Sportliches Auto, >150PS, 6000 Euro

Servus,

ich bin 20 Jahre jung und habe mittlerweile drei Jahre Fahrerfahrung mit dem Auto (BF17) gesammelt. Außerdem bin ich seit dem 15. Lebensjahr aktiv im Straßenverkehr unterwegs, da ich zwischen 15 und 17 einen Roller gefahren bin. Mit dem Auto habe ich nun 35.000 unfallfreie Kilometer hinter mir (+3tkm Roller) und ich hoffe natürlich das bleibt weiterhin unfallfrei 😉

Aufgrund verschiedener Nebenjobs bzw. Werkstudentenjobs habe ich mittlerweile über 20 verschiedene Fahrzeugtypen führen dürfen, von Ford KA bis zum Audi A6 war alles dabei. Warum erwähne ich das? Nun ich will damit zeigen, dass ich kein protziges PS-Auto brauche um damit sinnlos rumheizen will oder etwaige Potenzprobleme kaschieren will 😁

> Was suche ich? Ich suche ein spritziges, sportliches Auto ab 150PS. Ich möchte dieses Forum nutzen um auf neue Ideen gebracht zu werden, gerne auch unkonventionelle Denkanstöße. Denn die Auswahl ist schier unendlich und man bzw. ich verenne mich ganz schnell in einige Modellvarianten ohne den großen Überblick zu behalten.

Für mich ist Leistung und Kraft ein wichtiges Kriterium. Ich spüre gerne im Sitz die Kraft des Autos und möchte dabei den Motor lauschen. Aus diesem Grund interessiere ich mich stark für einen 6- (oder weniger realistischen 8-) Zylinder. Schaltgetriebe ist dabei natürlich Pflicht 😉

Die Möglichkeit für dezentes Tuning, sowohl Leistungsbezogen als auch optisch sollten vorhanden sein. Deshalb hört man in diese Richtung natürlich viel vom 3er BMW. Und der E36 bzw. der E46 sind hierbei sicherlich eine gute Wahl.

> Wie sieht mein Budget aus? Nun, mehr als 6.000 Euro möchte ich eigentlich nicht ausgeben um genug für Unterhalt, Reparatur, Ausbau und Pflege in der Hinterhand zu behalten. Aufgrund dieser doch recht niedrigen Preisspanne stößt man immer wieder unumgänglich auf den 3er.

Klassische Vorschläge wie Golf werden mit Sicherheit genannt werden aber ich bin wirklich offen und vor allem dankbar (!) für jeden Vorschlag.

Des weitern sollte das Auto durchaus robust sein. Ich liebäugle nämlich mit Sicherheits- und Drifttrainings vom ADAC. Bedeutet also es sollte keine Probleme geben, wenn man mal im Grenzbereich fährt.

Außerdem würden mich Tipps zu Versicherung und Steuern interessieren. Man sagte mir zB um Versicherung zu sparen, soll man gegen den Strom schwimmen, bedeutet 6- statt 4-Zylinder. Limousine statt Coupe. Mercedes statt Golf. Mit diesem Thema habe ich mich noch nicht genügend auseinander gesetzt, deshalb bin ich auch hier dankbar für Erfahrungen oder Hinweise.

Viele Grüße

16 Antworten

Auf mobile/autoscout findest du durchaus gute Angebote, diese sind nur meist sehr schnell weg, einfach nach "neueste Angebote" sortieren und jeden Tag reinschauen. Wenn dann mal was gutes drinn ist, dauert es selten mehr wie eine Woche bis das Angebot weg ist.

Ich finde der E36 u. E46 klingen und fahren sich seeehr angenehm. Guter Kompromiss aus Komfort/Sportlichkeit/Nutzen. Ich fand den Klang stets angenehm.

Als Zweitwagen habe ich einen Mercedes SLK R171. 200 Kompressor .163PS. Ist zwar ein 4 Zylinder aber durch den Kompressor ausreichend Leistung. 6 oder 8 Zylinder Saugermotoren hören sich zwar besser an aber die bewegst du auch mit deutlich mehr Sprit.
Der SLK R171 sieht meiner Meinung nach Sportlich aus, ist ein Coupe und Cabrio in einem. Bei geschlossem Dach recht großer Kofferraum, ausgereifte Technik und ein Witz in der Versicherung.
Haltbare Leistungssteigerung:
Anderes Kompressorrad, größerer Ladeluftkühler, Software Optimierung und WIRKLICH Haltbare 200 PS.
Google mal in Mercedes Foren herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen