Sportluftfilter/Tauschfilter für CLK W208
Hallo CLK Gemeinde,
ich möchte das ich meinen CLK 320er Motor ein wenig besser höre. Damit meine ich das ich den Sound des V6 ein wenig besser rausstelllen möchte. Ich habe hierzu schon die Schallschutzmatte die von innen an die Motorhaube mit Plastiknippelchen montiert ist ausgebaut. Wenn ich die Plastikabdeckung über dem Motor wegnehme bringt das auch noch ein wenig mehr V6 Geräusch ??? oder sollte ich die aus irgendwelchen Gründen doch montiert lassen ?
Seit geraumer Zeit finde ich auch bei Ebay soganennate Sportluftfilter/Tauschfilter für unseren CLK. Jetzt mal meine Frage: Soll ich für meinen Zweck solch einen montieren oder ist das Qqutsch und ich soll lieber mit meiner Frau für das Geld Eis essen gehen, da diese nichts bringen ?!
Bitte helft mir mal und gebt mir mal einen Tipp was ich hier machen kann.
LG Solmserbub
PS: Bei Ebay ist z.B. wieder einer drin unter der Artikelnummer: 8069583187
30 Antworten
der neuste quatsch aus dem hause ebay ist noch der BI-Turbo sound.
http://cgi.ebay.de/...mZ8072547205QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem
@makavelix, die kann man vorne bei der luftansaugung im motorraum einbauen. wer soll das sehen?
ich probier es mal, wenn es mist ist (ich berichte), vercheck ich die weiter ;-)
abwarten... ;-)
Ähnliche Themen
"Der Whistler wird einfach hinten in den Auspuff bis zum Anschlag des Hakens in die richtige Position geschoben und festgeschraubt. Montage dauert ca. eine Minute. Am besten für Serienauspuff geeignet, um den bestmöglichen Ton zu erreichen. Bei Sportendrohen sind 2 Turbo-Whistler erforderlich!!"
"Der Abgasdruckerzeugt beim Gasgeben einen typischen Turbo-Pfeifton."
"KEINE Zulassung im Geltungsbereich der STVO."
Hallo also ich habe den normalen K&N Tauschfilter drinnen mit dem würde mir der clk( durch brabus)ausgeliefert ob der was bringt???? habe vor kurzem er’s gesehen dass ich in meinem Luftfilterkasten zweiten Luftanschluss habe, von unten an den Luftfilterkasten ist ein Rohr angeschlossen der vorne am Gitter links neben dem rechten Nb- Scheinwerfer mündet.
Daraufhin habe ich bei brabus angerufen und mir wurde gesagt dass der wagen jetzt mehr Luft (Frischluft) Fahrluft bekäme. Ob das wiederum was bringt ?????
also der tauschfilter bringt nix, aber die luft von unten schon.
die original-ansaugluftzuführung ist nicht besonders gut gewählt und auch ziemlich unterdimensioniert, vor allem für leistungssteigerungen.
makavelix, ich schreib dir was als pn (nicht wieder ins forum stellen, ok?)
unser talk interessiert keinen, es ging um sound und luftfilter.
bis dann
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
ja das geht, da wird aber eher das ansauggeräusch des kompressors lauter, hab das mal probiert.
Turbo_Men hat eine der besten lösungen, so sollte das aussehen.hast du das eintragen lassen? wenn ja, was haben die gemeint?
ne das teil hab ich nicht eingetragen bekommen weil eine verbindung mit ein sportendschalldämpfer sei nicht erlaubt
und der klang passt jetz bei mir...
Sportluftfilter
Hi, habe auch einen roten Sportluftfilter drinn. MB-Cabrio 320 Automatic.
Gehäuse komplett rausgehaut. Nur im Deckel den Luftfilter an den Seiten angeklebt. Hammerharter Sound beim Gasgeben. Beim Zurückschalten im Kickdown haut es mich jetzt gewaltig in den Sitz. Vielleicht ist mir dies vorher nicht so bewußt geworden. Aber durch das freiere Atmen, wird er wohl ein paar Horses mehr entfalten können.
Gerade den offenen Sportluffilter angeschraubt(nat.jetzt kompl.Gehäuse entfernt).Morgen folgt der Gesamteindruck.
also dieser Whistler is ja wohl mehr als lächerlich, nich nur dass das Teil super peinlich aussieht sondern der echte Turbo-Lüfter zischt zwischen den Schaltvorgängen, nicht konstand zum Gasgeben... lächerlich also echt! diese versuche irgendwas zu imitieren was nich drin steckt, bewirken immer genau das Gegenteil des gewollten Effekts! aber macht ma, ham wieder nen paar Leute was zu schmunzeln 😉
es gibt übrigens universal-Pilze die TÜV-Gutachten haben... ob die was taugen weiss ich aber auch nich! hatte mal nen K&N Kit in nem BMW, beim Gasgeben und offener Haube hat mans gehört, sonst nicht wirklich... gibt aber sich unterschiede. denke man kann aber von ausgehn alles was ABE hat kann man auch gleich weglassen, genau wie beim ESD.
Sportluftfilter
Also der offene Luftfilterkasten mit Sportluftfilter klingt nicht schlechtl beim Gasgeben und wie gesagt beim jetzigen Einbau des offenen Sportluftfilters in Pilzform gebe ich euch morgen Bescheid.
Ein eingetragener wäre mir auch lieber-aber kommt Zeit kommt Rat.
carl, magst recht haben mit dem whistler.
ich sagte, >ich teste das mal (sind ja meine kosten).
ich will es >wissen!
wollen wir wetten, wie viele das verfolgen?
keine angst, ich schreibe nicht >ultrageil, sollte das mist sein.
sollen ja nicht etliche leute 20 euro ausgeben, wenn ich das schon tue. einen "pfropf" an den auspuff montiere ich bestimmt nicht an.
es gibt ja niemanden, der dies hat oder versucht hat...
zumindest meldete sich keiner. und was ist sonst nicht alles >lächerlich...
also, >why think negative? it´s fun!
trau dich! DU bist WELTMEISTER! ;-) ;-D