Sportliche Kurzstrecken Autos
Hallo leute,
ich hätte gerne eine Kaufberatung und Erfahrungswerte von eurer Seite. Ich bitte jeden Neutral und Objektiv zu bewerten damit ich mir ein Bild über die Fahrzeuge machen kann.
Marke: BMW, Audi, Benz
Verbrauch: ca. 7 L (komb.)oder weniger
Baujahr: ab 2009
Getriebe: Automatik (bevorzugt)
Strecke: eher Kurzstrecke aber möglichst auch hohe Geschwindigkeit auf Autobahn
Kfz Steuer: ca. um die 150€ oder weniger
Karosserie: Limo, Coupe
Geschwindigkeit: sollte bis 200 kmh beschleunigen können
Preis: bis max 13.000 € günstiger natürlich besser
Aussehen: Sportlich
Am besten Sportpakete aber wenn nicht ist auch okay.
Fazit: Günstige (Verbrauch, Steuer, Kauf) Kurzstrecken sportlich aussehendes Auto womit man auch Spaß haben kann. Muss aber nicht wirklich viel PS unter der Haube haben.
Es wäre sehr nett, wenn Ihr eure Erfahrungswerte mit den jeweiligen Autos nennt und mir eine Empfehlung gibt.
z. B. Typische Krankheiten, Ersatzteilkosten, Reparaturkosten, Verhalten auf der Straße, wirkliche maximale Geschwindigkeit, Elektronikprobleme (wo?) etc.
Vielen Dank im Voraus.
74 Antworten
Mal überlegt warum ein Standard Benz über den Teich geschafft wird? Das sind meistens Flutschäden Fahrzeuge die sind da nicht mehr Zulassungsfähig. Das wäre das erste was ich klären würde.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 22. Juli 2021 um 14:19:34 Uhr:
@AudiBenzBmwMal überlegt warum ein Standard Benz über den Teich geschafft wird? Das sind meistens Flutschäden Fahrzeuge die sind da nicht mehr Zulassungsfähig. Das wäre das erste was ich klären würde.
Ja klar das könnte natürlich sein. Würde das Auto sowieso nicht blind kaufen. Bin bei export/import wagen immer vorsichtig.
Feuchtigkeitsschäden kommen aber erst langsam raus über Zeit.
Mir wurde mal die Frontscheibe getauscht und diese war undicht in der Folge sind mir 2steuergeräte und der Hauptsicherungskasten innerhalb von 3jahren verreckt alle wiesen Wasserschäden auf nur gegenüber der Glasfirma nicht durchsetzbar auf diesen Kosten bin ich sitzen geblieben
Wie ist nach eurer Meinung die CLA 180 Bj 2013 Benzin? Wäre doch eigentlich optimal für mich? Haben die viele Probleme? Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 22. Juli 2021 um 13:03:27 Uhr:
Zitat:
@MotorManiac2020 schrieb am 22. Juli 2021 um 12:06:14 Uhr:
Dachte moderne Benzindirektspritzer machen bei Kurzstrecken mindestens genauso viele Probleme (verkokte Ventile, ggf. Turbo, neuerdings dann auch OPF) oder ist das nur ein Problem bei VW/Audi? Würde da gefühlt eher noch zum Taxidiesel greifen (dürfte dann ein 200d sein?).Das ist richtig, dennoch kommen die Benziner mit Kurzstrecke nach wie vor besser zurecht. Sie kommen schneller auf Temperatur, der OPF regeneriert quasi ständig, da die Abgastemperaturen höher sind.
Natürlich, die Kurzstreckenfestigkeit eines einfachen Saugbenziners mit Saugrohreinspritzung erreichen sie nicht mehr.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 22. Juli 2021 um 13:03:27 Uhr:
Zitat:
@Ascender schrieb am 22. Juli 2021 um 12:43:25 Uhr:
Stimmt, aber Kopfdichtungen. 🙂Richtig, aber es sind halt 2 Dinge weniger die Probleme machen können (kein Turbo, keine DI). Bei R6-Motoren ist das Ganze aufgrund des langen Kopfes am kritischsten, aber auch da hat man das normalerweise im Griff.
Grüße,
Zeph
Andersrum rumgefragt, wäre dann ein stabiler Diesel auch bei einem großen Kurzstreckenanteil die bessere Wahl als ein überzüchter Benzin Direkteinspritzer, meinetwegen 118d vs. 1.0 TSI?
Muss man im Einzelfall genau ansehen. Den N47 würde ich für einen EA211 stehen lassen. Diesel ist generell bei Kurzstrecke nicht zu empfehlen, auch ohne die Problemfelder des N47. Der Nachfolger B47 hingegen ist ok, ist aber noch zu jung als dass er in Frage käme.
Zitat:
@AudiBenzBmw schrieb am 22. Juli 2021 um 21:40:06 Uhr:
Wie ist nach eurer Meinung die CLA 180 Bj 2013 Benzin? Wäre doch eigentlich optimal für mich? Haben die viele Probleme? Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?
CLA ist aber eigentlich eine Klasse unterhalb von dem was du haben wolltest. Das ist Kompaktklasse, wie etwa ein Golf, A3, 1er BMW. Der basiert auf der Mercedes A-Klasse, und ist das Konkurrenzprodukt zum 2er BMW.
Die Klasse wäre eigentlich für dich perfekt und völlig ausreichend. Der CLA ist jedoch nicht das qualitativ beste Auto. Ein Kumpel von mir hat den als Shooting Brake. Materialanmutung finde ich schon mal Käse. Übersichtlichkeit und Wendekreis total Banane. Ich habe keine Ahnung warum man so etwas für so viel Geld kauft. 😁
Also Mercedes-Fahrer schwören jedenfalls auf die C-Klasse, und meiden eher den CLA. Auch wegen des Frontantriebs (weniger Komfortabel, höherer Wendekreis).
Zitat:
@Ascender schrieb am 22. Juli 2021 um 22:14:27 Uhr:
Zitat:
@AudiBenzBmw schrieb am 22. Juli 2021 um 21:40:06 Uhr:
Wie ist nach eurer Meinung die CLA 180 Bj 2013 Benzin? Wäre doch eigentlich optimal für mich? Haben die viele Probleme? Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?CLA ist aber eigentlich eine Klasse unterhalb von dem was du haben wolltest. Das ist Kompaktklasse, wie etwa ein Golf, A3, 1er BMW. Der basiert auf der Mercedes A-Klasse, und ist das Konkurrenzprodukt zum 2er BMW.
Die Klasse wäre eigentlich für dich perfekt und völlig ausreichend. Der CLA ist jedoch nicht das qualitativ beste Auto. Ein Kumpel von mir hat den als Shooting Brake. Materialanmutung finde ich schon mal Käse. Übersichtlichkeit und Wendekreis total Banane. Ich habe keine Ahnung warum man so etwas für so viel Geld kauft. 😁
Also Mercedes-Fahrer schwören jedenfalls auf die C-Klasse, und meiden eher den CLA. Auch wegen des Frontantriebs (weniger Komfortabel, höherer Wendekreis).
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie findet ihr den? Aufjedenfall gut, dass es 2014 Modell ist.
Warum keinen 1er von BMW?
:
BMW 118i Xenon Navi Sitzheizung
Erstzulassung: 07/2014 Kilometerstand: 76.600 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 12.900 €
https://link.mobile.de/?...(170%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FfxYAAOSwVbpglS-4%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:30:07 Uhr:
Warum keinen 1er von BMW?
:BMW 118i Xenon Navi Sitzheizung
Erstzulassung: 07/2014 Kilometerstand: 76.600 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 12.900 €https://link.mobile.de/?...(170%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FfxYAAOSwVbpglS-4%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Nein danke, es muss aufjedenfall ein Limo oder Coupe sein. Schöner ist natürlich ein Coupe. Die 1er sollen wohl auch viele Probleme mit Steuerkette etc haben.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:21:25 Uhr:
Ich dachte, Diesel wären vom Tisch?!
Ich weiß auch nicht was er daran findet. Wie gesagt, es lohnt nicht. Zudem eine viel schlechtere Charakteristik und das typische "Nageln". 🙂
Kannst du deine Postleitzahl nennen? Dann suche ich dir ein paar Exemplare raus. 🙂
Zitat:
Die 1er sollen wohl auch viele Probleme mit Steuerkette etc haben.
Das Motorenangebot überschneidet sich zwischen den Baureihen 1er und 3er stark.
Falls ein Motor zu Problemen mit der Steuerkette neigt, dann tut er das im 1er genauso wie im 3er.
Ich weiß warum er zwei Diesel rausgesucht hat. 🙂
Es gibt keine Benziner mit AMG- oder M-Paket in seiner Nähe. Ich habe mal alles durchgefiltert.
Mercedes C-Klasse / BMW 3er-Reihe
Limousine / Coupe
bis 13.000 EUR
Erstzulassung ab 2009
HU mindestens 6 Monate gültig (erleichtert die Probefahrt und die Anmeldung auf den eigenen Namen)
Land Deutschland, Ort Bielefeld, Umkreis 100 km
Kraftstoffart Benzin
Getriebe Automatik
Fahrtauglich
nur unbeschädigte Fahrzeuge
Hab mal ein paar rausgesucht:
Guck mal der, der hat eine sehr geringe Laufleistung. Wahrscheinlich Rentner-Auto:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den finde ich auch nicht schlecht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe mal den Filter Automatikgetriebe rausgenommen, weil Sportpakete häufig mit Handschalter bestellt werden. Da habe ich nur einen gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
EDIT:
Man könnte jetzt natürlich die Suchparameter ein wenig ausweiten. Vielleicht 1- 2.000 EUR mehr beim Preis, oder 3 Monate HU, oder ein größerer Umkreis um den Wohnort herum.
Zitat:
@MotorManiac2020 schrieb am 22. Juli 2021 um 21:47:30 Uhr:
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 22. Juli 2021 um 13:03:27 Uhr:
Das ist richtig, dennoch kommen die Benziner mit Kurzstrecke nach wie vor besser zurecht. Sie kommen schneller auf Temperatur, der OPF regeneriert quasi ständig, da die Abgastemperaturen höher sind.
Natürlich, die Kurzstreckenfestigkeit eines einfachen Saugbenziners mit Saugrohreinspritzung erreichen sie nicht mehr.
Zitat:
@MotorManiac2020 schrieb am 22. Juli 2021 um 21:47:30 Uhr:
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 22. Juli 2021 um 13:03:27 Uhr:
Richtig, aber es sind halt 2 Dinge weniger die Probleme machen können (kein Turbo, keine DI). Bei R6-Motoren ist das Ganze aufgrund des langen Kopfes am kritischsten, aber auch da hat man das normalerweise im Griff.
Grüße,
ZephAndersrum rumgefragt, wäre dann ein stabiler Diesel auch bei einem großen Kurzstreckenanteil die bessere Wahl als ein überzüchter Benzin Direkteinspritzer, meinetwegen 118d vs. 1.0 TSI?
Im Vergleich ist der 1.0 TSI weder überzüchtet noch unstabil.
Im Idealfall kauft der TE einen 1,4l TSI mit 250NM, also einen EA211 ab 2012.
Ein Diesel ist hier völlig falsch am Platz.