Sportliches Auto bis 7000€
Hallo 🙂
Ich suche ein sportliches Auto bis 7000€.
Bin eigentlich für alles offen, Cabrios finde ich interessant aber das ist kein muss.
Ich möchte mit dem Auto alltägliche Dinge erledigen, aber auch bisschen auf der Landstraße fahren, natürlich gibts keinen Knaller für den Preis, dass weiß ich.
Ich möchte nicht alle 2 Wochen daran Schrauben müssen und auch allgemein keine Angst haben dass mir das Teil jeden Moment um die Ohren fliegt.
Wenn es möglich wäre, wäre es super wenn ihr mir ein Modell vorschlagt das man noch etwas Tunen kann, möchte kein "Dorftuning" betreiben, sondern einfach kleine Verbesserungen, wenn nötig, machen.
Ich finde viele Autos interessant, aber für mich sind Golf´s ein No-Go.
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Modelle empfehlen.
lg
12 Antworten
Was hälst du von einem Mazda MX-5. Extrem leicht, tolles Fahrwerk, akzeptable Teilekosten und vernünftiger Verbrauch. Es reichen bei dem Teil sogar 80 PS um schnell unterwegs zu sein.
http://suchen.mobile.de/.../209568937.html?...
http://suchen.mobile.de/.../209409744.html?...
Den habe ich schon einige mal im Auge gehabt, finde ihn aber zu Feminin und zu lieb.
Ist bestimmt ein netter Go-Kart "Ersatz", aber er gefällt mir leider nicht.
Aber danke für den Vorschlag! 🙂
Cooper S
Fiesta ST
Twingo RS
Corsa GSI
Polo GTI/Ibiza FR
E46 325i/330i
Swift Sport
Corolla TS
Celica/Hyundai Coupe (sehen sportlicher aus als sie sind)
Für etwas mehr Geld ein Clio RS, das is ein nettes Gerät.
Zitat:
@dfegt56443 schrieb am 31. Mai 2015 um 19:53:37 Uhr:
Den habe ich schon einige mal im Auge gehabt, finde ihn aber zu Feminin und zu lieb.Ist bestimmt ein netter Go-Kart "Ersatz", aber er gefällt mir leider nicht.
Aber danke für den Vorschlag! 🙂
Um ehrlich zu sein geht mir das genau so. Aber für unter 7000 sind es halt eher die Golf Alternativen, die bleiben und gerade von Heisenberg aufgezählt wurden. In dem Sinne bleibt eigentlich nur ein BMW, evtl Z3 oder 3er oder doch ein Alfa Romeo?:
http://suchen.mobile.de/.../208450461.html?...
http://suchen.mobile.de/.../210108833.html?...
Das absolute Sahnestück wäre natürlich ein Honda S2000, sportlicher gehts nicht! Im Normalfall wäre das eine Alternative, wenn du 1-1.5 Tausend draufpacken könntest, aber da gehören halt auch höhere Unerhaltungskosten dazu, erwähnen wollte ich ihn trotzdem.
Ähnliche Themen
Also der Alfa sieht ja mal super geil aus, der gefällt mir richtig gut.
Kannst du mir da vielleicht ein paar Nachteile bzw. Probleme aufzählen?
Finde den Z3 auch sehr geil, aber nur den etwas neueren, bulligen, der kostet dann aber auch über 10.000€.
Und den BMW 318ci e46 finde ich auch cool, vor allem als Cabrio. Hast du mir da auch ein paar Infos?
Die aufgezählten von Heisenberg sind mir persönlich alle zu...naja... das erinnert mich dann immer an Gewisse Tuning Treffs von denen ich mich lieber fernhalte. 😁
Ausser den E46 325i/330i, finde die beiden auch interessant.
Was sind denn die Hauptunterschiede zwischen E46 318/325i/330i ?
Danke für eure Hilfe ! 🙂
lg
Zitat:
Was sind denn die Hauptunterschiede zwischen E46 318/325i/330i ?
Ich würde sagen die Motoren.😁
Der Honda S2000 sollte nur von erfahrener Hand gelenkt werden.😉
240 PS ohne Schleuderschutz haben schon viele der Art
im Graben landen lassen, entsprechend ist die Versicherung.😎
318 sind 4 Zylinder - lahm, dafür ungewöhnlich sparsam - Farkwerk Dasselbe.
325/330 sind die schönen 6Zylinder drin. Das ist ein tolles Triebwerk.
Beim Alfa haben die meisten immer große Bedenken, da die Italiener nie einen guten Ruf hatten. Aber beim Alfa musst du ab und an mal aus Öl achten und das wars dann auch. Die Verschleißteile kosten halt einen kleinen Ticken mehr als bei einem Ford und die Versicherung ebenfalls. Aber alles überschaubar und meine für die Optik und den Motor lohnt sich das.
Diese Tuning-Fraktion, die sich oft an Tankstellen aufhält, gibt es auch unter den BMW Fahrern, also aufgepasst bei E36 und E46🙂 - evtl deshalb einen etwas spektakuläreren Z4:
http://suchen.mobile.de/.../210237965.html?...
Ich würde dem Alfa eine Chance geben, auch wenn der E46 motortechnisch keine Probleme bereitet - dafür aber ist der Verschleiß an Bremsen und Achsen extrem stark.
Also evtl. mal eine Probefahrt mit dem Italiano.
Zitat:
@dfegt56443 schrieb am 31. Mai 2015 um 20:19:02 Uhr:
Was sind denn die Hauptunterschiede zwischen E46 318/325i/330i ?
318i = Mist 😁
320i = Gut
325i = 320i mit Power
330i = Beste Wahl, im Unterhalt etwas teurer als 320i/325i
Der Brera ist definitiv schick, ich meine aber gehört zu haben er ist mehr ein Cruiser und weniger sportlich - lasse mich gerne korrigieren.
Ich bin ihn nur knappe 10 Minuten gefahren und hab ihn jetzt nicht sportlich bedient, aber ich fand das Fahrwerk war straff und die Rückmeldung am Lenkrad extremst präzise.
Ich denke, mit dem E46 schenken sie sich nicht viel.
Ich hätte gesagt e36 Cabrio 328i.
Der Brera ist geil, gibt aber schönere als den schwarzen. Der Brera ist halt etwas schwer, ca 1800 kg und somit halt nicht so sportlich wie man es erwartet von 260PS und Allrad, aber alles andere als langsam.
Moin,
Warum sollte es für 7000€ keine Knaller geben?!? Klar geht da einiges.
Wofür schlägt dein Herz denn mehr? Leistung, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Kurvenlage?
Beispiele - wobei die Trennung nicht immer ganz eindeutig ist.
Beispiele für viel Leistung und Vmax
Jaguar XJ8, XJR, S-Type R, XK, XKR, BMW 540/545/550i/M5, 740/745/750i, Audi A6/A8 4.2, S6, S8, S4, Volvo V70R und Turbo ...
Beschleunigung und Kurvenlage:
Mazda MX5, Audi S3, Alfa Romeo GTA, GTV, Fiat Coupe 20V Turbo, BMW 330i, Z3/Z4, Mercedes SLK, Renault Clio II RS 180, Peugeot 206/207 RC/GTI usw.
Gibt ne Menge - klar kann man auch kleinere Motorisierungen nehmen und ist damit nicht unbedingt lahm. Auswahl gäbe es also im Prinzip eine Menge - aber du solltest dich erstmal hinsetzen und dir eine gewisse Richtung geben - sonst musst du dir ja 50 oder 60 Autos ansehen.
MfG Kester