Sportlich ( Optik ) Automatik bis 14000€
Hallo Community ,
Und zwar suche ich eine Wagen für meine Tochter die im Januar 18 wird . Ich suche seit 4 Wochen und finde einfach nichts passendes . Sollte Mittelklasse sein Automatik und sportliches Design haben denke auch nur ein Benziner kommt in Frage . Sie ist wählerisch und hat Max 14000€ . Jeder würde jetzt sagen sie soll für den Anfang eine billige Kiste nehmen und gut ist . Will sie aber nicht und hier geht es jetzt auch nicht um das . Sie hat jetzt einen a Klasse 180 gefunden amg line aber der liegt schon bei 16000€ und ist 200 km weit weg und privat . Ganz ehrlich in dem Preissegment ein Auto Privat zu kaufen finde ich Risiko .
Ich will Sie die ganze Zeit überreden das sie einen Schalter nehmen soll dann steigt die Auswahl von 2000 angezeigten auf 20000. Aber sie ist unsicher und meint das kann sie nicht. Fährt aber täglich im begleiteten fahren mit mir meinen Panzer ( xsara Picasso ) und der ist Schalter . Hat jemand spontan eine Idee !?
Ich habe jetzt ab 2014 Baujahr geschaut .
Ich denke ein einfacher Golf würde es auch tun aber in dem Baujahr gibt es keine Auswahl .
Mit freundlichen Grüßen
Kompressor
52 Antworten
Zitat:
@Railey schrieb am 23. November 2024 um 09:11:33 Uhr:
Immer wieder interessant, wie anziehend Problemsautos sind. Beim Polo GTI wird's a) älter als geplant b) der Problemmotor EA111 (Steuerkette) und c) das ebenfalls nicht sonderlich robuste DQ200 Getriebe. Corsa F hat die PSA Puretech-Motoren, wo der ZR im Ölbad läuft, was zumindest eine heikle Konstruktion ist und Aufmerksamkeit beim Ölwechsel und der ZR-Kontrolle erfordert.Ich finde 14k nicht wenig Geld für einen Erstwagen. Wenn da noch Versicherung, Zulassung etc dazukommen und vllt ein Satz WR, sind nochmals 1-2k weg. Wir reden dann aber bislang von +- 10-jährigen Autos, keine Neuware. Mängel kommen da eher früher als später, da wäre etwas Reserve sinnvoll.
Daher würde ich mal ein paar Takte mit der Tochter reden. Man kann und muss als Neulenkerin nicht alles aufs Mal haben. Polo ok, aber jünger, handgerührt, ~110 PS sind realistisch. Das wäre dann ein 1.0/1.2 TSI, etwa 6-8 jährig, der bei einem ordentlichen Händler gekauft wird, für den Gewährleistung kein Kommunikationsblocker ist.
So einer ist schon ein Schnäppchen, evtl nicht unfallfrei, einige Sicherheitsassistenz drin, LED, Sportsitze... vom Markenhändler:
Volkswagen Polo VI Highline 1.0TSI R-Line LED SHZ
Erstzulassung: 03/2020 Kilometerstand: 84.559 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 13.990 €https://link.mobile.de/QYcL7DAAGLgQCV9y9
Ich habe einen Opel Astra K 1,6T mit 200 Ps.Das Auto ist EZ.5/2019 und kostete mich in der Ultimate Ausstattung 20t Euro als 3 Jahre alter Gebrauchter.Der Motor ist ein Traum,die Ausstattung sehr gut mit AGR Ledersitzen und Standheizung.Ich habe das Auto jetzt 2,5 Jahre in meinem Besitz und bin damit ca.36t Km von insgesamt 75t km gefahren.Die Werkstatt hat das Auto nur zum Service gesehen.Der 1,6T Motor ist auch das beste Pferd im Stall.Leistungsstark und sehr zuverlässig hört man kaum mal was negatives von diesem Motor.Das Matrix LED würde ich auf jeden Fall mit einbeziehen bei der Suche,das ist echt was Feines.Diese Motorisierung ist recht selten,deshalb ist auch die Versicherung einen Hauch günstiger als beim 1,4T.
Anmerkung zu dem Megane GT: falls es der Megane 3 ist - dann ist das ein kompromissloses Sportgerät. Ich hatte einen "normalen" Megane, und da war die Federung schon arg straff.
Da wäre Polo / Golf GTi sicherlich wesentlich komfortabler.
Beim Polo ist halt die Frage ob ein 110/115PS R-Line es nicht auch tut. Der GTI schiebt schon ordentlich und viel schneller als viele andere Verkehrsteilnehmer erwarten. Was imho mit mehr Fahrpraxis leichter zu handeln ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@seahawk schrieb am 23. November 2024 um 14:07:49 Uhr:
Beim Polo ist halt die Frage ob ein 110/115PS R-Line es nicht auch tut. Der GTI schiebt schon ordentlich und viel schneller als viele andere Verkehrsteilnehmer erwarten. Was imho mit mehr Fahrpraxis leichter zu handeln ist.
Ja muss kein GTI sein .
Wie gesagt sollte nur sportliche Optik haben . Die Versicherungspreise sind sowieso utopisch da brauche man nicht noch viel PS.
Mit freundlichen Grüßen
Mal so ein kurzes Update . Irgendwie sind wir jetzt beim Corsa F GS line hängen geblieben und morgen fahren wir einen Probe sogar ein Schalter . Aber sollte ihr der Wagen gefallen und Schalter geht nicht finden wir den auch in Automatik .
Vor Kauf, wichtig zu wissen. Das sind die Motoren mit Ölbadzahnriemen. Erfordert regelmäßige und richtige Wartung. Sprich Ölwechsel mit dem richtigen Öl. Kurzstrecke mögen die Motoren eher weniger, machen alle aber gerade die sind da anfälliger.
Ich will das Auto auch nicht schlecht reden, ansonsten ist es echt gut, meiner Meinung nach (hab selbst einen als 2. wagen)
Zahnriemen Wechsel steht nach 6 Jahren oder 100.000km an laut Opel. Meiner wird jetzt gemacht, nach 70t km. Kosten kann ich nichts zu sagen aber im mittleren 3 Stelligen Bereich.
Ich werfe mal den Suzuki Swift ins Rennen. Zuverlässig, sieht nett aus (manche sagen der jap Mini), und gibt es ums Budget schon relativ neu. Da hat man wahrscheinlich länger was dran ohne dass Probleme auftauchen als bei einer A-Klasse die 10 Jahre alt ist