Sportluftfilter ihm Kasten!
Ihn einem anderen Forum hat einer geschrieben:
Wie ist das wenn ich ein Sportluftfilter einfach in meinem Luftfilterkasten befestige!
Wird da der Klang auch besser?
Also kein Plattenfilter sondern einen Offenen Sportluftfilter!
Sieht dann keiner!
Hat das einer schon ausprobiert?
16 Antworten
Re: Sportluftfilter ihm Kasten!
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Pur
Sieht dann keiner!
😕 *Verwirrtguck*
Du hast doch eh meistens die Haube zu, oder...?
und was soll das dann bringen? du hast einfach den luftfilterkasten neu erfunden. also ich hab den pilz schon längst weggeworfern. nur müll dieses ding. original luftfilter eingebaut und er läuft gut.
Re: Sportluftfilter ihm Kasten!
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Pur
Also kein Plattenfilter sondern einen Offenen Sportluftfilter!
Sieht dann keiner!
Hat das einer schon ausprobiert?
Sei dir da mal nicht so sicher, dass man das nicht findet 😁 als ich letztens in ne Polizeikontrolle wegen TUNING kam, hat der Polizist wegen dem lauten und knackigen Sound vom Sport ESD echt angenommen, dass ich nen offenen Luftfilter hab 😉
Er schaute im Motorraum nach sah zuerst kein Offenen und dann fiel im der Austauschfilter von K & N ein und machte den Luftfilterkasten auf und schaute da rein und war verblüfft danach gewesen, weil alles Original war auch der Serienluftfilter war an seinem Platz wo er hingehört, aber Sound von Hinten gar nicht zu dem Bild im Motorraum passt ! ..... und da ich ne ABE für den Sport ESD hab konnte er auch nix machen als mich ziehen lassen 😁
Daher meinte ich das " Sei dir da nicht so sicher, dass das keiner bemerkt " brauchst nur einem super korrekten Polizisten wie meiner eins über den Weg laufen und der findet den dann sieht es ZAPPEN DUSTER aus !
Daher nicht empfehlenswert, denn wenn man erwischt wird mit sowas kriegt man bis zu 3 Punkte in Flensburg und ne saftige Geldstrafe !!! denn die Polizist findet alles wenn sie genau drauf schaut 😁 und bei mir am Bodensee schauen die besonders scharf auf Tuning !
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Die K&N Tauschfilter Platten sind aber auch erlaubt!
Da können die garnichts machen!
Nur Offene Sportluftfilter ihn verbindung mit einen Sport ESD sind nicht mehr erlaubt!
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
@ VentoGL75
Also laufen alle Motoren mit offenen Luftfiltern scheiße ? ...
Wenn man im Sommer damit fährt nicht so, aber wehe man fährt damit im Winter dann saugt er zuuuuu viel Kaltluft an und das tut dem Motor nicht gut, weil warum fahren die Meisten im Winter mit Serienluftfilter rum die sonst im Sommer offenen haben ???
Genau aus dem Grund weil der Spritverbrauch dann massiv nach oben geht und der Motor zusätzlich extrem runter gekühlt wird und im Winter von Haus aus schon kälter ist, dadurch kommt der Motor nicht auf Temperatur und das schadet dem Motor auf längere Sicht dann braucht man sich auch nachher nicht wundern wenn man sich nachm neuen Motor umschauen muss, weil der Alte nicht mehr soooo läuft 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Pur
Da können die garnichts machen!
Wetten doch...? 😉
Du veränderst ja ein bauartgenehmigtes Teil... 🙂
Lasst doch die Pfoten von solchen Tinnef-"Tuning", das führt doch zu nix... Vom Ärger mit Rennleitung / TÜV mal abgesehen... 🙄
Die Frage war eher ironischer Natur.Fahre seit eh und je mit offenen Filter.Winter und Sommer,und keine Probleme...
Klang nach,alles außer original Filter ist shit.Desshalb meine Frage.Egal
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Pur
Die K&N Tauschfilter Platten sind aber auch erlaubt!
Da können die garnichts machen!
Nur Offene Sportluftfilter ihn verbindung mit einen Sport ESD sind nicht mehr erlaubt!
Dat höre ich aber zum ersten Mal ! 😰
Als ich beim TÜV bei mir um die Ecke mal nachgefragt habe wie das ausschaut mit offenen Sport-Luftfilter und den Austauschfilter von K & N sagten die nur folgendes :
" Seit Anfang 2005 ist eine db-Grenz-Regelung in Kraft getreten, die es verbietet offenen noch den Austausch - Sport-Luftfilter in Kombination mit Sport ESD zu nutzen, d.h. diese werden nur noch mit Serienanlage geduldet ! Und ob es eine Eintragung gibt kommt auf die db - Grenze an wo der Wagen nachher hat, jedoch ist aus unserer Sicht es nicht mehr möglich das parallel zu nutzen mit Sport ESD ! "
* Aussage vom TÜV SÜD / Baden Württemberg
Ich wollte ja den Austauschfilter haben von K & N aber die TÜV´s in meiner Gegend verschliessen sich dagegen und somit muss ich eben mit Serienluftfilter weiter fahren, wobei der Austauschfilter den Vorteil hätte, dass ich ihn waschen hätte können und den Original nicht und immer wieder nen neuen Standardfilter zu holen kostet auch 24 € 🙁
Gruss Thomas
hallo
@ Golf3Pur
verstehe ich das richtig bei dir, das du vorhast in den org. luftfilterkasten einen slf in form eines pilzes unterzubringen ?
weil damit würdest du ja nur mehr schall machen. was soll denn eher der zwek sein ? der schall oder das "verstecken" ??
edit //
ich hab irgendwie zu lange gebraucht fürs tippen 😁
hat sich ja schon fast erledigt meine aussage ...
Warum sollte der austauschfilter von K&N verboten sein??? Der ändert doch nichts am Sound. Hört sich doch genau so an wie der Originale!!! Nur das man ihn nicht mehr wechseln muss!!!
Gruß
ilovemoney
Zitat:
Original geschrieben von ilovemoney
Warum sollte der austauschfilter von K&N verboten sein??? Der ändert doch nichts am Sound. Hört sich doch genau so an wie der Originale!!! Nur das man ihn nicht mehr wechseln muss!!!
Gruß
ilovemoney
Die vom TÜV / DEKRA hier in meiner Gegend sagen alle dass beides verboten ist, diese in Kombination mit schon verbauten Sport ESD zu verwenden !
Keine Ahnung wieso die das sagen, aber sogar ein einfacher Laden, der nicht mitm TÜV was zu tun hat und diesen im Sortiment hat sagt dasselbe dass es seit Anfang 2005 nicht mehr geht 😉 finde ich aber schade weil für mich wäre der Austauschfilter von K & N auch ne deutliche Ersparnis gewesen 🙁
Denn ich muss in der Regel so alle 6-7 Monate ca. den Originalfilter tauschen und so nun rechnet mal das aus was das kostet aufs Jahr ...... 50 € ca fürs Jahr ...... und dann nach 3 Jahren sinds schon 150 € und sooooviel Geld hab ich auch net immer für den Originalfilter sooviel Geld aus zu geben 🙁 und der K & N Austauschfilter kostet nur einmal 50 € und dann kann man ihn waschen wenn er dreckig ist ! aber diese ******* Regelung muss mir ja das verbieten, nur weil ich schon nen Sport ESD dran hab 🙁
@ VentoGL75 : Bei mir in der Gegend kostet der soooviel bei VW !!!! das ist ja das Problem 🙁
Gruss Thomas