Sportlicher Zweitwagen

Moin-nun ist es an der Zeit das auch ich einmal die Ideen der vielen Fachlich guten Mituser nutzen möchte

Ich suche einen Zweitwagen zu dem immer nach 2 Jahren auszutauschenden Mondeo^^

er sollte im Preisbereich zwischen 4 und 8k Euronen liegen;ein gutes Fahrwerk haben,Spaß machen-
Er darf gerne 2 Türen haben,sollte aber auch ein gewisses Maß an Komfort besitzen-

Es sollte kein Auto sein welches mir pro Tag gefühlte 47 mal entgegenkommt und wenigstens ein gewisses Potenzial besitzen mal zum Klassiker zu werden..

Fahrzeugkosten sollten sich im Rahmen halten-sind allerdings nicht in erster Linie ausschlaggebend

Fahrleistung wird,denke ich so um 20k km per Anno sein,weil ich den Mondi dann auch mal stehen lassen könnte wenn ich nicht viel Equipment mitführen muß...

Fahrprofil ist dann ähnlich wie jetzt: Autobahn/Land/Stadt 35/35/30

Auschließen kann ich von vorn herein alles von VW und den 3er Mini Luden von BMW(vorsicht Witz-bevor die Prügel kommt 😛  )

tja,nun hatte ich alles Gedanklich zusammen getragen und was fällt mir als erstes ein?

der auf der Mondeo Plattform stehende Cougar-da hat man ein sehr gutes Fahrwerk,zuverlässige Großserientechnik dessen Schächen ich aus dem FF kenne und ein Fahrzeug mit Klassiker Potenzial da 2002 eingestellt...

aber viele Köpfe haben auch viele Ideen- vielleicht kann mir der ein oder andere noch eine gute Empfehlung geben die ich bisher übersehen habe?

19 Antworten

och nö- ein Audi 80 muß es nun wirklich nicht sein😰
Der ist ja nun noch weniger sportlich als mein Mondeo Kombi^^ Vor allem ist er an jeder Straßenecke anzutreffen(gerade das 80er cabriolet war mal wie das vom Astra so eine Art Mode erscheinung)

Wie wärs mit einer Toyota Supra MK3?

Selten anzutreffen dazu ein Schmuckstück, leider schwer zu finden in gutem Zustand.

Was ist mit nem Porsche 924?

Wie wäre es mit einem Audi TT (erste Generation)
Da haste wenigisten Qualität und die Turbomotoren sind auch super!

Ähnliche Themen

Bei meinem Bruder in der Straße ist ein Mazda MX-6 zu verkaufen.
Sieht gut aus und hat Großserientechnik drunter. Afaik ist er unter dem Blech mit dem Ford Probe II identisch.

Einen Porsche 924 oder 944 halte ich auch für eine gute Idee. Zuverlässig, haltbar, vollverzinkt 🙂 Und im Verhältnis zur Leistung lassen sich Porschesauger sehr sparsam bewegen. Und wenn der Verbrauch dann immer noch zu hoch ist: Gasanlage rein, diese Autos sind durch die Bank gasfest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen