Sportlich bis 8000€ - Crossfire oder 325i/320i ? - Sind so viel PS zu viel für mich?
Hallihallo!
Erst mal einen schönen Montag Morgen & schon mal eine schöne Woche an euch alle!
Zusammenfassung weiter unten!
Nachdem dieser Thread hier bereits der etwa dritte sein dürfte in meiner Zeit hier in Motor talk wird es hoffentlich auch mitunter der letzte sein bezüglich meiner Wünsche beim Autokauf!
Ich bin jung, dynamisch und gerne unterwegs mit dem Auto, dabei überwiegend sportlich, fahre immernoch meinen Golf 3, welcher trotz seiner Macken noch fährt aber im Sommer abgegeben werden soll. Da ich sehr viel wert auf die Sportlichkeit lege, aber auch ausreichenden Langstreckenkomfort haben will bin ich erst mal am BMW 3er E46 hängen geblieben, der E90 ist leider kaum in meinem Budget aber eine nette Alternative. Das einzigste was mich störte ist, er ist bekannt als Türkenwagen, steht an jeder Straßenecke, meine Eltern fahren auch einen und all diese Mankos sind mehr dieses i-Tüpfelchen was mir bei dem 3er als Wunschauto fehlt. Mit Problemen habe ich mich schon auseinandergesetzt und mein Stiefvater weiß auch auf was man bei dem Auto achten muss, da meine Eltern ja bereits einen gekauft haben letztes Jahr. Die gewünschte Motorisierung in Form eines Reihensechsers ist bezahlbar und somit passt das auch. Ausstattung brauche ich nicht übermäßig, nehme ich aber trotzdem dankend entgegen.
Jetzt bin ich wiedereinmal letzte Woche durch das Forum hier geschippert und habe in einem anderen Kaufberatungsthread bis 9000€ ein Prachtstück gefunden, den Chrysler Crossfire, bekannt aus einem alten Videospiel fand ich ihn irgendwie damals schon cool (ja darin ist der über 400km/h gefahren, was damals der Grund war glaube ich und das wird der jetzt nicht erwarte ich auch nicht 😉 ) Im Endeffekt basiert er ja anscheinend auf der soliden Technik des Mercedes SLK170, und macht Optisch geil was her und ist etwas besonderes im Straßenbild! Auf Zwei Sitze und viel Kofferraum kann ich dabei getrost verzichten, dies bereitet mir keine großen Bauchschmerzen, da der Wagen dafür eben exklusiv ist und sportlich komfortabel, ich jung bin und im Fall der Fälle auf den 3er Touring meiner Eltern mal zurückgreifen kann. Ob Blackline mit weniger Ausstattung oder normal ist mir auch recht egal, elektrische Fensterheber ein Funkschlüssel den man nicht immer an der Tür öffnen muss und eine Klimaanlage stimmen mich schon glücklich und sind bereits ein Fortschritt für mich. Auch wenn Sitzheizung usw. ganz nett ist, brauche ich aber nicht zwingend.
Das Erste was mir etwas Sorgen bereitet sind die laufenden Kosten, der Verbrauch ist 1-2 Liter höher wie bei dem 320i/325i, Versicherung habe ich keine Ahnung wie das bei meiner Mutter wäre, Kostentechnisch läuft das erst mal über sie, unfallfrei ist sie aber auf jedenfall seid Jahren. Der Detailvergleich geht dann los wenn es im Juni zum Kaufen geht! Solange es hier also kein Schuss nach oben ist im Unterschied wird das wohl schon hinhauen.
Das Zweite was mir etwas Sorgen bereitet ist die Tatsache das ich mich eigentlich langsamer steigern wollte, also erst mal ~150PS und dann später ~250PS. Ich habe zwar schon Fahrerfahrung bin aus der Probezeit draußen und bin bestimmt schon so 20tkm mit dem Frontkratzer mit 75PS und etwas mit dem Motorrad (kein eigenes) unterwegs gewesen, will mich aber nicht übernehmen, da ich mir selbst und anderen nicht weh tun will, und keine 8000€ an die Wand setzen will. Andererseits ist das Bedürfniss nach einem Auto was etwas mehr Leistung wie der Golf 3 hat da, und ein kleiner Kick beim Beschleunigen wäre schon geil!
Hier bin ich im Endeffekt etwas im Zwiespalt, der 320i / 325i ist schon ein sehr schönes Auto, mit guter Alltagstauglichkeit und guten Leistungen. Dagegen ist der Crossfire wieder schöner, etwas exklusiver und auch Leistungsstärker, aber ist das am Ende nicht too much?
Zusammenfassung:
was ich will ist...
- Sportlichkeit
- Leistung min ~150PS
- Alltagstauglichkeit für 1 Person (selten 2)
- Zuverlässig
Das erfüllen beide, wobei der BMW mehr Alltagstauglichkeit verspricht und der Crossfire mehr Sportlichkeit und Leistung, die Frage ist sind mir 218PS (oder schon 192PS) als bisherigen Frontkratzer Golf 3 75PS Fahrer nicht too much? Noch dazu gebe ich schon mal gerne Gas, cruise aber auch gerne, bin also nicht der typische Raser, will aber mich auf keinen Fall übernehmen.
Ich weiß einfach nicht, was meint ihr bzw. wie würdet ihr euch in meiner Situation entscheiden?
Wegen Kosten Versicherung usw. schaue ich selbst noch nach, wenn jemand aber mal beide verglichen hat usw. kann er gerne sein Wissen etwa posten, nur um mal ein wenig Ahnung zu haben.
Dankeschön für eure Mühen und euren Rat!
Beste Antwort im Thema
Ist denn Alles "sponsored by mum"?
Wenn ja, dann sei froh dass es so ist und nehme das wovon sie der Meinung ist dass es angemessen ist. Ein eigenes Auto von den Eltern finanziert zu bekommen ist nicht unbedingt üblich, dazu kommt dass du ja scheinbar mangels Einkommen nicht mal den Unterhalt zahlst/zahlen kannst.
Wenn die 8.000 € Budget dein Erspartes sind wäre mein Vorschlag folgender:
5.000 - 6.000 für ein Auto deiner Wahl
1.000 - 1.500 Steuer + Versicherung
1.000 - 1.500 Rücklagen für Reparaturen + Wartung
Und dazu einen 450-€-Job oder eine Werkstudentenstelle (mit Blick auf die berufliche Zukunft sowieso nicht schlecht) für den weiteren Unterhalt.
Und jetzt nimm dir diesen Beitrag zu Herzen oder zerreiße ihn in der Luft. 😁
Ich persönlich bin meinen Eltern sehr dankbar und froh darum, dass sie über die Dauer meines Studiums (und dem Jahr Schule zur FH-Reife davor) Steuer & Versicherung übernommen haben. Neben der eigenen Wohnung/WG wäre ein eigenes Auto für mich sonst nicht möglich. Aber das kriegen Sie, zumindest einen Teil davon, wieder zurück.
Für ein paar meiner Freunde und Bekannte ist aber das volle Verwöhnprogramm der Eltern selbstverständlich.
Viele Grüße von backbone23, der hoffentlich bald mit seiner Thesis anfängt ...
35 Antworten
Zu meiner aktuellen Lage:
Man, mir ist gerade nach heulen zu Mute,
vor ein paar Tagen habe ich meiner Mutter den Chrysler Crossfire gezeigt, wäre im Budget, schluckt nur etwas viel und hohe Versicherung und naja, am Anfang hat sie gemeint, jaa geht noch, klingt gar nicht so schlecht...
Und heute dann wieder mit ihr geredet und sie hat dann gemeint, nee der ist einfach too much, da müsstest du noch 1 Jahre warten und weiterhin Golf 3 fahren und ich war erst mal fertig, ein Jahr warten..., ich weiß nicht, ich habe mich schon so auf was neues diesen Sommer gefreut und jetzt meint meine Mum wieder, so etwas versichere ich dir nicht, ist zu teuer und du verdienst ja selbst noch kein eigenes Geld bist nur am studieren, und naja, mein Traum von 325i und 320i die beide immerhin einen Liter unter dem Crossfire liegen hat sie auch gemeint gibt es nicht, ah und dabei hatte ich mich so gefreut und jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll, 318i könnte ich im Sommer haben, Crossfire noch ein Jahr warten...
Wisst ihr so etwas in der Art hat sie mir vor 1,5 Jahren auch schon gesagt, noch ein halbes Jahr warten, noch ein halbes Jahr warten, noch ein halbes Jahr warten...
Ich will endlich ein wenig mehr Power haben wie im Golf 3, auch wenn ich mich aktuell mit dem abgefunden habe und nicht unzufrieden bin, ist ja immerhin ein Auto, kann mich einfach nicht entscheiden, jetzt dann ein 318i oder in einem Jahr ein Crossfire, dass sind sooo unterschiedliche Autos...
Hmm, das ist natürlich erstmal blöde. Nur für ein Jahr würde ich mir ehrlich gesagt kein Auto kaufen, dass klingt irgendwie nach einem Minusgeschäft. Muss es natürlich nicht werden. Ich würde da eher nochmal deine Eltern weiter bearbeiten. Wenn sie es schon mal ok fanden, wird das vielleicht auch wieder was.
Zumindest ein 320er BMW sollte imo drin sein. Das ist nun wirklich rein Rennwagen oder so, sondern ne solide motorisierte schöne Limo. Die BMWs sind ja auch größer und schwerer (sicherer!) als dein alter Golf, da brauchen sie natürlich auch einen größeren Motor. Für den 6 Zylinder spricht ja auch die Haltbarkeit (du kaufst ja gebraucht und willst den Wagen länger fahren, keine teuren Reparaturen als Student), Laufruhe, Leistungsreserve wenn mal mal ungefährlich überholen will, schöner Klang usw. Evtl kannst du ja über die Schiene argumentieren. Einen e46 MUSS man eigentlich mit 6 Zylindern kaufen, der Motor ist eine Institution. Meine Eltern hatten da zumindest Verständnis für, auch wenn es zum Glück nicht notwendig gewesen wäre.
Der Crossfire ist btw nicht sonderlich teuer in der Versicherung. Besonders ein halbwegs gut motorisierter 3er BMW dürfte nicht sehr viel günstiger sein, da diese halt oft von jüngeren Leuten gefahren werden. Da würde ich nochmal nachgucken. Und wenn du aufs Jahr gerechnet 20 Euro mehr den Monat hast, mein Gott.. Der Verbrauch könnte ein natürlich stören. Wobei ich 1-2 Liter ehrlich gesagt vollkommen egal finde. Da trittst du das Gaspedal mit kleinerem Motor mal, dann hast du genau den gleichen Verbrauch. Für einen Sportwagen ist der Crossfire eigentlich noch ziemlich vernünftig.
Danke für deine Worte, naja, diese 1-2 Liter Spritverbrauch scheinen gerade den Unterschied zu machen, meine Mutter (und auch mein Stiefvater, den ich echt gerne mag, der da nur echt negativ gegen mich reinredet...) legen schon Wert auf die Umwelt usw. Spaß darf schon sein, und naja, die Kombo aus über 200PS, findet meine mum too much für mich, 2 Liter mehr Spritverbrauch wie 318i, haben da wohl jetzt das Ganze abgeschossen...
Das ganze läuft natürlich jetzt so weit, dass selbst der 320i nicht mehr ganz so okay zu sein scheint, denn der verbraucht ja schon einen Liter mehr und hat 27PS mehr wie der BMW 318i und das ist ja alles teurer usw. ...
Ich meine klar, sie zahlt es, nur dieses ewige hin und her regt mich auf, selbst wenn es zum Crossfire nein heißt, einen 320i oder 325i hätte ich schon gerne, beide verbrauchen immerhin einen Liter weniger als der Crossfire und letzterer als Compact nimmt sich zum Crossfire auch Fahrleistungstechnisch nicht so viel. Zudem weiß ich auch nicht, ist der Crossfire schon dick aufgetragen für kein eigenen verdienst, will ja nicht wie der proll Verwöhnbengel schlecht hin rüberkommen.
Im Endeffekt wäre der Crossfire trotzdem geil, aber das alles wird nochmal im Sommer diskutiert, wenn ich wieder zu Hause bin, ich hoffe dann kann ich sie noch überzeugen bzw. mal gucken wie es dann aussieht. Ich denke/hoffe das ist nur so eine Phase meiner mum und das wird wieder...
Ähnliche Themen
Ist denn Alles "sponsored by mum"?
Wenn ja, dann sei froh dass es so ist und nehme das wovon sie der Meinung ist dass es angemessen ist. Ein eigenes Auto von den Eltern finanziert zu bekommen ist nicht unbedingt üblich, dazu kommt dass du ja scheinbar mangels Einkommen nicht mal den Unterhalt zahlst/zahlen kannst.
Wenn die 8.000 € Budget dein Erspartes sind wäre mein Vorschlag folgender:
5.000 - 6.000 für ein Auto deiner Wahl
1.000 - 1.500 Steuer + Versicherung
1.000 - 1.500 Rücklagen für Reparaturen + Wartung
Und dazu einen 450-€-Job oder eine Werkstudentenstelle (mit Blick auf die berufliche Zukunft sowieso nicht schlecht) für den weiteren Unterhalt.
Und jetzt nimm dir diesen Beitrag zu Herzen oder zerreiße ihn in der Luft. 😁
Ich persönlich bin meinen Eltern sehr dankbar und froh darum, dass sie über die Dauer meines Studiums (und dem Jahr Schule zur FH-Reife davor) Steuer & Versicherung übernommen haben. Neben der eigenen Wohnung/WG wäre ein eigenes Auto für mich sonst nicht möglich. Aber das kriegen Sie, zumindest einen Teil davon, wieder zurück.
Für ein paar meiner Freunde und Bekannte ist aber das volle Verwöhnprogramm der Eltern selbstverständlich.
Viele Grüße von backbone23, der hoffentlich bald mit seiner Thesis anfängt ...
Nein ich zerreisse es nicht in der Luft 😉
Es wird mir alles von Mum gesponsort, ja, dass stimmt, allerdings nicht auf meinen Wunsch hin, sondern aus dem Grund, dass der Golf immer mehr Probleme hat und ich bereits vor 1 Jahr gesagt habe ich will mir ein neues Auto kaufen. Da steht ein ich, auf meinem Konto sind noch genug Ersparnisse um mir das alles selbst zu leisten, meine Mutter sagt allerdings, nee die sollst du (nicht kannst du, sollst du!) für andere Dinge aufheben und als Rücklage betrachten wenn ich es mal dringender brauchen sollte. Das finde ich nett, und habe nicht weiter darüber gemeckert.
Meine Ansprüche sind schlichtweg nicht niedrig, da ich selbst auf dem eigenen Konto genügend Geld habe um mir was eigenes zu leisten, meine Mum aber der Meinung ist, dass Geld ist für anderes später gedacht. Jetzt langsam geht mir das aber schon auf den Kecks mit dem ewigen hin und her und ich denke schon darüber nach mir selbst mein Wunschauto zu kaufen, der Hacken ist einfach, die Versicherung auf mich selbst ist scheiß teuer und ich weiß, dass wenn ich mir selbst einen kaufe ohne die Meinung meiner mum zu berücksichtigen, ich ihn nicht über sie versichern darf. Also klar, dass ich mich mal aufreg wenn ich eigentlich gerne mehr hätte, weil ich selbst es mir leisten könnte. Meine Ersparnisse kommen übrigens von Nebenjobs die ich selbst gemacht habe. Im Gegensatz zu manch einem Mitstudenten verschleudere ich auch keine 100€ in der Woche nur für Partys oder leiste mir irgendwelche teuren Hobbies außer das Autofahren.
Und nun ja, bei uns läuft das etwas anders, meine Eltern bekommen nicht direkt was zurück, aber ich werde später wahrscheinlich das erste eigene Auto für meine Schwester zahlen und wahrscheinlich noch ihren Motorradführerschein, da sie das mal gesagt hat will sie später mal gerne machen, es wird also einfach weitergereicht.
Tja, das ist wirklich blöd. Da hilft es wohl wirklich nur einen Kompromiss zufinden, entweder mit deiner Mutter oder mit dir selbst. 😉
Jaja, die Versicherung. Wenn ich daran denke was ich damals für meinen Micra als Einsteger blechen musste ... . 🙄
Naja, wenn du genug Geld aufm Konto hast, dann kauf dir selbst das Auto und dann sprichst du nochmals mit deiner Mutter wegen der Versicherung. Es wäre ja dämlich, wenn sie dich mehr als nötig bezahlen lässt nur weil du dir selbst ein Auto gekauft hast, denn es ist für sie ja kein Problem, wenn dein Auto über sie läuft (scheint zumindest so zu sein).
Mich juckt es einfach jetzt in den Fingern, und wenn ich dann sehe, wie absolut missverstanden ich von meiner Mutter werde, ich sage ihr, mir ist der Motor viel wichtiger wie alles andere, Farbe ist irrelevant, Ausstattung kann ich verzichten, alles egal, solange da ein schöner 6 Zylinder drinnen ist bin ich total happy.
Und jetzt kommt sie mit dem neuen Hyundai i30 an, der ihr so gut gefällt, dann schaue ich auf die Motorenpalette und kann zwischen einem 1.4 und 1.6 Motor wählen, sie meint es so gut, will mit ihren Ideen es nur gut meinen und mir tut es so weh, weil ich einfach genau das nicht will, ich will nicht noch einmal ein Auto, welches praktisch ist und wie der Golf (für sein Alter) gut Aussieht, und einfach einen hohen Nutzwert hat.
Ich will ein Auto mit Emotion, mit Charakter, das wenn ich ansehe nicht ein Mittel zum Zweck sehe sondern wo ich gerne einsteige den Motor anlasse und mich freue...
Ich weiß nicht, ich denke schon darüber nach aktuell einfach mir irgendwo einen guten BMW 320i E46 ganz dreist zu holen, dass wäre jetzt definitiv nicht so, wie wenn das so ein überkrasses Auto wäre finde ich und selbst da scheint es aktuell schon too much zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Naja, wenn du genug Geld aufm Konto hast, dann kauf dir selbst das Auto und dann sprichst du nochmals mit deiner Mutter wegen der Versicherung. Es wäre ja dämlich, wenn sie dich mehr als nötig bezahlen lässt nur weil du dir selbst ein Auto gekauft hast, denn es ist für sie ja kein Problem, wenn dein Auto über sie läuft (scheint zumindest so zu sein).
Sorry, aber das sollte man nur tun wenn einen die Eltern eh schon hassen 😁
@TE: Sei froh, dass dir deine Eltern überhaupt ein Auto ermöglichen. Ein Golf 3 ist auch nicht so schlecht, wie immer dargestellt. Schon gar nicht, wenn man ihn nicht selbst unterhalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Sorry, aber das sollte man nur tun wenn einen die Eltern eh schon hassen 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Naja, wenn du genug Geld aufm Konto hast, dann kauf dir selbst das Auto und dann sprichst du nochmals mit deiner Mutter wegen der Versicherung. Es wäre ja dämlich, wenn sie dich mehr als nötig bezahlen lässt nur weil du dir selbst ein Auto gekauft hast, denn es ist für sie ja kein Problem, wenn dein Auto über sie läuft (scheint zumindest so zu sein).
Wieso?
Eltern sind es gewohnt, dass die Kinder ihren eigenen Willen durchsetzen und in diesem Fall kostet es sie ja nichts. Also ich sehe darin kein Problem, hängt aber natürlich immer von den Eltern ab.
Meine Mutter hat 2 Wochen nicht mit mir geredet, weil ich mir nen BMW mit 102 PS für 2.500€ gekauft habe. Da war ich festangestellt und die Autos waren immer auf mich versichert. Ging da auch garnicht um die Leistung, sondern ums Prinzip. Muddi meinte halt, ich brauche kein Auto.
Eltern sind komische Wesen, das sollte man nie vergessen ;-)
Zum Thema: falls es wirklich mal kracht, könnte ich mir vorstellen, dass Blechteile beim Xfire teurer sind, da Nischenmodell. Bei Vollkasko natürlich egal.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso?
Weil man über die Studienjahre einen mindestens vierstelligen Eurobetrag von den Eltern fürs Auto geschenkt bekommt? Würden mir meine (hypothetischen) Kinder ein Auto für die Tür stehen, hinter dem ich nicht stehe (egal ob jetzt rational begründbar oder nicht), gäbe es genau Null Euro dafür.
Aber ich weiß, heutzutage entscheiden die Kinder selbst wie sie die Kohle ihrer Eltern verballern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Weil man über die Studienjahre einen mindestens vierstelligen Eurobetrag von den Eltern fürs Auto geschenkt bekommt? Würden mir meine (hypothetischen) Kinder ein Auto für die Tür stehen, hinter dem ich nicht stehe (egal ob jetzt rational begründbar oder nicht), gäbe es genau Null Euro dafür.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso?Aber ich weiß, heutzutage entscheiden die Kinder selbst wie sie die Kohle ihrer Eltern verballern 😁
Wo schrieb ich denn, dass er sich ein Auto von seinem Geld kaufen
undes sich dann von seinen Eltern unterhalten lassen soll?
Ich schrieb, dass er sich eines von seinem Geld kaufen soll, wenn er genug hat und dann mit seiner Mutter über die Versicherung reden soll, damit er nicht unnötig mehr bezahlen muss.
Also nichts mit Geld von den Eltern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Also nichts mit Geld von den Eltern 😉
Äh doch, die Unterhaltskosten werden komplett von den Eltern gesponsert. Und genau da beginnt der Einflussbereich der Eltern.