Sportluftfilter (pilz) mördersound beim t4!!

Volvo S40 1 (V)

Ich habe gerade mal einen versuch mit einem pilz gestartet (10 euro im inet) ! ich fahre einen t4 und ich muss sagen mörder klang zischt wie nen pop off ! hat jemand schon erfahrungen damit? nebenwirkung oder pluspunkte?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Zitat:

Original geschrieben von scandrive


gehst du nun mit meinm schein zum tüv und versuchst es eintragen zu lassen und der prüfer hat ein wenig ahnung von der materie und checkt das gegen, verliere ich meine eintragung gleich mit...

und dagegen hab ich verständlicherweise etwas... 😉

Hat er Recht...

Na ja, dann doch lieber Mängelbescheinigung von der Rennleitung ;-)

Solong
Bandit

meinst du jetzt für mich die mänglbescheinigung?

das glaub ich weniger...

3 mal tüv untersuchungen und diverse kontrollen haben bisher das gegenteil gezeigt...

wie sieht es denn nun mit dem video aus???

richtig was is mit nem video???

bin grad am überlegen ob ichs nicht einfach mal selber ausprobiere

Ähnliche Themen

Kannste knicken, mit Handy haste nich viel vom sound...ich bin leih mir ma ne gscheite cam, dann setz ich des hier rein.

Zitat:

Original geschrieben von scandrive


meinst du jetzt für mich die mänglbescheinigung?

das glaub ich weniger...

3 mal tüv untersuchungen und diverse kontrollen haben bisher das gegenteil gezeigt...

Nee meinte nicht dich, sondern den Threadersteller, da er momentan mit nem Mördersound aus nem Pilz fährt 😁

Solong
B

So laut wie der hier??? 😁

Typhoon

Sounds like a leaf blower.... Grins 😁

Klingt echt nicht schön

nochmal ! ich hatte ihn zu testzwecken verbaut,aber wieder ausgebaut da er kein tüv besitzt! aber hat wirklich nen mörder sound! momentan habe ich den originalen luftfilterkasten modifiziert! das reicht allemale!! hat jemand erfahrungen mit nem luftfiltereinsatz von k&n gemacht?

ich dachte es gibt keine einlege-filter von K&N fürn volvo?

hier ich bin auf dieses hier gestoßen!

http://www.sportluftfilter-shop.de/.../luftfilter_33-2763.htm

Klar gibts die...hab auch einen.

Zitat:

Original geschrieben von PPocket


Klar gibts die...hab auch einen.

Taugen die was?

Da scheiden sich die Geister.

Für den Plattenfilter wird meist mit Mehrleistung geworben. Ich hab aber auch schon von Prüfstandsmessungen gelesen (beim T4 speziell) wo es heißt, dass der T4 mit Papierfilter mehr Leistung hatte.
Die Filterleistung beim Papierfilter ist bewiesenermaßen auch höher.

Klangmässig brauchst du schon ein geschultes Ohr, wie ich finde, um einen Unterschied rauszuhören. Das einzige was wirklich von Vorteil ist, ist der lange "Wechselintervall" bzw die Dauer bis du den erst wieder saubermachen musst. Bis dahin kannst du schon 7-8 Papierfilter verbraucht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen