Sportlicher Zweitwagen

hallo ,
ich hoffe auf eure Hilfe bezüglich eines Neukaufs ...

ich suche einen sportlichen wagen der etwas an spass bieten sollte ..mein budget liegt bei 10 000.
er sollte ein reiner Sauger sein ...habe nur irgendwie so gar keine idee worauf ich da am besten achte um keine durchgelatschte möhre zu kaufen ...
hoffe auf denkanstöße und hilfreiche tipps von euch danke ..

pferdchen sollte er schon mindestens 200 haben .

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@folli007 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:29:03 Uhr:


Einen honda integra type r ist auch ganz nett , was sagt ihr ?

Ich hatte einen, kenne das Auto also sehr gut (zumindest wenn wir vom DC2 reden). Der Motor ist eine Bombe und auch extrem haltbar. Ich habe meinen mit 195.000km gekauft und mit 245.000km nach zwei Jahren wieder verkauft. Der hat jeden Tag (nachdem er warm war) den Begrenzer gesehen und macht irre Spaß. Das einzig größere was am Motor war, ist die durchgerostete Ölwanne nach 14 Jahren und 235.000km.

Vom Fahrverhalten, mal abgesehen vom fehlenden Hinterradantrieb --> super neutral und agil bis zum geht nicht mehr. Das Auto ist ein Skalpell auf der Straße, leichtfüssig (1100kg) und super präzise zu steuern. Das gilt für die Lenkung wie für den Motor. Alles reagiert auf die geringsten Einflüsse und geben super Rückmeldung.

Er ist schnell (235km/h Spitze), 6.5sec auf 100 und sparsam (8.5l/100km war so mein Durchschnitt).

Aber wenn der Wagen so super war, warum hab' ich ihn nach 2 Jahren wieder verkauft?

Einfache Antwort: Rost! Wenn sich der mal in den hinteren Radläufen eingenistet hat, bekommt man ihn kaum mehr in den Griff. Leider eine Krankheit bei vielen Hondas aus der Zeit (~1998 herum).

Zusätzlich ist der Wagen für's tägliche Pendeln völlig ungeeignet (aber das wusste ich). Er ist hart, laut und er hat keinen Tempomat. Ich hatte zu der Zeit immer zwei Autos auf Wechselkennzeichen und merkte einfach, das ich mit dem Prelude deutlich öfter unterwegs war. Zum Stehen war der Teg zu schade, also hab' ich ihn weiterverkauft und mir stattdessen einen Accord Coupè 3.0 geholt, der deutlich besser zum Pendeln passte.

Fazit der Teg ist eine tolle Rennsemmel und kann auch heute noch ohne Probleme mit in etwa gleichstarken Autos von den Fahrleistungen mithalten. Aber wenn du wirklich mit so einem liebäugelst, dann ist das ein richtig altes Auto (~21 Jahre). Er war schon damals ein Exot und Ersatzteile sind richtig teuer, falls man sie überhaupt noch bekommt.

Grüße,
Zeph

32 weitere Antworten
32 Antworten

welcome back ,
danke für eure zahlreichen antworten.hat mir sehr geholfen ...ich habe währendessen mein budget auf 13k hochgeschraubt und bin 2 fahrzeuge probe gefahren .
gegen meine gepflogenheiten den mx5 mit einer 2.0l maschine und einen civic type r ...
und ich mussehrlich sagen ich haette nicht gedacht das der kleine mx5 so dermassen bock macht , grade bei dem wetter 😉 der civic war mir dann doch zu sehr "alltag" obwohl der mir auch gefallen hat .
am sonntag werde ich noch ein fahrzeug probe fahren ...mir wurde ein s2000 angeboten , aber erstmal schauen ob die kiste was taugt für das geld und einen impreza sti ,wobei ich zum impreza tendiere ...
halte euch auf dem laufenden , danke

übrigens :so ein slk55 amg ist ja mal ein heftiges gerät , arbeitskollege fährt den seit mittwoch , auch ein sauger , brutales geschoss , direkt verliebt aber leider viel zu teuer mit allem drum und dran

Zitat:

@folli007 schrieb am 1. Juni 2019 um 08:36:15 Uhr:


am sonntag werde ich noch ein fahrzeug probe fahren ...mir wurde ein s2000 angeboten , aber erstmal schauen ob die kiste was taugt für das geld und einen impreza sti ,wobei ich zum impreza tendiere ...
halte euch auf dem laufenden , danke

Wobei es für 13000 Euro sehr schwer werden dürfte, einen guten S2000 zu finden. Auch die Subaru haben je nach Modell durchaus ihre Schwachstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen