vergleich der Beschleunigung wäre interessant, allerdings ist das eigentlich niemals dass ich meinen Wagen vom Stand wegprügel, eher dass ich die Leistung/Drehmoment zum Überholen brauche. Da hast du sicher das nachsehen.

nebenbei braucht meiner so zwischen 5,2 und 6,5L bei zügiger Fahrweise.

MFG

Klar macht so ein AEL auch Spass 😉

Das will ich gar nicht behaupten, nur die oben genannten Vergleichsfahrten belehrten mich sowie deren Fahrer dass obenraus ihre Grenzen relativ schnell erreicht sind.

Drehmoment, naja, 200 Nm sollte der kleine schon haben. Prüfstand kommt demnächst.

Beim Überholen... aus welcher Geschwindigkeit in welchem Gang ? 😉

Ich will hier keinen Schwanzvergleich da Chuck Norris sowieso nen längeren hat... 😉

Verbrauch bei sparsamer Fahrweise bei 7 Liter, bei normaler zügiger Fahrweise liegt er zwischen 8 und 9 Liter. Dank Euro2 somit im Unterhalt eigentlich gar nicht teuer!

Grüße 😉

W

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A4_20V


Klar macht so ein AEL auch Spass 😉

Das will ich gar nicht behaupten, nur die oben genannten Vergleichsfahrten belehrten mich sowie deren Fahrer dass obenraus ihre Grenzen relativ schnell erreicht sind.

Drehmoment, naja, 200 Nm sollte der kleine schon haben. Prüfstand kommt demnächst.

Beim Überholen... aus welcher Geschwindigkeit in welchem Gang ? 😉

Ich will hier keinen Schwanzvergleich da Chuck Norris sowieso nen längeren hat... 😉

Verbrauch bei sparsamer Fahrweise bei 7 Liter, bei normaler zügiger Fahrweise liegt er zwischen 8 und 9 Liter. Dank Euro2 somit im Unterhalt eigentlich gar nicht teuer!

Grüße 😉

W

Ich hab nen AAT 😉

ja ist ganz verschieden aus welchen geschwindigkeiten und in welchen gängen ich überhole, kommt auf die situation drauf an. Spitze ist ca 240km/h, wird allerdings bei uns auf der Landstrasse nur selten ausgefahren, das Alter haben wir schon hinter uns 😉 😁
7 Liter aber auch nur wenns bergab geht 😉
Also die NG, die ich kenne brauchen jenseits der 12 Liter.

MFG

Ich weiß nicht welche verkorksten NG dir unter die Hände kamen, aber meiner braucht bei den wöchentlichen 300 Km am Stück im Schnitt bei relaxter Fahrweise nicht mehr als 7 Liter. Rekord liegt bei 6,7 lt. Bc, rechnerisch an der Zapfsäule waren es 6,8 Liter /100 Km!

Landstraße zwischen 90 und 110 Km/h, kurzzeitiges Beschleunigen auf 140 Km/h kam auch vor, ebenso einige Überholmanöver 😉

Wenn ich sag dass meiner davor auch nicht gerade so lief wie er soll ( dermassen verschlissene ZK, defekte Lambda, ZZP bei 9° vor O.T., etliche Unterdrucklecks, falsche Werte der Temperatursensoren, .... ) verwundert es mich wie gut er jetzt doch läuft!

ZZP eingestellt, neue ZK, komplette Erneuerung der Verschleißartikel ( Zündkabel, Verteilerkappe, Luftfilter, Benzinfilter, Ventildeckeldichtung, ESV-Dichtungen, ....), Lambda erneuert (kein billig Schrott sondern NGK 😉 ), neue Querlenker, neue Spurstangenköpfe, Spureinstellung, Erneuerung der Bremse rundherum ( damit die alten festgegammelten Beläge nicht während der Fahrt schon bremsen), ....

Was man halt am Motor bei den 10V so macht (Erfahrungsgemäß dank 1x MCII, 2x MCI, HY und eltztendlich dem NG sowie von ACK und ADR, ) 😉

MfG

W

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A4_20V


Ich weiß nicht welche verkorksten NG dir unter die Hände kamen, aber meiner braucht bei den wöchentlichen 300 Km am Stück im Schnitt bei relaxter Fahrweise nicht mehr als 7 Liter. Rekord liegt bei 6,7 lt. Bc, rechnerisch an der Zapfsäule waren es 6,8 Liter /100 Km!

Landstraße zwischen 90 und 110 Km/h, kurzzeitiges Beschleunigen auf 140 Km/h kam auch vor, ebenso einige Überholmanöver 😉

Wenn ich sag dass meiner davor auch nicht gerade so lief wie er soll ( dermassen verschlissene ZK, defekte Lambda, ZZP bei 9° vor O.T., etliche Unterdrucklecks, falsche Werte der Temperatursensoren, .... ) verwundert es mich wie gut er jetzt doch läuft!

ZZP eingestellt, neue ZK, komplette Erneuerung der Verschleißartikel ( Zündkabel, Verteilerkappe, Luftfilter, Benzinfilter, Ventildeckeldichtung, ESV-Dichtungen, ....), Lambda erneuert (kein billig Schrott sondern NGK 😉 ), neue Querlenker, neue Spurstangenköpfe, Spureinstellung, Erneuerung der Bremse rundherum ( damit die alten festgegammelten Beläge nicht während der Fahrt schon bremsen), ....

Was man halt am Motor bei den 10V so macht (Erfahrungsgemäß dank 1x MCII, 2x MCI, HY und eltztendlich dem NG sowie von ACK und ADR, ) 😉

MfG

W

Naja, bei uns fangen die Tachos erst bei 120 km/h an 😉

MFG

Tja, eigentlich schon, als Student für die nächsten 2 Jahre leider nicht mehr...

Eigentlich sollte der 100er Avant Turbo Quattro MC1 mit Vit. B. den Winter hindurch mich begleiten, aber hilft ja nicht. So gern man damit über andere auf der AB lachen muss welche sich verschätzen... doch das Geld steht an erster Linie, bzw nur damit kann ich mir die Wohnung sowie Sprit leisten.. Teufelskreis.

Mfg

W

Deine Antwort