Sportkatalysator und AU

VW New Beetle 9C (Limousine)

Hallo zusammen,
Folgendes Problem habe ich.
Vor kurzem habe ich meinem vor drei Monaten gekauften New Beetle in der Werkstatt durchchecken lassen.
Nun stellte sich heraus dass anscheinend eine Art Sportkatalysator verbaut ist.
Mein Mechaniker meinte damit würde ich wohl keine Au bekommen.
Gibt es trotzdem einen Weg oder einen Trick an eine AU zu kommen.
An den Vorbrsitzer komm ich nicht mehr heran und schließlich hat er ja TÜV bekommen.
Ich möchte ja keinen neuen Kat einbauen.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

In diesem Fall solltest du erst einmal versuchen, mit dem Sport-Equipment die AU zu bestehen. Mehr als nicht bestehen kannst du da ja im Moment nicht. Vielleicht ist dein Mechaniker da ja auch zu pessimistisch.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Madcat68 schrieb am 11. Dezember 2019 um 19:41:21 Uhr:


Mein Mechaniker meinte damit würde ich wohl keine Au bekommen.
Gibt es trotzdem einen Weg oder einen Trick an eine AU zu kommen.

Ich möchte ja keinen neuen Kat einbauen.

Besorge dir von einem Fahrzeugverwerter einen

gebrauchten

Serien-Katalysator und laß diesen einbauen.

Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Das heißt jetzt ich müsste jedesmal zur AU den Kat wechseln...???
Im Moment hat das Fahrzeug 190 PS und alles ist genau abgestimmt.
Woher weiß ich denn dass der Motor oder die Elektronik danach keine Probleme macht.
Lambdasonden funktionieren ja auch einwandfrei.
Viele Grüße

In diesem Fall solltest du erst einmal versuchen, mit dem Sport-Equipment die AU zu bestehen. Mehr als nicht bestehen kannst du da ja im Moment nicht. Vielleicht ist dein Mechaniker da ja auch zu pessimistisch.

Mh... ??
Das werde ich wohl machen müssen.
Einige meinten das Fahrzeug müsste vorher richtig warm gefahren werden.
So ca. 100 km... ??

Ja, das Warmfahren bringt da in jedem Fall etwas. 50 km sollten allerdings vollkommen ausreichen.

Zitat:

@Madcat68 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:02:09 Uhr:


Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Das heißt jetzt ich müsste jedesmal zur AU den Kat wechseln...???
Im Moment hat das Fahrzeug 190 PS und alles ist genau abgestimmt.
Woher weiß ich denn dass der Motor oder die Elektronik danach keine Probleme macht.
Lambdasonden funktionieren ja auch einwandfrei.
Viele Grüße

Da ist garantiert nichts auf den anderen Kat abgestimmt (wie auch... Die Kiste ist Lambdageregelt, was willst du da einstellen) und wird mit einem Serienkat auch garantiert keine Probleme machen, außer da hat jemand Fehlzündungen einprogrammiert. Aber da geht der Sportkat dann auch über den Jordan.

Wahrscheinlich ist der P420 auch aus dem Steuergerät entfernt worden, der kommt bei VWs diesen Baujahres eigentlich relativ flott.

OK.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Der TÜV ist im Oktober 2020.
Etwas Zeit hab ich ja noch.
Ich werde auf alle Fälle ausführlich berichten.
Danke nochmal...

Ach ja...
Was bewirkt das P420???

Zitat:

@Madcat68 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:12:02 Uhr:


Ach ja...
Was bewirkt das P420???

War nur eine Vermutung meinerseits - Wenn das Ding Softwareoptimiert wurde und in dem Zuge einen nicht zugelassenen Kat bekam, kann es durchaus sein, dass die Erkennung von "mangelhafter" Abgasreinigung deaktiviert wurde. Kann dir aber egal sein, hat für dich keine Auswirkungen.

Die Steuergeräte sind eigentlich ziemlich zickig was gealterte oder "Sportkats" anbelangt, und fangen tatsächlich früher das meckern an, als es die AU tut.

Würde auch einfach zur HU fahren, die Nachuntersuchung kostet keine 20€ und du hast genug Zeit dir einen Tauschkat zu besorgen. Vom Schrott solltest da was für 60-70€ kriegen.

Dank dir nochmal.
Ist für mich im Moment noch Neuland.
Aber wird schon.... ????

Ich sehe auf dem Bild nur die Sonden und ein Stück Flexrohr .... wo soll denn dort der Kat sitzen?Ist das eingetragen?

Kann man anhand von einem Bild herausfinden um welchen Kat es sich handelt.
Leider hab ich vom Vorbrsitzer keine Daten mehr.... ??

Zitat:

@Rickracing schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:44:49 Uhr:


Ich sehe auf dem Bild nur die Sonden und ein Stück Flexrohr .... wo soll denn dort der Kat sitzen?Ist das eingetragen?

Hallo,
Den Kat sieht man doch auf dem Bild..
Er ist nur kleiner wie ein Serienkat...
Viele Grüße

Danke nochmal für die vielen Antworten und Tips.
Ich melde mich wie es ausgegangen ist.
Viele Grüße

Hallo,
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Nach vielem Suchen und Rat einholen hab ich mich dazu entschieden eine neue Anlage einzubauen.
Eine Probe AU hat nicht funktioniert.
Nachdem das ganze Auspuff System zimlich marode und zusammen gestuckelt war habe ich mich für eine Friedrich Motorsport 76 mm Edelstahl Anlage incl. 200 Zellen Euro 4 Sportkat entschieden.
So bin ich auf der sicheren Seite dass alles legal ist.
Was soll ich sagen, klang und Durchzug wesentlich besser als vorher.
Und der TÜV macht auch keine Probleme.
Danke nochmal für die Tips.
Das Teil auf dem Bild war wirklich nur ein Flexrohr.
Das gibt's bei Ebay für 90 Euro.
Aber mir ist es lieber legal und trotzdem mit Power unterwegs zu sein.
Es kostet zwar etwas mehr aber für meinen Kleinen war es das wert.

Viele Grüße

Deine Antwort