Sportlich, günstig bis 3500€
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto für mich. Derzeit fahre ich noch mein erstes Auto, einen Chevrolet Matiz. Nach 3 Jahren Rumgegurke möchte ich die Kiste verkaufen und mir eine neue Karre zulegen. Der Matiz ist mir zu klein, auf der Autobahn hab ich das Gefühl, mich weht es in jeden Moment von der Fahrbahn 😁 Bergauf ist es eine Katastrophe.
Was ich suche
- mindestens 1,5L
- sportlich, klassisches Äußeres
- möglichst günstig in Versicherung und Verbrauch
- keine 3 Zylinder
- Benziner
- gebraucht unter 3,5k
- Dauerläufer, solider Motor
- größer als Matiz, aber keine Familienkutsche, eher kompakte Bauweise
Ich hab vielleicht an sowas wie BMW 318ti gedacht, oder Audio A3 8L.
Was denkt ihr? Was würdet ihr mir empfehlen?
Beste Grüße und vielen Dank schonmal!
33 Antworten
du weisst aber schon,dass der pug 206 CC dann aber das blechdosencabrio is 😉
zum einen schleppt das autochen recht viel gewicht mit,zum anderen gilt der 206 schon als recht anfällig,da würde ich mir nicht noch so ne komplexe klappdachtechnik aufbinden ?!
ansonsten gut motorisiert,is der normale pug 206 sicher ne lustige kiste 🙂
rost is halt so ne sache beim BMW,da musst halt schon genau hinschauen,bei honda & ford war das auch lange nen thema,bei einzelnen modellen is das auch noch gar net solang her ?!
abgesehen davon sinds aber auch keine sooo schlechten autos
ausser vielleicht mal vom pug abgesehen,dafür isser bis jetzt aber in der engeren auswahl das pfiffigste auto
Warum keinen Focus II 2.0 ? Hast du gelesen was ich geschrieben habe ? Es kennt wohl keiner die Focus motoren so gut wie ich, denn ich hatte jedes model.
Rost ist beim focus 2 im übrigen kein Thema, würde ein Facelift (ab2008)empfehlen welches auch viel schicker ist ,allerdings wirds da mit dem Preisrahmen eng
Zitat:
@bberty schrieb am 21. Februar 2015 um 20:34:43 Uhr:
Im Rennen sind: Ford Focus (1.8L), Audi A3 (ebenfalls 1.8L), BMW 318ti compact, Peugeot 206CC, Honda Civic.
Audi und BMW werden bei ähnlichem Alter und KM-Stand teurer sein als der Rest.
Beim Civic würde ich wie gesagt aufpassen wegen der Getriebelager. Wenn es ein Civic werden soll würde ich den nur kaufen wenn die bereits gemacht worden sind.
Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 21. Februar 2015 um 20:56:56 Uhr:
Rost ist beim focus 2 im übrigen kein Thema, ...
An den vorderen Kotflügeln/Übergang Schweller scheint es eine Problemstelle zu geben. Sollte man drauf achten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@backbone23 schrieb am 21. Februar 2015 um 21:07:41 Uhr:
Audi und BMW werden bei ähnlichem Alter und KM-Stand teurer sein als der Rest.
ich habe mal ne zeitlang nach nem golf IV geschaut,nen A3 8L war da immer günstiger zu haben,oft auch besser ausgestattet & in bessren zustand
wenn ich nen günstigen 5türer gefunden hätte,hätten wir vielleicht sogar einen
einen 3türer hatte ich vielleicht sogar fast gekauft,wenn mir nicht nen kumpel mal wieder nen 80er avant aufgeschwatzt hätte 😁
wäre aber mit mittlerweile zwei mädels selbst mit nem 5türer quatsch gewesen ?!
schau dir mal,was du an E36 & E46 für das geld bekommst,ich würde fast behaupten,da is ne menge für nen schmalen taler drin 😉
zumindest je nachdem,wie man seine prioritäten setzt
Zitat:
Warum keinen Focus II 2.0 ?
Meinst du sowas hier:
http://m.autoscout24.de/.../...focus-futura-2-benzin-schwarz-266338620Oder den hier:
http://m.autoscout24.de/.../...-top-austattung-benzin-silber-262832663
Und wenn nicht, was hälst du von dem?
Also die Civics und so weiter habe ich mir auch angeschaut, aber die sind ja auch nicht gerade günstig...Dachte die wären deutlich günstiger im Vergleich zu BMW etc. Aber das gibt sich ja kaum was (bei gleicher Kilometerzahl versteht sich)?! Oder hab ich was übersehen?
Was haltet ihr hiervon:
http://m.autoscout24.de/.../...ompact-individual-benzin-blau-266338607
Viele Grüße
Finger weg vom 318ti mit 143 PS, also vom E46. Falls du dich fragst, warum: Einfach nach "N42 Motor Probleme" googlen. Im E46-Forum ist gerade wieder Hochsaison.
@backbone23😁ank dir für den Tip !
Habe deine Focus mal geliked, der Focus 1 ist wirklcih gut und auch einfach selbst zu reparieren wenn mal was ist, top Preis-leistungs Auto. Hab vor ein paar Wochen mit meinem Onkel an seinem Focus 1 den Krümmer inkls felxiblem Teil danach das die Motorbewegung ausgleciht gewechselt, 45min Arbeit mit Grube und nur Ersatzteilkosten.
Zitat:
@bberty schrieb am 21. Februar 2015 um 21:21:25 Uhr:
Meinst du sowas hier:Zitat:
Warum keinen Focus II 2.0 ?
http://m.autoscout24.de/.../...focus-futura-2-benzin-schwarz-266338620Oder den hier:
http://m.autoscout24.de/.../...-top-austattung-benzin-silber-262832663Und wenn nicht, was hälst du von dem?
Also die Civics und so weiter habe ich mir auch angeschaut, aber die sind ja auch nicht gerade günstig...Dachte die wären deutlich günstiger im Vergleich zu BMW etc. Aber das gibt sich ja kaum was (bei gleicher Kilometerzahl versteht sich)?! Oder hab ich was übersehen?
Was haltet ihr hiervon:
http://m.autoscout24.de/.../...ompact-individual-benzin-blau-266338607Viele Grüße
Das sind beides focus I, ich rede vom meines wissens ab 2002 gebauten Focus 2 und dem Benziner 2.0 mit 145 ps, aber ich lgaube da müsstest du das budget aufstocken..
der blaue compact hat nen stolzen preis ?!
aber ich finde ihn zumindest in dem angebot äusserst schick 🙂
allerdings sieht man auch schon auf den bildern,dass der wagen unmittelbar vorm fotografieren erst aufbereitet wurde & das noch nicht mal gut
schau dir den wagen genau an,mach es auch bei dem auto,wie es der bayernlover vorgeschlagen hat 😉
ich würde von hier fast behaupten,der wagen könnte nen blender sein
allerdings kann ich mich auch täuschen,vielleicht hats der verkäufer mit der letzten reinigung einfach nur übertrieben genau genommen
schau dir alles genau an,schau nach rost,check serviceheft,wartungsaufkleber,das ganze geraffel,in diversen foren solltest schwachstellen zu dem auto finden,prüf alles nach,wenn möglich auch klimaanlage,falls das möglich is (bei vielen autos geht das bei niedrigen aussentemperaturen nicht)
dass der tüv nach bedarf erneuert wird,is schon zuviel text,bei der preisvorstellung sollte das eigentlich vorraussetzung sein
der E36 compact is nicht das auto schlechthin,was jetzt unbedingt zu empfehlen is
aber das exemplar jetzt spricht mich allerdings auch an,der gefällt mir auch 🙂
Der Focus II wurde ab Ende 2004 gebaut.
Den Focus I kann man auch empfehlen, hier machen die Benziner eigentlich so gut wie keine Probleme. Die zwei verlinkten finde ich persönlich aber zu teuer, zumindest den mit Baujahr 2001.
Der Focus II hat für mich einen großen Vorteil ggü. dem Focus I, dort ist ESP serienmäßig verbaut worden (zumindest in Modellen für den deutschen Markt).
Moin,
Der 206CC hat im wesentlichen die gleichen Schwächen wie die normalen 206er - das Dach gehört angeblich nicht zu den Schwachpunkten, es wird sogar behauptet es sei sehr solide und auch im Alter überwiegend dicht.
Ich fand den 206CC allerdings wenig unterhaltsam vom Fahren her.
Alfa ist nicht so schlecht - das Problem mit Werkstätten ist allerdings durchaus eines. Man findet nicht überall wen, der damit umgehen kann und will. Wenn dir der GTV gefällt - da gibt es einen seltenen 1.8TS mit 140/144 PS (müsste nachsehen welcher drin ist). Die Vorteile sind bei dem - solide Karosserie, oft gute Ausstattung und bei dem ist das mit der Wartung nicht so wild wie z.B. bei den V6 (der kann einen echt Arm machen) und macht einen nicht arm. Wenn der nicht komplett verhurrt ist - dann ist der ein echter Geheimtipp.
Beim E36 musst du mittlerweile gut auf versteckten Rost achten - die sind mittlerweile echt alt geworden. Oft weiss der Verkäufer davon gar nicht (ähnlich wie bei vielen Mercedes) weil man es nicht so leicht sehen kann.
MfG Kester
Also ein paar andere Vorteile hat der Focus II schon noch, zb mehr Platz, moderneres Infontainment, besseres Fahrwerk ,bessere Rostvorsorge, etc, da hat Ford schon richtig gut Nachgelegt.
Zitat:
Den Focus I kann man auch empfehlen, hier machen die Benziner eigentlich so gut wie keine Probleme. Die zwei verlinkten finde ich persönlich aber zu teuer, zumindest den mit Baujahr 2001.
Wie teuer sollen die denn ungefähr sein? Ich dachte eigentlich, das ist schon ein ganz gutes Angebot. Die anderen in der Auswahl hatten meistens schon viel mehr Kilometer bei dem Preis.
Wie gesagt, wer mag kann gerne mal drüber gucken (komme aus Gießen, PLZ:35390).
Zitat:
Also ein paar andere Vorteiel hat der Focus II schon noch, zb mehr Platz, modernere Infontainment, besseres fahrwerk ,bessere Rostvorsorge, etc, da hat Ford schon richtig gut Nachgelegt.
Glaub ich gern, aber liegt leider nicht im Budget, der fängt ja meistens erst bei 5000 an.
Zitat:
Finger weg vom 318ti mit 143 PS, also vom E46. Falls du dich fragst, warum: Einfach nach "N42 Motor Probleme" googlen. Im E46-Forum ist gerade wieder Hochsaison.
Welchen würdest du stattdessen empfehlen?
1,8T aus dem VAG konzern ...... den motor gibts wie schon erwähnt im golf 4, im audi a3, aber zb auch im seat leon 😉 vielleicht auch eine alternative.....