Sportliches Auto bis 10.000€
Hallo!
ich suche einen sportlichen Kompaktwagen gerne auch Limousine bis 10.000€
Ich habe mich vorerst mal auf folgende Autos festgelegt: Audi A3, BMW 320 / 318 i - die anderen leider zu teuer - oder Opel Astra J 1.6 Turbo.
Beim Opel würde ich für mein Geld einen jungen mit wenig KM bekommen bei Audi und BMW hat das Auto dann bereits über 80.000 km und ist meist 6-7 Jahre alt - bin hier total ahnungslos, ob das viele KM sind etc. oder ob das absolut nicht viel ist.
Zu mir: ich fahre ca. 15.000 km im Jahr und überwiegend Kurzstrecke - daher schließe ich einen Diesel aus, auch wenn ich den TDI Durchzug echt genial finde.
Ich wünsche mir einen kleinen sportlichen Wagen, der auch einen ganz ordentlichen Durchzug hat.
Ausstattung wäre wünschenswert: Xenon, falls möglich Turbo, evtl. Navi - aber kein Muss -, Klima, Einparkhilfe wäre noch ganz nett.
Bin für alle Vorschläge dankbar und offen.
Raum ist nähe Mainz also: 55286 ist die PLZ und Umkreis bis ca. 200km geht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Shohu
Ein Mini soll es nicht sein.
Möchte schon etwas "größeres".
..naja, Du schriebst ja von einem "kleinen sportlichen Wagen". 😉
Zitat:
Bei dem Innenraum muss ich dir leider widersprechen.
Hatte letztes Wochenende eine Probefahrt im neuen Astra gemacht und der Innenraum ist echt top!
Kam vielleicht nicht so rüber, ich sehe das genau so wie Du.
Aber frag´ mal einen der von Fugen-Ferdi verblendeten Audi-Fetischisten, die Spaltmaße mit dem Mikroskop untersuchen und selbst am Unterboden noch geschäumte Kunststoffe, Edelhölzer und Klavierlack erwarten.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shohu
Was haltet ihr vom VW Scirocco?
160 PS 1.4 Tsi - haben die auch die Steuerkettenproblematik?
..meinste im allgemeinen oder im persönlichen ?
Persönlich, in meinen Augen einer der häßlichsten Fahrzeuge die ich je
gesehen habe, einfach nur ein plattgedrückter Golf.
Dicht gefolgt vom EOS.
Zum Motor, k.a.
Grüße
Eine Rennsemmel vielleicht: Renault Twingo 1.6 16V 130 Gordini
Ein kleiner Zweisitzer: Renault Wind 1.6 16V Dynamique
Etwas größer und kuscheliger: Peugeot 207 155 THP Platinum mit sehenswerter Ausstattung
Den gibt es auch in offen als: Peugeot 207 1.6 16V THP 156 Premium
Ein kantiger Geselle: Suzuki Swift 1.6 Sport
Hier ist mal ein Opel Astra J 1.4 Turbo Cosmo ein "Sportwagen" ist das allerdings nicht 😉
Der hier aber schon: Alfa Romeo Alfa GT 2.0 16V JTS Distinctive oder der gleiche beim selben Händler
Der nennt sich zwar auch Coupé, aber sieh selbst: Citroen C4 Coupé THP 150 JTS
Ein Opel Astra H GTC 1.8 Selection mit OPC-Line kommt wohl nicht in Frage ?
Noch einen Opel Astra H aber als Twin Top mit dem 1,9 CDTI findst Du hier oder hier
Ein richtig sportlicher Wagen ist dieser Mazda RX-8 - allerdings auch sehr anspruchsvoll
Ein gutes Sportcoupé ist dieser Peugeot 407 Coupé V6 HDi - aberdoch wesentlich genügsamer
Mit einem solchen Fiat Abarth 500 oder dem hier kann man weitaus größeren um die Ohren fahren
Zwar einen Hauch größer aber trotzdem weniger agil: VW Polo GTI
Der Vergleich mit dem Fiat Abarth 500 fällt auch einem Opel Corsa GSi schwer, trotz der OPC-Line
Und mit dem Renault Clio 2.0 RS 16V Sport kannst Du auch einem Golf GTI nur so um die Ohren fahren
Das Beste mit: alle in einem Umkreis von bis zu 100 km um Deinen Wohnort. Also Autos gibt es wahrlich genug, das ist jetzt auch nur ein kleiner Auszug aus dem, was ich fand. Du musst Dich jetzt nur noch entscheiden was Du willst von dem was Du im Rahmen Deiner eingeschränkten Möglichkeiten haben kannst 😉
Edit: Du meinst diesen VW Scirocco 1.4 TSI ?
Der Motor ist vermutlich zu alt für die jetzigen Steuerkettenprobleme.... 😁
persönlich eher nicht.
Sonst wird es zu kunterbunt.
Meinte eher technisch gesehen 🙂
Hätte einen Baujahr 2008 80.000 km - hat bereits Steuerkette in einer VW-Werkstatt gewechselt inkl. vorliegender Rechnung von VW soll 9.900€ kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ne meinte diesen hier:
http://suchen.mobile.de/.../197696840.html
Wenn einem der Scirocco TSI motorisch und vom Design/Platzangebot zusagt, dann spricht meiner Meinung nichts dagegen. Wahrscheinlich fährt er auch relativ sparsam
Zitat:
Persönlich, in meinen Augen einer der häßlichsten Fahrzeuge die ich je gesehen habe, einfach nur ein plattgedrückter Golf
Nö, die Optik unterscheidet sich schon gut vom Golf und sieht meiner Meinung auch sportlich elegant aus.
Daß das Fahrzeug deutlich erkennen lässt, daß es sich um einen VW handelt, das ist ja logisch, darauf hat der Hersteller sicher gezielt geachtet
Zitat:
Dicht gefolgt vom EOS
Den Eos kann man ja mal gar nicht in einem Atemzug mit dem Scirocco nennen, er wirkt viel pummeliger als ein Scirocco und ist sicherlich auch in den Fahreigenschaften ein langweiligeres Fahrzeug
Zitat:
Und wie sieht es im Winter mit dem BMW aus (Heckantrieb) habe 2 steilere Berge auf dem Weg zur Arbeit zu erklimmen und möchte gerne sicher auf der Arbeit ankommen
Kommt natürlich auch darauf an, ob es eine Straße ist, die zumeist schon in den frühen Morgenstunden gestreut oder geräumt ist und wie steil der Anstieg genau ist
Zitat:
Ein richtig sportlicher Wagen ist dieser RX-8, allerdings auch sehr anspruchsvoll
http://suchen.mobile.de/.../194990657.htmlMazda
Fährt bestimmt gut, sieht auch nicht schlecht aus, aber meiner Meinung gibt es auch ein dickes Kontra. Dazu steht hier mehr :
www.spritmonitor.de/.../256-RX-8.html?...
13,7 Liter Verbrauch..........😁
beim 160 PS Scirocco sind es 7,8 Liter 🙂 ein viel angenehmerer Wert 😉
Zitat:
Ein kantiger Geselle : Suzuki Swift 1.6 Sport
http://suchen.mobile.de/.../194835162.html
Eigentlich nicht schlecht, mir gefallen solche kleinen wendigen Flitzer. Vermutlich hat er auch eine unanfällige Technik.
Ich finde allerdings, daß sich das Fahrzeug mit zwei Auspüffen bei nur 136 PS optisch ziemlich aufbläst. Wenn ein Clio RS oder ein Corsa OPC 2 Auspuffe hat, dann ist das was Anderes, die haben 200 PS.
Und innen ist der Wagen auch etwas einfacher gestaltet als z.B der Scirocco oder als einige der anderen genannten Wagen
Zitat:
mit dem Renault Clio 2.0 RS 16V Sport kannst Du einem Golf GTI um die Ohren fahren
http://suchen.mobile.de/.../194012207.html
Dafür ist der Wagen aber bockhart gefedert und auch laut. Sicher nicht für jeden Käufer ein Gegenargument, aber wissen sollte man das
Zitat:
Danke für die vielen Vorschläge...................gefällt mir (alles) optisch absolut gar nicht.
Mal Frage : warum suchst du nicht zuerst mal Modelle raus, die dir gefallen ? Sonst kommt man sich ja bei der Aufzählung potenziell geeigneter Modelle fast nie an ein vernünftiges Ziel, der Thread wird so zum Ratespiel.........
Zitat:
Original geschrieben von Shohu
Ne meinte diesen hier:Scirocco 1.4 TSI
Nur damit du bescheid weißt, so weit ich weiß ist das der doppelt aufgeladene Motor also der mit Turbo und Kompressor.
Gibt es denn einen Scirocco, welchen ich bedenkenlos kaufen könnte?
Ich habe mich echt verliebt in das Auto habe aber wie gesagt nur 10.000-10.500€ zur Verfügung.
Falls jemand einen im Umkreis von 55286 findet gerne her damit, denke der 122PS würde auch reichen, zumindest von dem was man liest.
Gibt es einen sicheren Scirocco, bei dem ich keine Panik vor einem Motorschaden haben muss?
Zitat:
Gibt es einen sicheren Scirocco, bei dem ich keine Panik vor einem Motorschaden haben muss?
Der Scirocco hat doch auch nicht überdurchschnittlich oft Motorschaden.
Wenn du es nicht glaubst, dann erkundige dich im entsprechenden Markenforum
Warum siehst du dir nicht mal den an
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254136063
oder mit mehr Dampf den hier :
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254996612
Man bekommt ja echt Panik durch die vielen Aussagen über Motorschäden bei Scioroccos...
Würd halt gerne ein Auto haben, dass ich sicher 3-4 Jahre fahren kann und von meinen Anforderungen passt der Scirocco momentan am besten.
Nur möchte ich natürlich nicht auf gut Glück einen kaufen und hoffen, dass der Motor nicht schlapp macht, sondern möchte gerne - insofern es das gibt ein Modell, welches diese Probleme nicht so ausgeprägt hat.
Also ich grenze es gerne wie gewünscht ein: gerne Scirocco, opel Astra, BMW 1er aber nur als Coupé was preislich nicht drin ist, Audi A3
Wunschauto: Scirocco, allerdings nur wenn ich einen unproblematischen Motor finde weiß ja nicht ob der mit 122 PS wenig anfällig ist...
Also..........bis 200 km Entfernung zu suchen, davon möchte ich dir gerne abraten.
200 km Einstellung bei der Suche entsprechen oft bis 300 km real, dazu kommt daß du bei Nichtgefallen die ganze Strecke (Zeit, Sprit) umsonst fährst.
Bei Wagen vom Händler mußt du zudem für Nachbesserungen die ganze Strecke NOCHMAL fahren. Das Geld und die Zeit dafür ersetzt dir KEINER
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Ich hab mal die Suche bei Mobile.de mit deiner PLZ durchgeführt. Einstellung : Benziner mit Handschaltung, ab 118 PS, Entfernung 100 km vom Wohnort
Jetzt mal zu den Angeboten :
1.) Opel Astra findet man 23 Stück. Die aktuelle Variante Astra J ist auch mehrfach zu finden. Man findet auch ein kräftiges Modell zum günstigen Preis
http://suchen.mobile.de/.../197114687.html
2.) Sciroccos sind rar, 4 Stück, davon 3x mit 122 PS
http://suchen.mobile.de/.../197301624.html
3.) 1er BMW findest du auch genug, 33 Stück. Nimmt man noch den 116i mit in die Auswahl, dann sind es sogar 99 (!) Stück.
Sogar in direkter Wohnortnähe gibt es Angebote, diese sind meiner Meinung auch attraktiv.
http://suchen.mobile.de/.../193096090.html
http://suchen.mobile.de/.../195313478.html
danke für die Vorschläge 🙂
1er BMW überlege ich momentan auch - allerdings bringt es glaube nichts, wenn ich nicht überzeugt vom Design bin, da ich das Auto schließlich 4-5 Jahre fahren werde..
Astra H wollte ich keinen, da ich so einen bereits zur Zeit - durch meinen Vater - fahre und gerne etwas "neues" fahren möchte.
Der Scirocco ist nicht so weit weg, allerdings denke ich, dass 146 tkm schon eine Menge Holz sind, wenn man überlegt, das Auto soll ohne Probleme 4-5 Jahre problemlos fahren.
Wird glaube bei mir die klassische Nadel im Heuhaufen Suche.
Einen Astra J 1.4 T habe ich in Mainz, also nur 20km entfernt bei einem Händler gefunden.
Einziges Manko: ich mochte lieber den 1.6T und gerne mit Navi.
leider hat der 1.4 T kein Navi - wobei daran soll es nicht scheitern.
Ich würde prinzipiell auch sagen, dass ich einfach noch 2-3 Wochen warte, bis ich etwas finde, dass mich voll und ganz überzeugt, aber ob sich das Warten lohnt ist die Frage..
..also ein Navi(z.b. Pioneer, Alpine, Clarion) nachträglich einzubauen,
sollte das kleinste Problem sein, vor allem sind diese besser als die
Seriengeräte.