Sportgurte

Opel Tigra A (S93)

Hallo,
ich habe bei meinem Opel Tigra an Fahrer und Beifahrer seite Sportgurte (H-Gurte) drin, Hersteller keine Ahnung, waren billig Teile aus Ebay aber habe drauf geachtet das sie ein E-Prüfzeichen haben, nun meinte ein Polizist das sie eintragungspflichtig sind, das würde für mich bedeuten laut TÜV Prüfer ich müsste die Sitzflächen hinten rausreißen, die Seriengurte ausbauen und die hinten Schrauben wo die Gurte befestigt waren freilegen und ein Schweißpunkt draufsetzen. Ok 1. zuviel arbeit, 2. siehts scheisse aus und 3. wird der Wiederverkauf schwer wenn man nur ein halbes Auto anbietet.
Nun habe ich im Internet was gefunden woraus ich nicht schlau werde und hoffe ihr könnt mit den Sätzen was anfangen und mir sagen was es zu bedeuten hat:

Gurte:

Sicherheitsgurte nur mit E-Prüfzeichen verwenden. Bei Demontage vom Seriengurt ist dieser eintragungspflichtig, ansonsten wäre dieser eintragungsfrei. Bei Verwendung von H-Gurten an Fahrer- oder Beifahrerseite und Demontage vom Seriengurt wird auf 1.Sitzplatz im Fond reduziert mit Beckengurt.

Ich hab die Seriengurte drinnen gelassen und habe mich auf das Eintragungsfrei vom Anbieter verlassen.
Extra Shroth Gurte möchte ich nicht kaufen weil ich evtl. das auto verkaufen will, aber solange geben die Gurte dem Innenraum einen sportlicheren Touch und passen sich auch farblich ans ganze Auto an. Das Auto ist Rot, Scheinwerfer, Rückleuchten und Heckscheibe sind Schwarz, im Innenraum habe ich Schwarze Sitzbezüge mit einem roten Drachen drauf und dazu die roten H-Gurte passen da optisch natürlich optimal rein.

Nun weiss ich aber nicht was stimmt, ob nun eintragungsfrei oder nicht.
Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke schonmal für Antworten.

MFG

14 Antworten

Ist das was offizielles worauf du dich berufen kannst? Du hast also vorne und hinten die Seriengurte noch drin und die H-Gurte sind so verbaut, dass du so quaso lösen kannst und dann mit 4 Personen noch ganz normal mit 3 Punkt Gurten fahren kannst?

Achja das habe ich noch vergessen zu sagen, nein ich kann sie nicht lösen bzw. nicht ohne einen Schraubenschlüssel die Gurte sind hinten an die Schrauben dran wo die hinteren Schnapper dran hängen und vorne die beiden Seitenhalterungen sind ebenfalls innen an der Schnapperhalterung und auf der Türseite an der Mutter von der Schiene von den Seriengurten.
Einen Schnapper zwischen Halterung und Sitz wie zb. bei Shroth haben sie nicht.

MFG

Genau da ist dein Problem. Also entweder die Gurte raus oder die hinteren Sitze austragen lassen.

Austragen ist nur mit dem großen aufwand möglich wo ich die Sitzflächen rausreißen muss was für mich nicht in Frage kommt wegen dem Wiederverkaufswert. Dann werde ich wohl die Dinger rauslassen und Seriengurte nutzen sieht zwar net so toll aus aber immerhin kein Stress mit den grünen Männchen 🙂. Die haben mich eh zum Fressen gern weil mein Auto durch Tieferlegung und Schriftzüge gepaart mit dicker musik auffällt wie'n Weihnachtsbaum.
Danke für die Antwort fate_md.

MFG

ich hab bei meinen h guten die möglichkeit einfach abzuschnallen an soner verbindung. kann dann den hinteren gurt einfach in die ritze drücken. was auch egal ist weil ich eh kaum wen hinten hab 😁

was stehten auf den gurten drauf?

Zitat:

Original geschrieben von RainBow-Yoschi


Austragen ist nur mit dem großen aufwand möglich wo ich die Sitzflächen rausreißen muss was für mich nicht in Frage kommt wegen dem Wiederverkaufswert. Dann werde ich wohl die Dinger rauslassen und Seriengurte nutzen sieht zwar net so toll aus aber immerhin kein Stress mit den grünen Männchen 🙂. Die haben mich eh zum Fressen gern weil mein Auto durch Tieferlegung und Schriftzüge gepaart mit dicker musik auffällt wie'n Weihnachtsbaum.
Danke für die Antwort fate_md.

MFG

Wieso musste da Sitzflächen rausreissen? Hintere Gurte ausbauen und beim TÜV antanzen und Anzahl der Sitzplätze von 5 auf 2 ändern lassen und gut?!

wenn du interesse hast ich hab da noch n satz elektrische 2" gurte in schwarz von schroth. könnte ich dir unter umständen verkaufen/einbauen 😁

habe ich beim tüv gefragt und er sagte wie oben steht das die sitzflächen rausmüssen die gurte entfernen und auf den schrauben der hinteren gurte einen schweißpunkt draufsetzen muss, frag mich nicht wieso einen schweißpunkt aber so sagte er mir das. da ich hinten eh nur personen bis 1,60m mitholen kann sind die rücksitze eh unnütz. bisher war mir die grösse immer egal weil ich hinten schwarze scheiben hab und es keiner sieht wenn hinten einer drinsitzt, nur bei sportgurten wird da gerne mal genauer geguckt.

habe mal 2 bilder von den gurten gemacht eins von den gurten und 1 von der hinteren halterung dann siehst du wie sie aussehen ist vllcht. einfacher.
werde sie eben hochladen

leider habe ich sie ausgebaut sonst hätte ich bilder machen können wie sie im auto befestigt waren.

Zumo wenn das bit wirklich dein kennzeichen ist und es für bitburg steht bist du gar nichtmal allzuweit weg von mir, mein nrschild ist coc, und dann kommt es drauf an was mein kumpel sagt von dem ich ein bmw cabrio kaufen will und da passen keine sportgurte, bzw. gehören keine rein weil er ne anständige rücksitzbank hat 😉.
wenns nix wird kommts auf den preis der gurte an.

An der Y-Stelle kannst du das ganze nicht trennen? Dass der Gurt an sich festgeschraubt wird, ist logisch.

naja da die gurte scheiß neu sind müssen da mal mindest 100 rüber wandern 😁

wie schauts aus. wochenende zeit dann kommste mal vorbei? wogenau wohnt dein haus denn? coc is ja doch n recht großer bereich. zell wär ja noch einfach. 40 km oder so 😁

also genau steht das haus in nem kuhkaff an der a48 zwischen ulmen und kaisersesch und nennt sich laubach falls dir das was sagt.

nein fate die kann ich nicht trennen ist alles fest ausser ich mach die halterung auf und zieh den gurt dadurch raus dann ist er lose.

na dann fahr mal richtung trier. und dann kommste zu mir. ma bissi benzin talk 😁

mein kaff heißt preist. grad ma 70 km 😁

wär anversich mal ne option so lernt man auch mal die leute hinter dem namen kennen also wegen mir können wir uns gerne mal treffen auf ein bissl autolabern^^. aber die gurte kann ich dir wenn erst nächsten monat abkaufen da diesen monat etwas knappheit auf der bank herrscht wegen autosteuer tüv und werkstattrechnung 😉.
Aber wenn du möchtest können wir uns samstag oder sonntag treffen, und en bissl über autos labern 🙂.

Deine Antwort