sportlich und dennoch alltagstaugliches Auto gesucht.(Preis:35-40k )

Hi,
ich möchte vom Standard Golf in die etwas höhere Klasse "aufsteigen".Ich bin bisher eher wenig gefahren.Das wird beruflich bedingt nun deutlich mehr.Bin auch bisher auch eher der Autolaie.Fahre aber gerne schnell wenn sich die Möglichkeit ergibt😁.

Auto sollte:
-sportlich und dennoch alltagstaugliches sein.
-35-40k kosten.(oberste Schmerzgrenze wenn was absolut geiles dabei ist wäre 50k.)
-2-5 Jahre alt sein.
-Betriebskosten: egal
-kein 2 Sitzer
-Status: einigermaßen egal.Also auch gerne Japaner oder Ami wenn es da was vernünftiges gibt.
-keine zu harte Vertriebskutsche
-keinen Kombi

Was mir auf den ersten Blick gefällt wäre Audi A3(RS3) und Gold Gti/R2.0

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 14. Februar 2015 um 14:10:51 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 14. Februar 2015 um 13:41:08 Uhr:


Aus welchem Grund hast du eine Armada an Fahrzeugen genannt, welche alle definitiv NICHT zu den Kriterien passen?
Stellvertretend geantwortet, die Auswahl bezieht sich auf dieses Kriterium, ich zitier mal den TE

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 14. Februar 2015 um 14:10:51 Uhr:



Zitat:

-Betriebskosten: egal

Davon abgesehen stehen durchaus Fahrzeuge drin die das Anforderungsprofil erfüllen würden.
Einige Kisten der Marken Mercedes, BMW usw sind im geforderten Alter durchaus im angegebenen Preisrahmen.

😁 Vor knapp 3 Jahren stand zb eine AMG S-Klasse beim regionalen Mercedeshändler. Jahreswagen und für 60000€ ausgeschrieben wenn Ich mich nicht Irre.
Zum Thema Unterhaltskosten erwähnte der Verkäufer nur das ein Satz WR ca 3000€ kostet und bei normaler Fahrleistung einen Winter hält und SR dann 1-2 Sätze, ebenfalls zu je ca 3000€/Satz.
Ergo braucht man viel Spielgeld für ein solches Auto. Aber wie Viele denken beim Kauf an diese Folgekosten? Wartung, Versicherung und Sprit nicht mal eingerechnet.

Sorry aber ich kann in der Liste kein einziges Fahrzeug erkennen, welches sportlich und nicht älter als 5 Jahre ist!

Und warum man gleich dermaßen schnippig darauf reagieren muss, nur weil der TE geschrieben hat dass Betriebskosten egal sind erschließt sich mir immer noch nicht! Man hätte ja einfach mal höflich nachfragen können, ob das wirklich so gemeint ist. Aber nein wir sind ja hier bei Kinder...äh Motor-Talk und da muss man direkt in den Frontalangriff gehen nur weil man ein "falsches" Wort entdeckt hat.

Als Moderator sollte man sich vorbildlich benehmen und nicht den Niveau-Durchschnitt der Forentrolle annehmen!!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

danke Stratos Zero.

Warum gibt es eigentlich in der Klasse so viele Autos nur in schwarz,weiß oder grau?Alles so langweilg.
Zieht mich wieder etwas zu BMW da gibts schönere Farben.
Ja[ ich weiss Auto nach Farbe kaufen ist eher Fail🙄 aber optisch muss er mir schon gefallen und so ein langweiliges schwarz ist nicht meins.

Wenn dir die Farben nicht gefallen, wäre eine Folierung eine tolle Option. Da hast du dann wirklich deine Wunschfarbe und 1-2.000 Euro spielen bei dem Budget auch keine Rolle, gerade wenn man berücksichtigt, dass für einen schönen bmw schnell mal ein paar tausender mehr fällig sind als für einen Lexus etc.

http://ww3.autoscout24.de/classified/265785637?asrc=st|as

liegt deutlich unter dem was ich ausgeben wollte aber optisch genau mein Fall.Werde den auf jeden Fall mal Probe fahren.Etwas wenig PS halt oder was meint ihr?

Heftig wie BMW von der Optik sowohl von Innen und Außen alle anderen locker in die Tasche steckt.Not even close imo.Fährt hier halt nur gefühlt jeder 2.te.Müsste dann schon mit M-paket sein.Ein einfacher 3er wär sogar mir zu langweilig.

Ähnliche Themen

Dafür gibt es Alpina Mike 😉.

Für dein Budget findet man da wunderschöne und auch sportliche B3´s 🙂 sowas zum Beispiel

Sieht Hammer aus!

Ist das ein BMW oder was genau ist B3 ? Hab ich noch nie gehört.

Das ist ein Fahrzeug des Herstellers "Alpina" 😉. Dieser nimmt BMW-Modelle (z. B. hier den 335i E90) und veredelt diese. Dazu gehören einige Neuteile wie zum Beispiel die Front- und Heckschürzen, die 4-Rohrauspuffanlage, die Leistungssteigerung (bin mir nicht sicher ob hierfür beim Motor auch Teile gewechselt wurden, früher war es ein komplett anderer Motor als im Basismodell), Fahrwerk, Tacho,... usw....

Ist quasi ein "Zwischending" zwischen starkem normalen 3er BMW und M3 mit individueller Note. Allerdings komplett alltagstauglich und günstiger als ein M3.

Kannst ja mal etwas Google bemühen um mehr über den Hersteller herauszufinden.

Zitat:

@mike1860 schrieb am 14. Februar 2015 um 18:23:37 Uhr:


http://ww3.autoscout24.de/classified/265785637?asrc=st|as

liegt deutlich unter dem was ich ausgeben wollte aber optisch genau mein Fall.Werde den auf jeden Fall mal Probe fahren.Etwas wenig PS halt oder was meint ihr?

Das ist ein super Auto, hab ich ja auch schon verlinkt, den gibt es auch mit einem 0,5l größeren Motor mit 192PS, der ist kräftiger und hat ein Bremsenergierückgewinnungssystem, das die ganzen Nebenaggregate (Klima, Elektrik) versorgt, sodass der Motor nur für Vortrieb sorgen muss.

Außerdem ist das Auto deutlich leichter als es aussieht, also in der 192PS Version ist der schon flott.

Übrigens kommt da gerade die modellgepflegte Version mit modernerem Innenraum und neuem Infotainment auf den Markt, der von dir verlinkte ist noch der "alte", der den ich vorher verlinkt hab wär ein neuer.

Moin,

Also Mittelklasse mit etwas kräftigerem Motor ... Unterhaltskosten zwischen 400 und 700€ ... sag das doch einfach gleich so detailliert - das macht es einfach simpler ...

Neben BMW fällt mir da spontan auch noch Volvo ein - der S80 als T6 oder falls schon ins Budget reingerutscht der V60 T6 eventuell als Polestar - gibt auch etwas kleinere mit 5-Zylinderturbo. Die gibt es auch in etwas bunter bei Wunsch. Die Farbtristesse in diesr Klasse liegt daran, das pirgendwas um die 90% der Autos per Leasing an Firmenkunden gingen - und die nehmen meist nur diese Farben.

Die C-Klasse finde in persönlich langweilig vom Design - aber es gibt sie natürlich. Die E-Klasse finde ich zu voluminös um nochnso als sportlich durchzugehen. Audis sind mir im Innenraum zu emotionslos und technokratisch, ich fühle mich in denen nicht wohl.

Exotischer sind Lexus und Infiniti - Lexus ist allerdings sehr stark dem Komfort verschrieben, selbst die Sportmodelle sind im Vergleich zu anderen noch sehr gediegen. Infiniti ist wesentlich sportlicher - aber es gibt kaum Händler, bringt einen nur weiter, wenn es einen in der Nähe gibt.

Kommen wir zurück zu Jaguar - da gibt es sehr gute Modelle jenseits der RS Modelle - die sich sehr angenehm fahren lassen und durchaus auch Sportlichkeit können. Speziell wenn es nicht uniform silber sein soll - um nicht ein Vertretermobil zu fahren eine Reizvolle Alternative.

Wenn du etwas größere Strecken zurücklegst wird du die etwas größeren Kaosserien im Vergleich zu A3, Golf und 1er schätzen lernen - die fahren sich dann merklich entspannter. Wenn es dir um reine Kurvenbolzen geht - wäre ein Renault Megane RS das richtige - den bekommst du locker neu mit allen Wunschoptionen bzgl. Fahrdynamik. Oder du.machst es nich ein Stück anders und behälst das aktuele Alltagsauto und stellst dir nen Lotus Elise oder nen Porsche Cayman DAZU. Vorteil - wenige notwendige Kompromisse.

MfG Kester

P.S. - falls Wörter oder Zeichen fehlen - das Handy ist heut morgen ziemlich zickig ...

Der Alpina B3s gilt in der Tuningszene der 335i Fraktion als Heiliger Gral. Gut für über 500PS.
Ein Sahnemotor. Und Alpinas sind nicht bei 250 abgeriegelt sondern dürfen frei rennen.
Zumal wohl seltener als ein Bugatti.

Der mazda 6 ist ein Top Auto. Nur leider ist bei 192PS Schluss. Wenn du den 330i schon gefahren bist, wird er dir sehr lahm vorkommen. Zumal er für fast 200PS auch recht träge ist.. Leider lässt der Mazda 6 MPS noch eine Weile auf sich warten.

Hallo,

Subaru WRX STi läge neu im Budget (mit 5 Jahren Werksgarantie!), ist sportlich und alltagstauglich.

Beispiel:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=195610710

Der neue Ford Focus RS könnte dir auch gefallen, aber was der kosten wird weiß ich nicht.

MfG Michi

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 14. Februar 2015 um 11:19:26 Uhr:


Kauf dir den neuen Mustang der jetzt raus kommt. V8 neu für knapp unter 40.000. Da lachst du über einen gti/rs3. Alternativ gibts noch den Chevrolet camaro zum selben Kurs.

Würde ich auch empfehlen, mehr Auto und Sound bzw PS für 40k gbits nirgends.

Ich hoffe der TE geht mal darauf ein.

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 15. Februar 2015 um 09:57:06 Uhr:


Würde ich auch empfehlen, mehr Auto und Sound bzw PS für 40k gbits nirgends.
Ich hoffe der TE geht mal darauf ein.

Meiner Erfahrung nach wird hier alles, was vom üblichen Deutsche-Premium-Hersteller-Pfad abweicht, grundsätzlich zunächst einmal mit Missachtung gestraft.

Aber egal, mir gefällt der neue Mustang, sieht sehr gefällig aus und vor allem ist der Preis heiß. Da scheint Ford gute Arbeit geleistet zu haben.
Erinnere ich mich richtig und der neue Mustang wird auch in Deutschland ganz offiziell über das Ford-Händlernetz angeboten?

jap den kannst du ganz normal beim Ford Händler bestellen und auch Zur Inspektion und Reparatur bringen.

D uahst recht, ich finde der ist optisch und auch vom Felling und sound ne ganz andere Liga als nen 330i, und das zu hälfte des M3 Neupreises (Während der nichtmal mehr 8 Töpfe hat)

Grade hier passt er wunderbar, vom Budget her und auch weil die Unterhaltskosten nicht so wichtig sind (wobei diese allzuhoch auch nicht sind)

Hab mich gerade in die sportliche Kompaktklasse verliebt.Ich war bisher absolut ahnungslos wie es in dem Bereich abgeht.
Er sollte halt nicht zu prollig aussehen.Renault Megane,Seat Leon Cupra oder Ford Focus RS stehen da zur Auswahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen